fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Niklas Müller31.03.22
Gelöst
0

Türverriegelung hinten links Safe Mode | VW PASSAT B5.5 Variant

Hallo in die Community, bin Azubi und hab ein nettes Problem: Bei einem Passat wurde das Türschloss VR und HL getauscht. Das Problem ist, die Tür hinten links verriegelt wenn man die Zentralverriegelung betätigt, entriegelt aber prompt darauf wieder. Wir haben VCDS dran hängen, die Tür (und auch alle anderen) wird als geschlossen erkannt. Beim Verriegeln über die Innenarmatur zeigen alle Türen prompt "verriegelt" an, außer HL. Die Tür HL zeigt "Safe" an und kurz darauf wieder entriegelt. Was bedeutet das und was ist da los ? Kann es sein dass der neue Stellmotor angelernt werden muss ?
Bereits überprüft
Fehlerspeicher gelesen (keine Fehler) Türschloss abgeklemmt und auf Beweglichkeit geprüft (Schlossmechanismus ist beweglich)
Elektrik

VW PASSAT B5.5 Variant (3B6)

Technische Daten
METZGER Türschloss (2314031) Thumbnail

METZGER Türschloss (2314031)

JP GROUP Seilzug, Türentriegelung (1171000300) Thumbnail

JP GROUP Seilzug, Türentriegelung (1171000300)

BOSCH Elektroleitung (1 987 352 005) Thumbnail

BOSCH Elektroleitung (1 987 352 005)

METZGER Türschloss (2314066) Thumbnail

METZGER Türschloss (2314066)

Mehr Produkte für PASSAT B5.5 Variant (3B6) Thumbnail

Mehr Produkte für PASSAT B5.5 Variant (3B6)

15 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Niklas Müller16.05.22
Falls es wen interessiert: Die beiden Schließautomaten kamen aus dem Zubehör. Wusste ich nicht, die sahen aus wie die Originale. Hab halt keine Verpackung in die Hand bekommen sondern mur die Automaten. Scheinbar waren es irgendwelche dubiosen Nachbauten. Während meiner Abwesenheit wurde für hinten ein drittes Schloss in Erstausrüsterqualität bestellt und verbaut und siehe da - es hat wohl auf Anhieb funktioniert ohne irgendwelche Probleme. Man soll das ganze Zeug aus dem Zubehör ja nicht über einen Kamm scheren aber irgendwie bei manchen Sachen ist es immer wieder das gleiche damit.. Aber kuriosum Absurdum - der Schließautomat VR funktionierte auf Anhieb einwandfrei.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Denis Müller31.03.22
Habt ihr das richtige Schloss verbaut? Eventuell safelock Schloss verbaut obwohl es nicht sein sollte?
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Niklas Müller31.03.22
Wo liegt der technische Unterschied dabei ? Was ist SAFE ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Niklas Müller31.03.22
Das Schloss ist ohne Safelock. Das ist es also nicht.
0
Antworten
profile-picture
Günter Severings31.03.22
Nur das Schloss,oder auch Der Aussengriff ? Wegen dem Zugseil.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Niklas Müller31.03.22
Günter Severings: Nur das Schloss,oder auch Der Aussengriff ? Wegen dem Zugseil. 31.03.22
Der Türgriff und alles andere wurde belassen, da dort nichts weiter defekt war / ist. Es wurde nur das Türschloss gewechselt. Eventuell ein Kommunikatuinsfehler: Ich meine den Automaten, nicht den Zylinder.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer31.03.22
Die Schlösser beim 3BG müssen nicht angelernt werden, plus and Player sozusagen. Es könnte auch sein das dein neues Schloß einen Defekt hat und evtl. ein Kontakt im Schloß (Mikroschalter) nicht richtig anzeigt und dadurch das Schloß wieder öffnet.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Niklas Müller31.03.22
Gelöschter Nutzer: Die Schlösser beim 3BG müssen nicht angelernt werden, plus and Player sozusagen. Es könnte auch sein das dein neues Schloß einen Defekt hat und evtl. ein Kontakt im Schloß (Mikroschalter) nicht richtig anzeigt und dadurch das Schloß wieder öffnet. 31.03.22
Hatte ich auch schon überlegt, dass das neue Schloss defekt ist. Wir bestellen erstmal ein anderes und schauen noch einmal, ob das Problem bestehen bleibt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.31.03.22
Wahrscheinlich stimmt etwas mit dem Öffnungshebel innen nicht. Probier das HR mal aus - verschliessen und von innen öffnen. Dann sollte VCDS auch dort Save anzeigen.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202431.03.22
Hallo! Evt das kleine Seil am äußeren Türgriff zu stramm eingehängt?
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Niklas Müller31.03.22
Doozer2024: Hallo! Evt das kleine Seil am äußeren Türgriff zu stramm eingehängt? 31.03.22
Gerade noch einmal nachgeprüft, gute Idee, aber das war es leider nicht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Niklas Müller31.03.22
Ingo N.: Wahrscheinlich stimmt etwas mit dem Öffnungshebel innen nicht. Probier das HR mal aus - verschliessen und von innen öffnen. Dann sollte VCDS auch dort Save anzeigen. 31.03.22
Leider nicht, auch gerade getestet. Wenn man das auf der anderen Seite probiert, steht sofort entriegelt dort. Safe taucht nicht auf.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel31.03.22
Denis Müller: Habt ihr das richtige Schloss verbaut? Eventuell safelock Schloss verbaut obwohl es nicht sein sollte? 31.03.22
Ich denke auch das es hier eventuell bei den Schlössern selber Unterschiede gibt. Mit und ohne Safelock. Mit Safelock müssten theoretisch 2 Microschalter verbaut sein. Vielleicht an dem Schloss auch was falsch intern angeklemmt? Ich denke jedenfalls auch das das Schloss das Problem ist.....
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Niklas Müller01.04.22
Also, heute dann der Test mit dem neuen Schloss - selbes Ergebnis. Das Schloss wird sofort elektrisch wieder entriegelt, es steht wieder Safe in VCDS, es ist kein Safelock Schloss.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer02.04.22
Wenn es das Schloß nicht ist, kommt ja nur eine Fehlfunktion in Frage.🤔 Könnte ein Kabelbruch/Kurzschluss mit einem anderen Kabel in Betracht kommen (Türdurchführung). Nicht ganz auszuschließen wäre auch Feuchtigkeit im Komfortsteuergerät (vor dem Fahrersitz unter dem Teppich).
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW PASSAT B5.5 Variant (3B6)

0
Votes
45
Kommentare
Gelöst
Getriebesteuergerät Keine Kommunikation
Moin Leute Folgendes Problem: Das Getriebe fährt sofort im Notlauf, egal ob warm oder kalter Motor. Auslesen erfolglos, da keine Verbindung zu Getriebesteuergerät. Ich habe viel im Netz gesucht, das Steuergerät soll wohl im Beifahrerfußraum sitzen? Beim Auslesen der anderen Steuergeräte habe ich folgendes gefunden: 18034 - Datenbus Antrieb P1626- 35 -10- fehlende Botschaft vom Getriebe-Steuergerät
Getriebe
Florian Bütow 28.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten