fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Patrick Dotzauer17.07.24
Gelöst
0

AdBlue-Befüllung nicht erkannt | RENAULT KADJAR

Servus, mein Kadjar hat angezeigt "AdBlue Sperre in 800km". AdBlue hab ich aufgefüllt, er erkennt das nicht. Ich war beim Autohaus, es wurden das Steuergerät neu programmiert. Jetzt zeigt er mir AdBlue 2400 km, laut Test Tankinhalt 11l von 16 l. Der Freundliche meinte, ich soll den Tank richtig voll machen und das Auto 1 Nacht stehen lassen und dann 50 km fahren. Ich habe nochmal 5 l nachgefüllt und zuhause ausgelesen. Er zeigt einen Tankinhalt von 11,55 l an. Hatte jemand dasselbe schon mal? Und was wurde gemacht?
Elektrik
Motor

RENAULT KADJAR (HA_, HL_)

Technische Daten
3 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Patrick Dotzauer22.07.24
Fabian Pfeifer: Ich kenne des von VW wenn man da zu viel einfüllt kommt das Steuergerät durcheinander. Ich würde hier auch mal versuchen das Adblue abzusaugen und wenn die Meldung kommt dass du eine bestimmte Menge z.B. 1 Liter einfüllen sollst, dann diese Menge ich einfüllst. Aber nicht mehr und nicht weniger einfüllen. 17.07.24
Ich war nochmal beim Autohaus und habe mit ein Mechaniker gesprochen über Qualität von AdBlue und Überfüllung des Tanks es kann passieren wenn man minderwertigs AdBlue auffüllt das es nicht erkannt wird, überfüllen geht nach seiner Aussage nicht er meinte ich soll mal 5 L ablassen und die Füllmenge auslesen Füllstand 11.55 L drauf hin hab ich fast alles abgelassen und fast 20 L im Tank gehabt obwohl nur 16 L rein gehen. Ausgelesen und er zeigt 0,5 L an daraufhin hab ich 10L Neues AdBlue befüllt, der AdBlue Füllstand wird als korrekt angezeigt
10
Antworten

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-051)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
Patrick Dotzauer17.07.24
Fabian Pfeifer: Ich kenne des von VW wenn man da zu viel einfüllt kommt das Steuergerät durcheinander. Ich würde hier auch mal versuchen das Adblue abzusaugen und wenn die Meldung kommt dass du eine bestimmte Menge z.B. 1 Liter einfüllen sollst, dann diese Menge ich einfüllst. Aber nicht mehr und nicht weniger einfüllen. 17.07.24
ja so werde ich es das nächste mal machen absaugen geht nicht habe es bevor ich in der Werkstatt war fast komplett abgelassen und dann wieder befüllt hat er auch nicht erkannt
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT KADJAR (HA_, HL_)

0
Votes
16
Kommentare
Gelöst
Klimaanlage lässt sich nicht einschalten
Hallo zusammen, Mein Kadjar war zur Inspektion und kurz vorher ist mir aufgefallen, dass sich die Klimaanlage nicht einschalten lässt (Kontrolllampe AC bleibt auch aus). Diagnose laut Werkstatt Klimabedienteil defekt. Bisher ist mir aber kein weitere Einschränkung am Bedienteil aufgefallen. Um Kosten zu sparen habe ich nun ein Ersatzteil organisiert (gebraucht, voll funktionsfähig). Fehlerbild ist unverändert. Jetzt habe ich die Befürchtung, dass es nicht das Bedienteil war, sondern eher an der Klimaanlage selbst liegen könnte. Hat jemand eine Idee, in welche Richtung ich gehen könnte? Fehlerspeicher ist laut Auszug leer. Kann das Fehlerbild auch bei zu geringer Befüllung der Klimaanlage auftreten? Vielen Dank schon mal im voraus!
Elektrik
Marc Sübig 15.02.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten