Hallo!
Es klingt danach, dass das Problem mit der Klimaanlage oder der Heizung zu tun haben könnte. Es gibt einige mögliche Ursachen, warum du auch bei niedrigen Temperaturen noch warme Luft bekommst. Hier sind einige Dinge, die du überprüfen solltest:
Klimabedienteil (Steuergerät)*: Es könnte sein, dass das Klimabedienteil (die Steuereinheit der Klimaanlage) defekt ist. Wenn die Lüftung trotz korrekter Temperatureinstellung immer noch warme Luft liefert, kann das auf ein Problem im Steuergerät oder bei den Klappensteuerungen hindeuten. Auch ein Fehler in der Kommunikation zwischen den Steuergeräten kann dieses Verhalten verursachen.
Wärmetauscher*: Ein weiterer häufiger Grund für solches Verhalten ist ein Problem mit dem Wärmetauscher. Wenn der Wärmetauscher (der für das Heizen der Luft zuständig ist) defekt oder verstopft ist, kann warme Luft durch die Lüftung entweichen, selbst wenn du die Klimaanlage auf niedrige Temperaturen eingestellt hast.
Falsche Einstellung der Klappen*: Wenn du über die Diagnoseinstanz die Klappen überprüft hast und sie reagieren, könnte es sein, dass die Klappensteuerung nicht korrekt funktioniert. In diesem Fall müsste das Steuergerät oder die Stellmotoren überprüft und möglicherweise neu kalibriert oder ausgetauscht werden.
Klimakompressor*: Auch ein Problem mit dem Klimakompressor kann zu solch einem Fehler führen. Wenn der Kompressor nicht richtig funktioniert, wird die Kühlung möglicherweise nicht ausreichend aktiviert, auch wenn die Klimaanlage eingeschaltet ist.
Fehler im Gebläsesystem*: Wenn das Gebläse nur bei den ersten zwei oder drei Stufen spürbar reagiert, könnte es ein Problem mit der Gebläsesteuerung oder mit den Widerständen für die Gebläsestufen geben.
Kühlmittelstand*: Überprüfe auch, ob der Kühlmittelstand für die Klimaanlage korrekt ist. Ein niedriger Kühlmittelstand kann ebenfalls die Klimafunktion beeinträchtigen.
- *Fehlerspeicher auslesen*: Wenn du das noch nicht gemacht hast, könnte ein detailliertes Auslesen des Fehlerspeichers mit einem passenden Diagnosegerät helfen, spezifische Fehlercodes zu finden, die auf das defekte Bauteil hinweisen.
Klappensteuerung überprüfen*: Du hast die Klappen schon angesteuert, aber eine präzise Kalibrierung könnte erforderlich sein. Wenn es da eine Fehlfunktion gibt, könnte ein Stellmotor oder ein weiterer Fehler vorliegen.
- *Klimabedienteil prüfen*: Wenn der Fehler weiterhin besteht, könnte es sinnvoll sein, das Klimabedienteil zu testen oder auszutauschen, um sicherzustellen, dass es korrekt funktioniert.
Lg