fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Mick08.01.22
Ungelöst
0

Rote Bremskontrollleuchte geht nicht aus | FORD FIESTA V

Moin, Handbremsschalter sowie Bremsflüssigkeitsschwimmer überbrückt Lampe geht aber einfach nicht aus. Weshalb kann sie noch leuchten? Verschleißsensoren gibt es nicht. Keine Fehler im Abs oder Kombiinstrument Steuergerät.
Bereits überprüft
Handbremsschalter geprüft u. Überbrückt Schwimmer Bremsflüssigkeitsstand überbrückt Fehlerspeicher ausgelesen ( Abs u. Kombiinstrument)
Elektrik

FORD FIESTA V (JH_, JD_)

Technische Daten
METZGER Bremslichtschalter (0911007) Thumbnail

METZGER Bremslichtschalter (0911007)

HELLA Schalter, Bremsbetätigung (Motorsteuerung) (6DD 010 966-011) Thumbnail

HELLA Schalter, Bremsbetätigung (Motorsteuerung) (6DD 010 966-011)

VAN WEZEL Blinkleuchte (1805915) Thumbnail

VAN WEZEL Blinkleuchte (1805915)

FEBI BILSTEIN Bremsflüssigkeit (23932) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Bremsflüssigkeit (23932)

Mehr Produkte für FIESTA V (JH_, JD_) Thumbnail

Mehr Produkte für FIESTA V (JH_, JD_)

11 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz08.01.22
Hattest du irgendwelche Fehler im Fehlerspeicher?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dieter Biermann08.01.22
Hallo, überprfüf denn Bremslichtschalter, vielleicht hat der ein weg.
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer08.01.22
Vielleicht ist was mit den Abs Sensoren. Oder der Schwimmer für Bremsflüssigkeit muss einen bestimmten Widerstand haben dann funktioniert überbrücken nicht.
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Ronald Göhe08.01.22
Fehlerspeicher ausgelesen ok, war was abgelegt? Dein Handbremsschalter öffnet und schließt auch richtig?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.08.01.22
Prüfe die Verkabelung. Könnte ein Kabelbruch bzw. ein Masseproblem sein.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf08.01.22
Letzt Option die dann noch möglich wäre wenn du alles was hier schon geschrieben worden ist geprüft hast, ist das das Kombiinstrument selber einen defekt hat.
3
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Sascha Kalka08.01.22
Was sagt denn der Kontakt von der Feststellbremse? Wenn sie elektrisch ist hat die vielleicht einen Fehler Fahrweg oder eine Blockade
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Sascha Kalka08.01.22
Also wenn ich beide Schalter überbrücke musst du Lampe an sein
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Sascha Kalka08.01.22
Hat das Fahrzeug eine Verschleißanzeige? Oder geht ihr aufs gleiche Signal
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen08.01.22
Ich denke, dass der Bremsflüssigkeitsstand-Geber gerückt werden muss und der Handbremsschalter offen sein muss. Dann müsste eigentlich die Lampe aus sein.
0
Antworten
profile-picture
Kevin Früh08.01.22
Alexander Wolf: Letzt Option die dann noch möglich wäre wenn du alles was hier schon geschrieben worden ist geprüft hast, ist das das Kombiinstrument selber einen defekt hat. 08.01.22
Oder bremsen runter falls das Fahrzeug einen Kontakt für den Bremsenverschleis hat.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD FIESTA V (JH_, JD_)

0
Votes
48
Kommentare
Gelöst
Motor dreht von alleine auf 1500-2000 Umdrehungen
Hallo, habe folgendes Problem: Wenn der Wagen kalt ist, springt er sehr schlecht an und geht zum Teil sofort im Standgas wieder aus. Mit etwas Gas geben geht es. Habe Zündkerzen, Zündspule, Zündkabel erneuert und es ist besser geworden, so gut wie jeder Startvorgang geht (aber leider nicht jeder). 2 Fehler: wenn er dann warm ist, bleibt er auf einmal bei 1500 Umdrehungen stehen und geht dann von alleine bis auf 2000 Umdrehungen hoch (siehe Video). Gewechselt habe ich Ölentlüftungsventil - Kurbelwelle (original Ford 1215259) und die Drosselklappe habe ich gereinigt. Hat aber leider keine Besserung gebracht. Abgeraucht habe ich soweit auch alles, aber nichts finden können. Beim Auslesen ist nichts hinterlegt.
Motor
Andy6639 06.02.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten