fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Martin267222.09.21
Gelöst
0

Ölgeruch im Innnenraum | VW PASSAT B5 Variant

Hallo, ich habe seit Tagen in meinen Auto wenn er etwas warm gefahren ist einen Ölgeruch, der aus den Lüftungsdüsen kommt, egal ob Warmluft oder Kaltluft. Der Motor ist trocken, komplett, kein schwitzen oder sonst was, Getriebe ist auch 100 Prozent trocken. Woran kann es liegen? Danke
Fehlercode(s)
KeineFehlerhinterlegt
Motor
Elektrik

VW PASSAT B5 Variant (3B5)

Technische Daten
AJUSA Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (54079600) Thumbnail

AJUSA Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (54079600)

MEYLE Schraube, Abgasanlage (100 411 0027) Thumbnail

MEYLE Schraube, Abgasanlage (100 411 0027)

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003147) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003147)

HELLA Temperaturschalter, Kühlerlüfter (6ZT 007 802-021) Thumbnail

HELLA Temperaturschalter, Kühlerlüfter (6ZT 007 802-021)

Mehr Produkte für PASSAT B5 Variant (3B5) Thumbnail

Mehr Produkte für PASSAT B5 Variant (3B5)

13 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Martin267222.09.21
Problem gefunden nachdem ich das ganze Armaturenbrett rausgeholt habe, habe ich im Lüftungskanal beim Wärmetauscher eine ganze Mäuse plage gefunden 7 Stück, frage mich nur wie dort reingekommen sind. Aber trotzdem danke an die ganzen Tipps und Hilfestellung.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
Profile Fallbackimage
badge icon
Matze8322.09.21
Check mal die Kurbelwellengehäusebelüftung Vielleicht ist da ein Schlauch undicht. Hast du Probleme mit dem Leerlauf oder der Motorleistung?
11
Antworten
profile-picture
Marc Raffler22.09.21
Hallo, ich tippe auf die Ventieldeckel Dichtung, die undicht ist. Dann tropfen geringe Mengen meist auf den Kollektor und verdampfen und diese Oeldämpfe riechst du dann im Innenraum. LG Marc
0
Antworten
profile-picture
Martin267222.09.21
Marc Raffler: Hallo, ich tippe auf die Ventieldeckel Dichtung, die undicht ist. Dann tropfen geringe Mengen meist auf den Kollektor und verdampfen und diese Oeldämpfe riechst du dann im Innenraum. LG Marc 22.09.21
Motor ist komplett trocken nicht Mal ein bisschen schwitzen aber trotzdem danke für schnelle Antwort
0
Antworten
profile-picture
Martin267222.09.21
Matze83: Check mal die Kurbelwellengehäusebelüftung Vielleicht ist da ein Schlauch undicht. Hast du Probleme mit dem Leerlauf oder der Motorleistung? 22.09.21
Motorleistung top unverändert seit 650.000 km Leerlauf auch i.o habe schon auch mit Bremsenreiniger nach Falschluft gesucht Ergebnis negativ alles dicht und Schläuche habe ich alle geprüft sitzen fest und dicht geprüft habe ich es bei laufendem Motor mit Drehzahl natürlich. Danke für die schnelle Antwort.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Lanfer22.09.21
Schau mal bitte deinen Pollenfilter nach. Könnte evtl. von da kommen. Ggf. Lüftermotor oder Klimaanlage leicht undicht. Funktioniert die zu 100 %?
0
Antworten
profile-picture
Martin267222.09.21
Thomas Lanfer: Schau mal bitte deinen Pollenfilter nach. Könnte evtl. von da kommen. Ggf. Lüftermotor oder Klimaanlage leicht undicht. Funktioniert die zu 100 %? 22.09.21
Pollenfilter muss ich schauen ist aber im Juni neu gekommen Klima hab ich keine Lüfter Motor kann sein aber komisch ist es nur da, wenn ich die Lüftung aus mache, kommt der Geruch weiterhin beim Fahren rein, wenn er steht, nicht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Wolf-Dieter Wittmann22.09.21
Martin2672: Pollenfilter muss ich schauen ist aber im Juni neu gekommen Klima hab ich keine Lüfter Motor kann sein aber komisch ist es nur da, wenn ich die Lüftung aus mache, kommt der Geruch weiterhin beim Fahren rein, wenn er steht, nicht. 22.09.21
Bei Fahrt drückt der Fahrtwind die Luft durch die Lüftung ins Innere.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Sascha Kalka22.09.21
Ölmessstab richtig drin, Öldeckel zu?
0
Antworten
profile-picture
Nick95522.09.21
Diesel oder Benziner?
0
Antworten
profile-picture
Nick95522.09.21
Habs übersehen, bei einem Diesel wären möglicherweise die Injektoren in Frage gekommen. Da es jedoch ein Benziner ist, kann dies schon einmal ausgeschlossen werden. Ich würde aus dem Stegreif auch auf eine defekte Kurbelgehäuseentlüftung oder einen undichten Öleinfüllstutzen tippen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer22.09.21
Nimm den Wagen Mal hoch und schau von unten vieleicht ein kleines Leck wo das Öl auf den Auspuff tropft
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Lanfer22.09.21
Schau mal Katalysator und vordere Abgasanlage nach, ob da was dran klebt. Am Katalysator klebt schon mal Kunststoff dran
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW PASSAT B5 Variant (3B5)

0
Votes
54
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug startet nach Keilriemenwechsel nicht
Hallo, haben bei unserem AFN Passat den Keilriemen wegen Riss gewechselt. Nun will die Kiste nicht mehr anspringen. Relais geprüft, Sicherungen geprüft, Fehlerspeicher MSG leer. Womit kann es zusammenhängen? Hab mal gehört, die AFN haben Probleme mit losen KW-Schrauben. Wäre um jede Hilfe dankbar.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.08.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten