fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
David Burgmann23.01.25
Ungelöst
0

Startet nicht nach Inspektion | RENAULT KOLEOS I

Hallo liebe Nutzer, ich hab hier das Auto meiner Schwiegermutter und es nervt mich brutal. Habe Sonntags Inspektion gemacht. Hab gemerkt das meine Teile falsch waren. Kraftstofffilter und Starter Batterie. Fzg stand von Sonntag bis Montag Abend ohne Filter und Batterie. Beides eingebaut, den Filter mit der Handpumpe entlüftet. Auto gestartet. Er orgelt, schaltet aber ab. Rail Druck beim Starten sind ca. 250 bar. (lt. Tester Datenliste). Auf Startpilot geht er an, nimmt aber kaum Gas an. Er geht im Leerlauf auch nicht aus. Lass ich ihn aber über Nacht stehen, springt er am nächsten Tag nicht selbstständig an. Filter ist korrekt eingebaut, Leitungen so wie sie sein sollen. (Alten Filter nochmal eingebaut, springt trotzdem nicht an.) Diesel und Raildruck vorhanden. Ich bin der Meinung das es nicht am Diesel liegt. Ich weiß nicht mehr weiter und freu mich auf Hilfe. Vielen Dank 🫶🏻
Bereits überprüft
Raildruck Fehlercodes Tankfüllstand Diesel (neu getankt) Unterdruck System Ansaugung und Ladeluftsystem Verkabelung Wasserstandsensor
Fehlercode(s)
Keiner:(
Motor

RENAULT KOLEOS I (HY_)

Technische Daten
BOSCH Starterbatterie (0 092 S30 080) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S30 080)

HENGST FILTER Ölfilter (E112H D180) Thumbnail

HENGST FILTER Ölfilter (E112H D180)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 080) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 080)

AJUSA Dichtungsvollsatz, Motor (50299000) Thumbnail

AJUSA Dichtungsvollsatz, Motor (50299000)

Mehr Produkte für KOLEOS I (HY_) Thumbnail

Mehr Produkte für KOLEOS I (HY_)

13 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer23.01.25
Wenn der Motor vorher lief und jetzt nicht , ist noch Luft im System Entlüften
16
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus23.01.25
Entweder diese noch nicht richtig entlüfter oder undicht, er zieht sich Luft rein!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus23.01.25
Rudi Klaus: Entweder diese noch nicht richtig entlüfter oder undicht, er zieht sich Luft rein! 23.01.25
Diesel Leitungen prüfen und am Dieselfilter eventuell undicht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus23.01.25
Das ist definitiv luft im Filter oder Leitungen. Der ist nicht richtig entlüftet.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen23.01.25
Hallo David, Du schreibst "im Leerlauf geht der Motor nicht aus"! Das hochgeladene zeigt dies nicht 🤔 Hast Du davon ein Video zum Hochladen gemacht?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J24.01.25
Der dieselfilter hat mehrere Anschlüsse. Hast du eventuell was vertauscht? Rücklaufleitung falsch angeschlossen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultz24.01.25
Veilleicht befüllst du den Filter mal bevor du ihn einbaust, dann ist weniger Luft zum entlüften im System ...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann25.01.25
Wie hoch geht denn der Raildruck, wenn du ihn mit Startpilot laufen lässt? Dann sollte er höher sein.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
David Burgmann25.01.25
Jörg Wellhausen: Hallo David, Du schreibst "im Leerlauf geht der Motor nicht aus"! Das hochgeladene zeigt dies nicht 🤔 Hast Du davon ein Video zum Hochladen gemacht? 23.01.25
Nein, noch nicht aber ich kann eins aufnehmen. Motor läuft im Leerlauf, auf allen 4 Zylindern, nimmt kaum Gas an, dreht nicht über 2 tsd.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
David Burgmann25.01.25
Robert Ballmann: Wie hoch geht denn der Raildruck, wenn du ihn mit Startpilot laufen lässt? Dann sollte er höher sein. 25.01.25
Das muss ich tatsächlich nochmal auslesen. Vielen Dank
0
Antworten
Profile Fallbackimage
David Burgmann25.01.25
Christian J: Der dieselfilter hat mehrere Anschlüsse. Hast du eventuell was vertauscht? Rücklaufleitung falsch angeschlossen 24.01.25
Leitungen sind korrekt drauf, dadran hatte ich nämlich auch schon gedacht 🙈
0
Antworten
Profile Fallbackimage
David Burgmann25.01.25
Jürgen Schultz: Veilleicht befüllst du den Filter mal bevor du ihn einbaust, dann ist weniger Luft zum entlüften im System ... 24.01.25
Filter ist voll.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann25.01.25
Versuche Mal das AGR Ventil provisorisch blind zu legen. Der Raildruck müsste eigentlich passen und vom Verhalten her, könnte das auch ein Klemmendes AGR Ventil sein. Beim erneuern der Batterie wäre es möglich, dass das AGR Ventil seine Endanschläge angefahren ist. Wenn es dabei hängen geblieben ist, könnte das dein Fehler sein. Ist nur so eine Theorie.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT KOLEOS I (HY_)

1
Vote
31
Kommentare
Gelöst
Schleifgeräusche nach neuen Bremsen
Hallo zusammen, also da ich nun absolut nicht mehr weiter weiß, mal die Frage hier an die Experten. Gemacht wurden einmal ringsum neue Bremsen. Scheiben und Beläge. Seit dem schleift es permanent auch beim Abbremsen. Was wurde schon unternommen? Neue Bremssättel vorne, ringsum neue Führungsbolzen neue Belagsführungen und mehrmals genau auf NM angezogen. Was sollte ich mir hier genauer anschauen?
Geräusche
Ulrich Kowatsch 09.06.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten