fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Akash Patel19.05.24
Gelöst
1

Fehlercode C120: Behebung nach Reinigung der Einspritzventile | MERCEDES-BENZ C-KLASSE

Hallo, bestimmt kann mir einer von euch weiterhelfen. Der oben genannte Fehler ist im Fehlerspeicher erst aufgetreten, nachdem ich die Ansaugbrücke unten hatte, um die Einspritzventile auszubauen und zu reinigen. Am Generator bzw. Anlasser habe ich gar nichts gemacht. Der Fehler lässt sich nicht löschen. Das Fahrzeug fährt und läuft wunderbar. Starten lässt es sich normal und die Batterie wird geladen. Somit verstehe ich nicht, warum der Fehler nicht weggeht. Es erscheint keine Meldung oder ähnliches. Danke euch.
Bereits überprüft
Motorsteuergerät Stecker und Pins, Anschluss am Generator. Batterie Anschlüsse
Fehlercode(s)
C120
Elektrik

MERCEDES-BENZ C-KLASSE (W204)

Technische Daten
MAXGEAR Starterbatterie (574104068 D722) Thumbnail

MAXGEAR Starterbatterie (574104068 D722)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 110) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 110)

Mehr Produkte für C-KLASSE (W204) Thumbnail

Mehr Produkte für C-KLASSE (W204)

7 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Akash Patel01.11.24
Gelöschter Nutzer: Ich finde ehrlich gesagt keinen Fehlercode für dein Fahrzeug der so lauten sollte. Alleine schon der Code c120 ist eigentlich nicht vollständig, da Fehlercodes eigentlich 4 Stellig plus Sonderkennung sind. Ist sicher wieder so ein Delphi China Clone. Die sehen manchmal Dinge die es nicht gibt. 🔮🔎 20.05.24
Ja es liegt am Tester
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann19.05.24
Hallo, kannst du Mal den Fehlerspeicher mit einem anderen Gerät auslesen lassen. Ausserdem kannst du versuchen, die Batterie eine halbe Stunde ab zu klemmen.
10
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel19.05.24
Mach den Wagen über Nacht Spannungsfrei.
0
Antworten
profile-picture
Akash Patel19.05.24
Robert Ballmann: Hallo, kannst du Mal den Fehlerspeicher mit einem anderen Gerät auslesen lassen. Ausserdem kannst du versuchen, die Batterie eine halbe Stunde ab zu klemmen. 19.05.24
Probier ich mal aus
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer20.05.24
Ich finde ehrlich gesagt keinen Fehlercode für dein Fahrzeug der so lauten sollte. Alleine schon der Code c120 ist eigentlich nicht vollständig, da Fehlercodes eigentlich 4 Stellig plus Sonderkennung sind. Ist sicher wieder so ein Delphi China Clone. Die sehen manchmal Dinge die es nicht gibt. 🔮🔎
0
Antworten
profile-picture
Akash Patel05.07.24
Batterie an und abgeklemmt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann05.07.24
Akash Patel: Batterie an und abgeklemmt 05.07.24
Guten Morgen,was bedeutet das? Hast du das Problem damit gelöst,oder hat es nichts gebracht.
1
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ C-KLASSE (W204)

0
Votes
30
Kommentare
Gelöst
Auto startet nicht
Hallo, ich hatte gestern Abend ein Problem mit meinem Auto. Als ich 200km auf der Autobahn gefahren bin und das Fahrzeug danach für 5 Minuten abgestellt habe, ist es nicht mehr angesprungen. Ich habe den Schlüssel eingesteckt, das Lenkradschloss entriegelt und versucht die Zündung anzumachen. Da wurden mir zwei Fehler angezeigt : ESP und Reifendruckkontrolle außer Funktion. Wenn ich dann den Schlüssel weiter gedreht habe zum Zünden, ist einfach nichts passiert. Nachdem wir lange Zeit versucht haben, das Auto zum Laufen zu bringen indem wir die Zündung an und aus gemacht haben, das Auto auf- und zugeschlossen haben, die Batterie abgeklemmt haben, den Wahlhebel der Automatik vor und zurück geschalten haben und mehrfach die Bremse getreten haben, ist das Fahrzeug wieder angesprungen. Als ich dann während der Heimfahrt auf der Autobahn den Tempomat aktivieren wollte, ging das nicht mit der Meldung: Speedtronic Tempomat außer Funktion. Nachdem der Motor aus- und wieder eingeschaltet wurde, ging alles wieder normal. Ich habe mal mit meinen Carly den Fehlerspeicher ausgelesen und ein Bild angehängt. Vielleicht kann mir jemand helfen und mir sagen, was da kaputt sein könnte. Störungen kommen momentan keine mehr. Vielen Dank im Voraus und ein schönes Wochenende.
Motor
Elektrik
Jan Tuffner 15.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten