fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Thomas Schnitzer05.01.24
Gelöst
0

Geräusche geschwindigkeitsabhängig | CITROËN DS5

Hallo, ich hab folgendes Problem. Mein DS5 macht vorn Geräusche, die an ein kaputtes Radlager erinnern. Allerdings keine großartige Veränderung bei Lenkbewegung. Auf der Bühne im entlasteten Zustand sind keine Geräusche vorhanden. Schon jemand dieses Problem gehabt?
Bereits überprüft
Radlager beidseitig neu Zwischenlager Antriebswelle rechts neu Antriebswellen, Gelenke geprüft Tragegelenke, Spurstangenköpfe, Koppelstangen neu
Geräusche

CITROËN DS5

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Schraube, Spureinstellung (103697) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Schraube, Spureinstellung (103697)

LEMFÖRDER Schraube, Spureinstellung (21971 01) Thumbnail

LEMFÖRDER Schraube, Spureinstellung (21971 01)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

HERTH+BUSS ELPARTS Befülladapter-Satz, Getriebe (95923010001) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Befülladapter-Satz, Getriebe (95923010001)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
10 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Thomas Schnitzer01.06.24
So, jetzt ist wieder Ruhe. Grund war ein defektes Radlager, welches allerdings vor gut einem Jahr erneuert wurde. Wahrscheinlich Materialfehler. In Verbindung mit einem ausgeschlagenem oberen Motorlager haben sich die Geräusche auf die rechte Seite verlagert, obwohl links da kaputte Lager war.
0
Antworten

FEBI BILSTEIN Dämpfer, Motorlagerung (03563)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Doozer202405.01.24
Hallo, könnte es von den Reifen kommen , Auswaschungen oder Sägezahnbildung?!
0
Antworten
profile-picture
Thomas Schnitzer05.01.24
Doozer2024: Hallo, könnte es von den Reifen kommen , Auswaschungen oder Sägezahnbildung?! 05.01.24
Leider nicht, tritt bei Sommer sowie Winterreifen auf.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner05.01.24
Eventuell mal Räder vorne/ hinten durchtauschen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger Luchsinger05.01.24
Motor und Getriebe Lager prüfen
6
Antworten
profile-picture
Thomas Schnitzer05.01.24
Roger Luchsinger: Motor und Getriebe Lager prüfen 05.01.24
Kommt als nächstes, Auto steht noch beim Freundlichen und sie wollen dann weiter suchen. Hatten bis jetzt noch nie so einen Fall gehabt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner05.01.24
Könnte auch von Antriebswellengelenken getriebeseitig kommen. Eventuell Auto hinten beladen und fahren, ob sich was verbessert.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
MARCUS9005.01.24
Wie hört sich das an? Habe auch geäusche vorder achse bei meinem Mercedes ab 100kmh so ne art wu wu wu geräusche als wäre fenster offen. Hört sich wie schallwellen geräusche an
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger05.01.24
Wenn alles mechanische gewechselt wäre es ratsam mal eine genaue Achsvermessung durchzuführen, und danach neu bewerten
0
Antworten
profile-picture
Thomas Schnitzer01.06.24
So, jetzt ist wieder Ruhe. Grund war ein defektes Radlager, welches allerdings vor gut einem Jahr erneuert wurde. Wahrscheinlich Materialfehler. In Verbindung mit einem ausgeschlagenem oberen Motorlager haben sich die Geräusche auf die rechte Seite verlagert, obwohl links da kaputte Lager war.
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto CITROËN DS5

0
Votes
18
Kommentare
Gelöst
Fehler nach Tanken
Hallo zusammen. Mein DS5 mit 1,6 BlueHDI bringt mir nach jedem Tanken die Serviceleuchte und die Meldung "Motor instand setzen". Die Meldung kommt immer für ein paar Tage nach dem Start. Keine weitere Leuchte ist mit an. Nach ein paar Tagen kommt die Meldung nicht mehr. Erst wenn ich wieder Tanken war. Direkt nach dem Tanken, beim Losfahren kommt die Meldung wieder für ein paar Tage. Beim Fehler auslesen ist kein Fehler hinterlegt. Auto fährt ganz normal. Service wurde immer gemacht, Adblue ist voll. Hat jemand eine Idee? Gruss
Motor
Matthias Bartsch 71 05.03.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten