fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Mehmet M Arslan17.06.25
Ungelöst
0

Radgeräusch: Rattern und Pfeifen | BMW 1

Hallo zusammen, unzwar habe ich folgendes Problem: Beim Losfahren habe ich ein lautes Rattern aus dem vorderen rechten Reifen gehört (Video). Nach ca. 200 m Fahrt hat das Rattern aufgehört, als ob sich das Problem wieder eingehakt hat – was man ebenfalls auf dem Video sehen kann. Zum Test bin ich ca. 2 km gefahren, und nach ca. 1 km kam ein pfeifendes Geräusch aus dem rechten Vorderrad. Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen. Danke im Voraus.
Geräusche

BMW 1 (E87)

Technische Daten
ATE Zubehörsatz, Scheibenbremsbelag (13.0460-0192.2) Thumbnail

ATE Zubehörsatz, Scheibenbremsbelag (13.0460-0192.2)

FEBI BILSTEIN Druckspeicher, Federung/Dämpfung (03277) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Druckspeicher, Federung/Dämpfung (03277)

FEBI BILSTEIN Wellendichtring, Radlager (21800) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Wellendichtring, Radlager (21800)

FEBI BILSTEIN Druckspeicher, Federung/Dämpfung (03276) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Druckspeicher, Federung/Dämpfung (03276)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
19 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M17.06.25
Möglich wäre das die Bremsbeläge Lose sind. Wurde am Fahrzeug irgendwas repariert oder so?
9
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner17.06.25
Ein Stein oder ein Gegenstand in der Bremse könnte die Ursache sein. Ein Video sehe ich leider nicht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J17.06.25
Möglicherweise das Radlager.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J17.06.25
Da ist irgendwas mit den querlenker oder die feder ist gebrochen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mehmet M Arslan17.06.25
Christian J: Da ist irgendwas mit den querlenker oder die feder ist gebrochen 17.06.25
Das klackernde Geräusch aus dem Video ist mittlerweile weg aber dafür ist ein lauter Pfeifton zu hören der mal für eine kurze Zeit verschwindet aber nach 10 Sekunden wieder erscheint
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J17.06.25
Mehmet M Arslan: Das klackernde Geräusch aus dem Video ist mittlerweile weg aber dafür ist ein lauter Pfeifton zu hören der mal für eine kurze Zeit verschwindet aber nach 10 Sekunden wieder erscheint 17.06.25
Da ist irgendwas verspannt. Nim den mal hoch und Rad ab
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mehmet M Arslan17.06.25
Christian J: Da ist irgendwas verspannt. Nim den mal hoch und Rad ab 17.06.25
Müsste ich mal machen, aufjedenfall hat sich von der Fahrweise nichts geändert. Ich habe aber gerade bemerkt, dass die Felge innen starke Schleifspuren hat, die komplett einmal rum gehen was bei den anderen Felgen nicht der Fall ist
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J17.06.25
Mehmet M Arslan: Müsste ich mal machen, aufjedenfall hat sich von der Fahrweise nichts geändert. Ich habe aber gerade bemerkt, dass die Felge innen starke Schleifspuren hat, die komplett einmal rum gehen was bei den anderen Felgen nicht der Fall ist 17.06.25
Da ist was gebrochen Feder oder federteller
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mehmet M Arslan17.06.25
Marcel M: Möglich wäre das die Bremsbeläge Lose sind. Wurde am Fahrzeug irgendwas repariert oder so? 17.06.25
Am Fahrzeug wurde nichts repariert, kam aus dem nichts.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mehmet M Arslan17.06.25
Jana Gleißner: Ein Stein oder ein Gegenstand in der Bremse könnte die Ursache sein. Ein Video sehe ich leider nicht 17.06.25
Das war auch meine Vermutung bis ich die starken schleifspuren im inneren der Felge entdeckt habe
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M17.06.25
Das hört sich für mich an als wenn die Feder springen würde oder das sie gebrochen ist. Das würde auch dazu passen das es aus heiterem Himmel kommt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Udo Hensler17.06.25
Hört sich an als würde das wärmeleitblech in den kühl rippen der bremsscheibe schleifen (evtl verbogen) das das jetzt an der Scheibe schleift. Evtl beim Rad auf oder abmontieren mit der Felge dagegen gekommen.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Mehmet M Arslan17.06.25
Udo Hensler: Hört sich an als würde das wärmeleitblech in den kühl rippen der bremsscheibe schleifen (evtl verbogen) das das jetzt an der Scheibe schleift. Evtl beim Rad auf oder abmontieren mit der Felge dagegen gekommen. 17.06.25
Zuletzt wurden die Räder Anfang des Jahres abmontiert, kam aus dem nichts mir ist auch aufgefallen das es beim Bergabfahren zB Parkhaus metallisch geschliffen hat wenn ich komplett nach Rechts gelenkt habe. Daraufhin ausgestiegen und den Unterboden angeschaut weil ich dachte, dass etwas lose ist war aber nicht der Fall.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Udo Hensler17.06.25
Mach einfach mal das Rad ab und kontrolliere die Felge von innen auf schleifspuren und den bremssattel ob der auch schleifspuren hat. Vielleicht ist die Felge nicht richtig befestigt aber das blech auch kontrollieren
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jonathan E.18.06.25
Da hilft alles nichts. Würde mal den Bremssattel abnehmen und alles kontrollieren. Würde auf einen defekten Bremsbelag tippen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Bolz18.06.25
Mehmet M Arslan: Müsste ich mal machen, aufjedenfall hat sich von der Fahrweise nichts geändert. Ich habe aber gerade bemerkt, dass die Felge innen starke Schleifspuren hat, die komplett einmal rum gehen was bei den anderen Felgen nicht der Fall ist 17.06.25
Wenn die Felge innen Schleifspuren hat, wie Du sagst, dann könnte es auch an der Felge liegen. Bist Di ganz sicher das die auch einwandfrei rund läuft ? Da die Felge auf deinem Bild kräftig was abbekommen hat, besteht ja auch die Möglichkeit das sie schlicht defekt ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mehmet M Arslan18.06.25
Christian Bolz: Wenn die Felge innen Schleifspuren hat, wie Du sagst, dann könnte es auch an der Felge liegen. Bist Di ganz sicher das die auch einwandfrei rund läuft ? Da die Felge auf deinem Bild kräftig was abbekommen hat, besteht ja auch die Möglichkeit das sie schlicht defekt ist. 18.06.25
Ich bin heute 25 KM zur Arbeit gefahren, ohne Probleme, kein klackern und das Pfeifen ist auch weg. Kann mir aber nicht vorstellen das ein Gegenstand oder Stein in der Felge bzw Bremse war aufgrund der Schleifspuren echt komisch. Habe auch mal die Schleifspuren gefühlt die sind schon echt tief.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Claas18.06.25
Ich würd das Rad mal runter nehmen und einfach gucken ob man was sieht bevor hier einfach nur vermutet wird Ggf. mal prüfen ob radlager oder ähnliches Spiel haben
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner19.06.25
Mehmet M Arslan: Ich bin heute 25 KM zur Arbeit gefahren, ohne Probleme, kein klackern und das Pfeifen ist auch weg. Kann mir aber nicht vorstellen das ein Gegenstand oder Stein in der Felge bzw Bremse war aufgrund der Schleifspuren echt komisch. Habe auch mal die Schleifspuren gefühlt die sind schon echt tief. 18.06.25
Es kann auch ein Stein oder Wuchtgewicht zwischen Felge und Bremssattel gewesen sein
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 1 (E87)

0
Votes
39
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht an nach Steuerkettenwechsel
Hallo, Ich hatte gestern die Steuerkette mit dem Satz von Febi fertig gewechselt. Die Ölwanne hatte ich ebenso ab, um die abgebrochenen Teile rauszufischen. Neues Öl eingefüllt, die Stecker von den Einspritzdüsen abgezogen und die Verkabelung der Zündspulen abgelassen, um einmal das Öl vorzupumpen. Nach dreimal orgeln alles wieder angeschlossen und Motor startet nicht. Fehlerspeicher zeigt einen Fehler im Motorsteuergerät. Steuerzeiten können es nicht sein, die habe ich nach händischen Durchdrehen noch einmal abgesteckt. Habe alles nach dieser Anleitung gemacht: (Eben beim N45 Motor nur ohne Ausgleichswellen und Vanos Motor) https://youtu.be/p5SqrB0BnyY
Motor
Lukas Freiberg 26.03.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten