fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Jochen Weisenseel20.08.24
Gelöst
0

Notlauf bei 2200 Umdrehungen | MERCEDES-BENZ VIANO

Hallo, mein Viano hat zu wenig Ladedruck, 969 mbar. Und dieser verändert sich auch nicht, wenn man verschiedene Tests macht. Was kann ich tun ?
Bereits überprüft
Turboladersystem auf Dichtheit, AGR-Ventil gereinigt, Unterdruckdose Turbolader
Fehlercode(s)
2135 ,
2359 ,
2043 ,
2511
Motor

MERCEDES-BENZ VIANO (W639)

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Reparatursatz, Unterdruckleitung (54271035) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Reparatursatz, Unterdruckleitung (54271035)

ATE Verbindungs-/Verteilerstück, Rohrleitungen (03.3513-0200.1) Thumbnail

ATE Verbindungs-/Verteilerstück, Rohrleitungen (03.3513-0200.1)

AJUSA Flansch, Sensor-Nockenwellenposition (00964000) Thumbnail

AJUSA Flansch, Sensor-Nockenwellenposition (00964000)

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376169066) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376169066)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
22 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Jochen Weisenseel24.08.24
Danke, für eure Ratschläge, habt mir weitergeholfen, und ich hab den Fehler gefunden
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
André Brüseke20.08.24
OM646... Ladedrucksteller elektronisch? Die Teile von Hella haben häufig eine Macke... Die VTG Verstellung am Lader... Kann man reparieren lassen, gibt's so nicht einzeln. Sorgt für Ausfälle bei VW, Mercedes, Chrysler....
9
Antworten
Profile Fallbackimage
Jochen Weisenseel20.08.24
André Brüseke: OM646... Ladedrucksteller elektronisch? Die Teile von Hella haben häufig eine Macke... Die VTG Verstellung am Lader... Kann man reparieren lassen, gibt's so nicht einzeln. Sorgt für Ausfälle bei VW, Mercedes, Chrysler.... 20.08.24
Ladedrucksteller mit Unterdruckdose
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke20.08.24
Mit was liest du den denn aus? P2135 ist unplausibilität Gaspedal zu Drosselklapppe.... Da ist einiges wenn die Codes richtig sind...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke20.08.24
2043 = Abgastemperatursensor... Die Kiste sitzt dich sicher total zu... Der DPF ist voll und deswegen kein Ladedruck. Der regeneriert nicht. Repariere mal den Temperatursensor Nummer 1. Muss am Turbolader oder wenn dort keiner verbaut ist vor dem DPF sein....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner20.08.24
Mit Vakuumpumpe auf Unterdruckdose gehen und beobachten, ob Wastegateklappe/ Gestänge fehlerfrei arbeiten ohne zu klemmen und Unterdruck gehalten wird. Unterdruckschläuche prüfen, ob die dicht sind. Ladedruckregelventil prüfen.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202520.08.24
Moin, Ladedrucksteller und VTG auch schon kontrolliert, ob Unterdruck hält und gangbar ist
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J20.08.24
Hast du mal die bypassklappe geprüft ggf neuer turbolader
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jochen Weisenseel20.08.24
André Brüseke: Mit was liest du den denn aus? P2135 ist unplausibilität Gaspedal zu Drosselklapppe.... Da ist einiges wenn die Codes richtig sind... 20.08.24
Ausgelesen hab ich mit Otofi D1 Lite 2135 - Glühkerze Zylinder 3 funktioniert nicht einwandfrei Bauteil R9/9 2359 - Ladedruckregelung ist fehlerhaft. Sollwert unterschritten 2043 - Bauteil B6/1 (Hallgeber Nockenwelle) ist fehlerhaft 2511 - Bauteil Y27 (Abgasrückführsteller) funktioniert nicht einwandfrei
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jochen Weisenseel20.08.24
Tom Werner: Mit Vakuumpumpe auf Unterdruckdose gehen und beobachten, ob Wastegateklappe/ Gestänge fehlerfrei arbeiten ohne zu klemmen und Unterdruck gehalten wird. Unterdruckschläuche prüfen, ob die dicht sind. Ladedruckregelventil prüfen. 20.08.24
Unterdruck wird gehalten und Gestänge funktioniert, Unterdruckschläuche hab ich mit einen Raucherzeuger abgedrückt. Das Laderdruckregelventil ist neu.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jochen Weisenseel20.08.24
Christian J: Hast du mal die bypassklappe geprüft ggf neuer turbolader 20.08.24
wie kann ich die Prüfen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe20.08.24
Hallo. Fehler mit AGR Ventil und kein Ladedruck (Also besser gesagt keine Verstellung) würde ich als erstes auf den Druckwandler tippen. Oder dein Motor produziert nicht genügend Unterdruck.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe20.08.24
Der müsste solche Druckwandler haben. Schau dir mal den Unterdruckschlauch genau an der vom Motor kommt. Oder du hängst mal deine Vakuum Pumpe dazwischen und schaust ob an dem Schlauch 0,8bar gehalten werden wenn der Motor läuft.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe20.08.24
Daniel Hohe: Der müsste solche Druckwandler haben. Schau dir mal den Unterdruckschlauch genau an der vom Motor kommt. Oder du hängst mal deine Vakuum Pumpe dazwischen und schaust ob an dem Schlauch 0,8bar gehalten werden wenn der Motor läuft. 20.08.24
Bild vergessen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe20.08.24
Hat der so ein AGR Ventil verbaut? Dann schau dir mal die heutige Autodoktoren Sendung an.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Giuse B20.08.24
Hi ich würde die Ladeluftsttecke prüfen und danach neu bewerten.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J20.08.24
Jochen Weisenseel: wie kann ich die Prüfen? 20.08.24
Turbolader abgasseitig öffnen und gucken ob die Klappe offen steht. Zur not mit Kamera
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultz20.08.24
Wenn sich der Ladedruck nicht verändert könnte auch der Ladedrucksensor verkokt sein. Dann geht auch kein Signal mehr zum Ladedrucksteller. Hast du den Sensor mal ausgebaut und bewertet ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jochen Weisenseel21.08.24
Jürgen Schultz: Wenn sich der Ladedruck nicht verändert könnte auch der Ladedrucksensor verkokt sein. Dann geht auch kein Signal mehr zum Ladedrucksteller. Hast du den Sensor mal ausgebaut und bewertet ? 20.08.24
Nein, der soll ja neben den AGR sitzen, aber wo genau?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jochen Weisenseel22.08.24
so ich habe heute noch mal die Unterdruckleitung welche von der Pumpe zum Druckwandler geht kontrolliert, und siehe da die war defekt. Jetz habe ich mal eine Frage zum Anschluss des Wandlers, an welchen Nippel muss ich die Leitung zu Unterdruckdose des Turboladers anschließen? Laut Schaubild von meiner MB Werkstatt muss diese an den kleineneren der beiden Nippel. Ist das richtig, bei mir war das ganze anders angeschlossen, deshalb Frage ich
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe22.08.24
Jochen Weisenseel: so ich habe heute noch mal die Unterdruckleitung welche von der Pumpe zum Druckwandler geht kontrolliert, und siehe da die war defekt. Jetz habe ich mal eine Frage zum Anschluss des Wandlers, an welchen Nippel muss ich die Leitung zu Unterdruckdose des Turboladers anschließen? Laut Schaubild von meiner MB Werkstatt muss diese an den kleineneren der beiden Nippel. Ist das richtig, bei mir war das ganze anders angeschlossen, deshalb Frage ich 22.08.24
Sollte so korrekt sein wie es im original Belegungsplan drin steht auch bei pieburg ist es so angeschlossen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe22.08.24
Daniel Hohe: Sollte so korrekt sein wie es im original Belegungsplan drin steht auch bei pieburg ist es so angeschlossen. 22.08.24
Also Turbolader an den kleinen Anschluss meine ich damit.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ VIANO (W639)

0
Votes
29
Kommentare
Gelöst
Schleifende / Kreischende Geräusche
Guten Abend, wenn ich vom Gas gehe, kommen laute Geräusche wie z.B. Schleifen/Kreischen.m Die Geräusche sind nur bis ca.50Kmh danach sind die weg. Also wenn ich leicht beschleunige so bis 30-40kmh und dann vom Gas gehe, sind die zu hören. Wenn ich Rückwärts fahre, konnte leider nur ein Video hochladen. Getriebe schaltet sauber, kein Knacken, Schlagen oder Zögern. Ich merke gar nicht das er schaltet. Und während der Fahrt, wenn ich von D auf N gehe, hört es mit den Geräuschen auch sofort auf.
Geräusche
Yusuf Tokucu 30.08.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten