fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Andre Rickert27.09.23
Gelöst
0

Springt nicht an, Starter dreht nicht | MERCEDES-BENZ VITO / MIXTO Kasten

Hallo, der Fehlerspeicher ist leer. Zündung geht ganz normal an und Lenksäulenverriegelung geht auch normal raus, wenn man den Schlüssel ins Schloss steckt. Dreht man den Schlüssel weiter zum Anlassen, passiert nichts, außer im KI leuchtet die „Kupplung treten“ Lampe auf, obwohl die Kupplung getreten ist. Zündschloss defekt oder Kupplungsschalter?
Bereits überprüft
Ich konnte leider noch nicht prüfen da es heute früh plötzlich aufgetreten ist und ich auf Arbeit musste.
Elektrik

MERCEDES-BENZ VITO / MIXTO Kasten (W639)

Technische Daten
HELLA Relais, Wisch-Wasch-Intervall (4RD 965 453-041) Thumbnail

HELLA Relais, Wisch-Wasch-Intervall (4RD 965 453-041)

HELLA Generator (8EL 012 426-971) Thumbnail

HELLA Generator (8EL 012 426-971)

hajus Autoteile Schalter, Tankklappenentriegelung (9591159) Thumbnail

hajus Autoteile Schalter, Tankklappenentriegelung (9591159)

METZGER Schalter, Kupplungsbetätigung (GRA) (0911047) Thumbnail

METZGER Schalter, Kupplungsbetätigung (GRA) (0911047)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
10 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Andre Rickert11.10.23
samuelkpk: Da wird der Kupplungspedalschalter defekt sein oder dessen Verkabelung. 27.09.23
So, ich hab das Problem gelöst, das Auto hat zwei Kupplungsschalter, einer ist oben vorn am Pedal, gut sichtbar, und einer ist oben hinten am Pedal, sehr schlecht sichtbar, und der hintere ist auch schwergängig gewesen. Danke für die zahlreichen Vorschläge.
16
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Christian J27.09.23
Klopf mal gegen den kupplungsschalter , nicht das der nur hängt
0
Antworten
profile-picture
Andre Rickert27.09.23
Siehe Video
0
Antworten
profile-picture
Andre Rickert27.09.23
samuelkpk: Da wird der Kupplungspedalschalter defekt sein oder dessen Verkabelung. 27.09.23
Schalter ist neu und das Problem bleibt, allerdings wenn ich volle Hütte auf die Kupplung trete springt er an.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
samuelkpk27.09.23
Andre Rickert: Schalter ist neu und das Problem bleibt, allerdings wenn ich volle Hütte auf die Kupplung trete springt er an. 27.09.23
Kann man den Schalter einstellen? Ich kenne es von den VW Bremslichtschaltern, dass man die einbaut und die sich dabei selbst in der Rastung justieren. Hat dein Schalter so etwas auch? Ist dabei was schiefgegangen? Evtl vor Einbau an der Rastung herumprobiert?
0
Antworten
profile-picture
Andre Rickert27.09.23
samuelkpk: Kann man den Schalter einstellen? Ich kenne es von den VW Bremslichtschaltern, dass man die einbaut und die sich dabei selbst in der Rastung justieren. Hat dein Schalter so etwas auch? Ist dabei was schiefgegangen? Evtl vor Einbau an der Rastung herumprobiert? 27.09.23
Nein, den Schalter kann man nicht einstellen, einfach einstecken und fertig.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8527.09.23
Andre Rickert: Nein, den Schalter kann man nicht einstellen, einfach einstecken und fertig. 27.09.23
Ich würde das Zündschloss prüfen lassen. Setze dich sonst mit der Firma ECU in Verbindung. Die sollten das Instandsetzen können bzw. ob das Problem häufig vorkommt. Dann gibts auch keine Startfreigabe
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ahmad Kakali01.10.23
Ich habe beim meinem Auto eine Gebrauchte Lichtmaschine eingebaut seit dem habe ich das gleiche Problem . Prüfen Sie die Lichtmaschine.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
samuelkpk11.10.23
Schön, dass er wieder läuft 👌🏼
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ VITO / MIXTO Kasten (W639)

0
Votes
24
Kommentare
Gelöst
Bremsdruck erst nach 3 Mal pumpen vorhanden
Servus Leute, bei meinem Vito 115 CDI baut sich kein Bremsdruck auf, erst nach 3 Mal pumpen wird das Pedal fest. Das System hatte ich nicht offen, ich habe nur die Kolben von allen 4 Sätteln zurückgedrückt und seitdem habe ich das Problem. Durch nachlesen bin ich schon auf ein paar Anhaltspunkte gestoßen wie z. B. ABS Block per Tester entlüften bis hin zu Hauptbremszylinder oder Bremskraftverstärtker defekt. Hat jemand dieses Problem schon einmal gehabt und kann mir vielleicht helfen? Vielen Dank schonmal 😊
Motor
Christian Völker 01.03.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten