fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Tom Caspari30.09.24
Ungelöst
0

Scheibenwischer lässt sich nicht mehr ausschalten | MERCEDES-BENZ SPRINTER 3,5-t Kasten

Hallo zusammen, mein Mercedes Sprinter hat folgendes Problem. Der Scheibenwischer geht an bei laufendem Motor oder angeschalteter Zündung. Er lässt sich nicht steuern oder ausschalten (siehe Video) Sicherungen und beide Relais wurden überprüft und erneuert, aber es bringt nichts. Ich komme nicht weiter. Danke für Eure Hilfe.
Bereits überprüft
Sicherung und Relais getauscht und geprüft
Elektrik

MERCEDES-BENZ SPRINTER 3,5-t Kasten (B907, B910)

Technische Daten
METZGER Lagerung, Motor (8053835) Thumbnail

METZGER Lagerung, Motor (8053835)

METZGER Ölwanne, Automatikgetriebe (8020044) Thumbnail

METZGER Ölwanne, Automatikgetriebe (8020044)

METZGER Hydraulikfiltersatz, Automatikgetriebe (8020071) Thumbnail

METZGER Hydraulikfiltersatz, Automatikgetriebe (8020071)

Mehr Produkte für SPRINTER 3,5-t Kasten (B907, B910) Thumbnail

Mehr Produkte für SPRINTER 3,5-t Kasten (B907, B910)

12 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl30.09.24
Was passiert wenn du beide Relais rausnimmst? Wischerhebel oder Verkabelung defekt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tom Caspari30.09.24
16er Blech Wickerl: Was passiert wenn du beide Relais rausnimmst? Wischerhebel oder Verkabelung defekt. 30.09.24
Wen ich 1 ralis rauszihe bleibt der Wischer stehen und läßt sich nicht einschalten auch bei beiden ralis
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl30.09.24
Dann tippe ich auf den Wischermotor
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner30.09.24
Falls das Fahrzeug einen Regensensor hat, diesen überprüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner30.09.24
Da der Hebel sich, wenn das Video nicht täuscht ziemlich freigängig schalten lässt und nicht rastet könnte es auch am Lenkstockschalter / Hebel selbst liegen.
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M30.09.24
Mögliche Ursachen: - Lenkstockschalter defekt - Kabelstecker auf Festensitz Kontrollieren - Das könnte sein das sich der Wischermotor sich irgedwo Plus (+) holt und er dann läuft. - Wischermotor selbst intern einen Defekt
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß30.09.24
Hallo guten Tag; Denke der Fehler ist im Lenkstockhebel.Wenn dort die Platine defekt ist, hat Er wahrscheinlich Dauerstrom.Mal mit einem Multimeter Schalter überprüfen,ob Er Dauerstrom hat,an Motor weiter gibt.mfg P.F
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Tom Caspari30.09.24
Patrick Frieß: Hallo guten Tag; Denke der Fehler ist im Lenkstockhebel.Wenn dort die Platine defekt ist, hat Er wahrscheinlich Dauerstrom.Mal mit einem Multimeter Schalter überprüfen,ob Er Dauerstrom hat,an Motor weiter gibt.mfg P.F 30.09.24
Das komische ist aber das was ich jetzt herausgefunden habe als ich das Fahrzeug gefahren habe und wollte aussteigen mache ich die Tür auf und der Scheiben Wischer bleibt aus aber es kann nicht gesteuert werden
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke30.09.24
Tom Caspari: Das komische ist aber das was ich jetzt herausgefunden habe als ich das Fahrzeug gefahren habe und wollte aussteigen mache ich die Tür auf und der Scheiben Wischer bleibt aus aber es kann nicht gesteuert werden 30.09.24
Tür auf schaltet was im Bus... Der wird beim Tür aufmachen dann vermutlich Kraftstoff vorpumpen und nicht erst bei Zündung ein... Ist normal mit dem Wischer das der dann ausgeht...
0
Antworten
profile-picture
Adolf Resch30.09.24
Beide Relais erneuern,kein großer Kostenaufwand, es ist möglich das der lastkreis Kontakt festgebrand war
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel30.09.24
Endschalter im Wischermotor defekt. Motor ausbauen und Abdeckplatte vom Getriebe abbauen (wenn noch möglich). Darunter befinden sich die Kontaktbahnen der einzelnen Geschwindigkeitsstufen und der Endschalter, da wird sich eine Brücke gebildet haben, Leiterbahnen reinigen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tom Caspari30.09.24
Günter Czympiel: Endschalter im Wischermotor defekt. Motor ausbauen und Abdeckplatte vom Getriebe abbauen (wenn noch möglich). Darunter befinden sich die Kontaktbahnen der einzelnen Geschwindigkeitsstufen und der Endschalter, da wird sich eine Brücke gebildet haben, Leiterbahnen reinigen. 30.09.24
Gute Idee ich schaue morgen mal
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ SPRINTER 3,5-t Kasten (B907, B910)

1
Vote
23
Kommentare
Gelöst
P300618 Kraftsotffniederdruckkreislauf zu hoch
Hallo. Seit Dieselfilterwechsel ist ein Fehler im MSG gespeichert. P300618 Kraftsstoffdruck im System zu hoch. Motor 654 84KW P300825 Der Druck im Kraftstoff Niederdruckkreislauf ist zu hoch. Es liegt ein mechanischer Fehler vor.
Motor
Markus Leitner. 19.02.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten