fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Niklas Jahn28.08.21
Gelöst
0

Probleme mit dem Turbo beim | VW

Moin zusammen, ich habe ein Problem mit meinem GTI. Mir ist vor 1 Monat mal der Ladeluftschlauch abgerutscht, weswegen mir viel Öl flöten gegangen. Das ist mir leider erst gestern aufgefallen. Der Ölstand war auf Minimum. Kaum noch was drin. Das Öl qualmt, wenn man den Öldeckel aufmacht, bereits nach einem mal Gas geben im Stand. Ich habe außerdem beim Vollgas geben Leistungseinbrüche bzw. Aussetzer beim Turbo. Zudem ist es unterhalb des Turbos an den Leitungen und so leicht Feucht. Da ist etwas Öl. Dementsprechend kann auch noch Öl verloren gegangen sein. Ich denke ich bin so 2 Wochen mit Minimum Öl gefahren. Kühlwasser war auch knapp auf dem unteren Strich. Habe etwas nach gefüllt. Meine Frage ist jetzt: Hängt das eine mit dem anderen zusammen? Woran könntr der Leistungsverlust liegen? Könnte es das Schubumluftventil sein? Könnte nach der Zeit mit so wenig Öl bereits etwas kaputt gegangen sein? Danke schonmal. Grüße Niklas
Bereits überprüft
Öl aufgefüllt Kühlwasser aufgefüllt Fehlerspeicher leer
Motor

VW

Technische Daten
FRIGAIR Verschluss (138.50010) Thumbnail

FRIGAIR Verschluss (138.50010)

FRIGAIR Verschluss (138.50011) Thumbnail

FRIGAIR Verschluss (138.50011)

ELRING Dichtungssatz, Einspritzpumpe (947.780) Thumbnail

ELRING Dichtungssatz, Einspritzpumpe (947.780)

VIGOR Vakuumpumpe (V4701) Thumbnail

VIGOR Vakuumpumpe (V4701)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
15 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Niklas Jahn28.02.22
Maurice Berchtold: Mach den Ladeluft-Schlauch am Turbo weg, steht da Öl dann ist die Welle undicht und dein Turbo kaputt. Ein Turbolader verliert normalerweise kein Öl. Die Welle eines Turboladers ist schwimmend im Öl gelagert, ist sie ausgeschlagen (Axial oder Radial) kann Öl am Wellensitz vorbei und gelangt entweder über die Abgas-Seite in den Auspuff oder über die Ansaug-Seite in den Brennraum. Beide Fälle sorgen für Öl-Verlust. Lässt sich auch daran erkennen, ob sich am Auspuff hinten schon Ölspuren zeigen oder das Abgas nach verbranntem Öl riecht. Übrigens: Wenn sich die Turbinen zerlegen kannste vom Turbo zur Ansaugbrücke/Ventile Einlass-Seite alles nach Bruchstücken und Spänen absuchen. Oder vom Turbo zum Kat, je nachdem welche Seite. Deshalb lieber nachschauen und vll auch tauschen. 28.08.21
Hat geholfen👍
4
Antworten

HAZET Öl (9400-1000)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Christian J28.08.21
Ich denke dein Turbo ist hin. Nur von ladeluftschlauch abhüpfen verliert er kein öl . Da wird die Turbine ein Weg haben .Prüf mal auf Spiel. MfG
4
Antworten
profile-picture
Niklas Jahn28.08.21
Christian J: Ich denke dein Turbo ist hin. Nur von ladeluftschlauch abhüpfen verliert er kein öl . Da wird die Turbine ein Weg haben .Prüf mal auf Spiel. MfG 28.08.21
Hierfür muss ich den Turbo ausbauen oder?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J28.08.21
Mein ladeluftschlauch abmachen am Turbo Und mit den Fingern nach Spiel fühlen. Ist das achsspiel zu groß ist die Welle hin.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J28.08.21
Und guck ob da öl steht mach ein bild
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer28.08.21
Niklas Jahn: Hierfür muss ich den Turbo ausbauen oder? 28.08.21
Am Einlass die Welle auf Spiel kontrollieren bei zu großen Spiel ist der Turbo defekt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sven Jorzik28.08.21
Wonach riecht den der Qualm. Und tanzt der Deckel. Qualmt er beim beschleunigen hinten blau raus? Könnten auch die ölabstreifrimge sein und dein Qualm Abgase im kurbelwellentrieb.
0
Antworten
profile-picture
Niklas Jahn28.08.21
Christian J: Und guck ob da öl steht mach ein bild 28.08.21
Reicht dieses Bild?
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Ka28.08.21
Niklas Jahn: Reicht dieses Bild? 28.08.21
Das ist die Vakuumpumpe (korrigiert durch Moderator) ! Das ist Benzin. Die sind immer leicht undicht.
0
Antworten
profile-picture
Niklas Jahn28.08.21
Christian Ka: Das ist die Vakuumpumpe (korrigiert durch Moderator) ! Das ist Benzin. Die sind immer leicht undicht. 28.08.21
Okay. Erklärt aber nicht den Ölverlust und dass das Feuchte nach Öl riecht. Behalte ich im Kopf mit der Hochdruckpumpe
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J28.08.21
Niklas Jahn: Reicht dieses Bild? 28.08.21
Das ist nicht der Turbo.
0
Antworten
profile-picture
Niklas Jahn28.08.21
Christian J: Das ist nicht der Turbo. 28.08.21
Ich weiß. So voll gesuppt ist ea überall. War das einzige Bild vom Motor was ich gestern gemacht habe. Schicke nachher ein neueres
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Ka28.08.21
Niklas Jahn: Ich weiß. So voll gesuppt ist ea überall. War das einzige Bild vom Motor was ich gestern gemacht habe. Schicke nachher ein neueres 28.08.21
Das ist Öl und Benzin gemischt. Meist aber nur Benzin. Das ist normal.
0
Antworten
profile-picture
Niklas Jahn28.08.21
Christian Ka: Das ist Öl und Benzin gemischt. Meist aber nur Benzin. Das ist normal. 28.08.21
Okay, also bleiben wir erstmal bei der Theorie Turbo ist hin?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten