fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Ann-Kathrin Rausche26.08.21
Talk
1

Verbraucht zu viel Öl und in | VW GOLF IV

Hallo liebe Leute, Mein VW Golf verbraucht in letzter Zeit ziemlich viel Öl und Benzin. Der Kilometerstand liegt bei 235.000. Kann mir jemand vielleicht sagen, woran das liegen kann? Liebe Grüße
Kfz-Technik

VW GOLF IV (1J1)

Technische Daten
KNECHT Ölfilter (OC 295) Thumbnail

KNECHT Ölfilter (OC 295)

CORTECO Dichtring (01019461B) Thumbnail

CORTECO Dichtring (01019461B)

FEBI BILSTEIN Teilesatz, Inspektion (36107) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Teilesatz, Inspektion (36107)

AJUSA Dichtung (00897300) Thumbnail

AJUSA Dichtung (00897300)

Mehr Produkte für GOLF IV (1J1) Thumbnail

Mehr Produkte für GOLF IV (1J1)

10 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer26.08.21
Ventil Schaft Dichtung ,. Kolben Zylinder Eventuell Einspritzdüsen.
1
Antworten
profile-picture
Serhat26.08.21
Liegt zu 100 Prozent an den Ventilschatdichtungen bei 235000 km durchaus normal das die Spröde werden .
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kevin Freygang26.08.21
Denke da an Ölabstreifringe und/oder ventilschaftdichungen zwecks Ölverbrauch
5
Antworten
profile-picture
Christian Ramour26.08.21
Hallo Aufgrund der Laufleistung schließe ich mich meinem Vorredner an und tippe auch auf Ventilschaftdichtungen im schlimmsten Fall sogar Kolbenringe. Beim letzteren hast du eine schlechte Kompression. Diese versucht das Motorsteuergerät dadurch auszugleichen indem es mehr Kraftstoff einspritzt was den erhöhten Kraftstoffverbrauch erklärt.
6
Antworten
profile-picture
Michael Tauß26.08.21
Also ich würde erst mal mit etwas günstigen anfangen bei mir war das mit dem hohen sprit Verbrauch der Temperatur sensor kostet nur 10- 20 euro im Zubehör ich denke an zeigerecht Reparatur und das Öl schau mal ob der ölabscheider noch dicht ist war bei mir der fall seit dem ich diese sachen erneuert habe ist es wider in normal Bereich 7,8 Liter auf 100km vielleicht ist es bei ihnen auch so viel glück
0
Antworten
profile-picture
Leon Stötzer26.08.21
Am besten Kompression messen und falls diese niedrig ist, abwegen ob es sich lohnt die Kolbenringe etc. machen zu lassen. Sollte die Kompression gut sein, dann Ventilschaftabdichtungen machen und hoffentlich Ruhe haben :)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Lanfer26.08.21
Bei der Kilometer Leistung vermute ich auch bei dem Ölverbrauch Ventilschatzdichtungen verschlissen. Kolbenringe könnten auch eingelaufen sein. Bei dem Kraftstoffverbrauch könnten es auch Einspritzventile sein wie von den anderen schon beschrieben.da schließe ich mich an . Wenn er einen sehr hohen Druck über die Kurbelgehäuse Entlüftung rausdrückt ist das ein Anzeichen für die Kolbenringe. Kompression Mal prüfen lassen . Mit dem Endoskop kann man auch veroelte Ventile sehen . Ursache für ggf Defekte Ventilschafdichtung Würde den regelmäßig die Inspektion durchgeführt? Zündkerze usw ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ann-Kathrin Rausche26.08.21
Thomas Lanfer: Bei der Kilometer Leistung vermute ich auch bei dem Ölverbrauch Ventilschatzdichtungen verschlissen. Kolbenringe könnten auch eingelaufen sein. Bei dem Kraftstoffverbrauch könnten es auch Einspritzventile sein wie von den anderen schon beschrieben.da schließe ich mich an . Wenn er einen sehr hohen Druck über die Kurbelgehäuse Entlüftung rausdrückt ist das ein Anzeichen für die Kolbenringe. Kompression Mal prüfen lassen . Mit dem Endoskop kann man auch veroelte Ventile sehen . Ursache für ggf Defekte Ventilschafdichtung Würde den regelmäßig die Inspektion durchgeführt? Zündkerze usw ? 26.08.21
Das Auto habe ich noch nicht lange und es gibt leider auch keinen Nachweis über Inspektionen etc
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
ST8226.08.21
Ann-Kathrin Rausche: Das Auto habe ich noch nicht lange und es gibt leider auch keinen Nachweis über Inspektionen etc 26.08.21
Ist halt die Frage ob sich eine Reparatur noch lohnt ? Bei dem Fahrzeugalter und den Kilometern. Da bist denk ich bald bei einem wirtschaftlichen Totalschaden. Nicht böse gemeint 😉.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer26.08.21
Da dir offenbar keine InspektionsHistorie bekannt ist würde ich erstmal Öl und Ölfilter wechseln , die korrekte Füllmenge einfüllen (bis zur Max-Markierung) und dann nach 500 oder 1000 Kilometer den Ölstand erneut prüfen, ein gewisser Ölverbrauch ist normal (PS: Bei dem Kilometerstand würde ich mich bei 0,5 Liter/1000Km gar nicht verrückt machen)
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF IV (1J1)

0
Votes
13
Kommentare
Talk
Motor
Hallo Der TÜV hat meinem Auto keine Plakette gegeben, Ursache: Lenkradschloss rastet ein, obwohl der Schlüssel noch im Zündschloss steckt. Haben ein neues Lenkradschloss montiert, gleiches Problem. Was soll ich jetzt tun? Danke
Elektrik
Werner Uwe 12.02.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten