fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Marco Thalhammer 129.11.22
Talk
0

Beheizter Regensensor killt Batterie | VW

Hallo, mein Problem ist das der Regensensor in der Windschutzscheibe bei Minus Temp. Im Winter die Batterie entlehnt wenn ich nicht jeden Tag mit dem Auto fahre. Meine Frage. Kann ich diese Funktion deaktivieren? VCDS? Und wenn wie genau? Vielen Dank im Voraus.
Bereits überprüft
Stecker am Sensor abziehen geht aber dann Funktioniert der Automatische Scheibenwischer natürlich nicht mehr . .
Elektrik

VW

Technische Daten
HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001)

HELLA Spiegelglas (9EY 122 979-001) Thumbnail

HELLA Spiegelglas (9EY 122 979-001)

VAN WEZEL Innenspiegel (8203) Thumbnail

VAN WEZEL Innenspiegel (8203)

BOSCH Sensor (0 261 230 169) Thumbnail

BOSCH Sensor (0 261 230 169)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
14 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer29.11.22
Abziehen oder tauschen. Alles andere ist nicht ordentlich…
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer29.11.22
Und wieso beheizt ? Wäre mir neu.
1
Antworten
profile-picture
Steffen Schlegel29.11.22
Gehen davon aus das entweder Batterie zu alt ist oder ein anderer Verbraucher Strom zieht normalerweise wir die Heizung nur aktiv wenn Zündung an oder Motor läuft
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Marco Thalhammer 129.11.22
Ist defensive beheizt, hatte schon oft Schnee und Eis auf der Windschutzscheibe und nur das Feld am Sensor (Mitte oben in Höhe des Innenspiegel) war absolut Schnee-Eisfrei.
0
Antworten
profile-picture
Günter Severings29.11.22
Gelöschter Nutzer: Abziehen oder tauschen. Alles andere ist nicht ordentlich… 29.11.22
Hallo Würde auch abziehen und gut ist. Mfg. Günter.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marco Thalhammer 129.11.22
Steffen Schlegel: Gehen davon aus das entweder Batterie zu alt ist oder ein anderer Verbraucher Strom zieht normalerweise wir die Heizung nur aktiv wenn Zündung an oder Motor läuft 29.11.22
Nein wird beheizt bei Temp. unter 0 Grad bei abgesperrten oder offen kfz ohne Zündung. Leider!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marco Thalhammer 129.11.22
Marco Thalhammer 1: Nein wird beheizt bei Temp. unter 0 Grad bei abgesperrten oder offen kfz ohne Zündung. Leider! 29.11.22
Ist ein Golf 5 und nicht Golf 4 !!!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.29.11.22
Das mit abziehen ist zwar nicht die Feine, aber ev. ist ja in dem Stecker ein Pin nur für die Beheizung zuständig. (?) Dann mal testweise nur den entkoppeln, das der Sensor selbst mit Chance noch arbeitet.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck29.11.22
Hallo das habe ich noch nicht gehört heizt ohne den wagen zu öffnen , ich denke selbst volvo mit skandinavien paket ,hat sowas nicht ,sicher das du keine aktive standheizung hast ??
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Theo29.11.22
Marco Thalhammer 1: Nein wird beheizt bei Temp. unter 0 Grad bei abgesperrten oder offen kfz ohne Zündung. Leider! 29.11.22
Wenn das so wäre, dann MUSS es doch eine Überwachung für die Batterie geben, so dass diese nicht leer gesaugt wird.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
MatthiasSchneider8229.11.22
Hy, also von einem behiezbaren Regensensor habe ich bisher noch nicht gehört. Das ist zwar ein Kombinationsbauteil, bestehend aus Regensensor und Lichtsensor. Mehr ist darin nicht verbaut. Das er an der Stelle nicht oder nur wenig beschlägt, liegt eher daran das nur einsteig kalte Luft rankommt. Würde mal eine Ruhestrommessung machen und dann die Sicherungen abziehen bis alles ok ist. Dann weißt welches Bauteil das Problem verursacht.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
MatthiasSchneider8229.11.22
Günter Severings: Hallo Würde auch abziehen und gut ist. Mfg. Günter. 29.11.22
Da hängt ja aber nicht nur der Scheibenwischer dran...je nach Fahrzeug und Codierung hängen auch die Bremsen mit dran. Diese werden dann bei Regen angesteurt um die Scheiben trocken zu halten damit ein kurzer Bremsweg entsteht. Da wäre ich vorsichtig.
1
Antworten
profile-picture
Günter Severings29.11.22
MatthiasSchneider82: Da hängt ja aber nicht nur der Scheibenwischer dran...je nach Fahrzeug und Codierung hängen auch die Bremsen mit dran. Diese werden dann bei Regen angesteurt um die Scheiben trocken zu halten damit ein kurzer Bremsweg entsteht. Da wäre ich vorsichtig. 29.11.22
Hallo. Ja. Mann lernt immer noch was da zu. Sorry. Die neuen 🚗. Mfg. Günter.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer30.11.22
MatthiasSchneider82: Hy, also von einem behiezbaren Regensensor habe ich bisher noch nicht gehört. Das ist zwar ein Kombinationsbauteil, bestehend aus Regensensor und Lichtsensor. Mehr ist darin nicht verbaut. Das er an der Stelle nicht oder nur wenig beschlägt, liegt eher daran das nur einsteig kalte Luft rankommt. Würde mal eine Ruhestrommessung machen und dann die Sicherungen abziehen bis alles ok ist. Dann weißt welches Bauteil das Problem verursacht. 29.11.22
Genau mein Gedanke… aber soll ja Innovationen geben
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

-2
Vote
41
Kommentare
Talk
Vorderrad Beifahrerseite
Moinsen, das Vorderrad auf der Beifahrerseite dreht bei matschigen Untergrund durch. Kann es an einem defekten ABS Sensor liegen?
Fahrwerk
Manuel Glinka 24.09.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten