fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Kevin Hampevor 7 Std
Ungelöst
0

Blinker ohne Funktion | PORSCHE BOXSTER

Guten Tag, Bei meinem Porsche Boxster 986 ist der Blinker nach einem Aus- und wieder Einbau des Warnblinkerschalters aufgrund einer Umbaumaßnahme des Dashboards ohne Funktion. Der Warnblinkerschalter funktioniert etwas hakelig, aber funktioniert.
Bereits überprüft
Stecker des Kombiinstruments, Sicherungen, Relais, Warnblinkerschalter wackelt leicht.
Elektrik

PORSCHE BOXSTER (986)

Technische Daten
BOSCH Blinkgeber (0 335 200 038) Thumbnail

BOSCH Blinkgeber (0 335 200 038)

HELLA Glühlampe, Blinkleuchte (8GA 002 073-121) Thumbnail

HELLA Glühlampe, Blinkleuchte (8GA 002 073-121)

BOSCH Elektroleitung (1 987 352 005) Thumbnail

BOSCH Elektroleitung (1 987 352 005)

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007) Thumbnail

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007)

Mehr Produkte für BOXSTER (986) Thumbnail

Mehr Produkte für BOXSTER (986)

22 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Mvor 6 Std
Möglich das der Lenkstockschalter, Sicherung oder das Relais defekt ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Mvor 6 Std
Marcel M: Möglich das der Lenkstockschalter, Sicherung oder das Relais defekt ist. vor 6 Std
Mal die Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren und auf Beschädigung Prüfen Kabelbrüche sowie Oxidation, Grünspan, Korrosion etc Prüfen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerlvor 6 Std
Prüfe die Anschlüsse beim Warnblinkschalter
1
Antworten
profile-picture
Kevin Hampevor 6 Std
Marcel M: Möglich das der Lenkstockschalter, Sicherung oder das Relais defekt ist. vor 6 Std
Sicherungen und Relais sind geprüft und sind in Ordnung. Und Lenkstockschalter schließe ich aus da er vor dem Ausbau des Warnblinkerschalters noch funktioniert hat, geht ja normalerweise nicht von jetzt auf gleich kaputt 😂
0
Antworten
profile-picture
Kevin Hampevor 6 Std
Marcel M: Mal die Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren und auf Beschädigung Prüfen Kabelbrüche sowie Oxidation, Grünspan, Korrosion etc Prüfen vor 6 Std
Steckverbindung sitzt fest und die Kontakte sehen soweit auch in Ordnung aus. Hab den Verdacht das in dem Schalter was nicht ganz stimmt. Hab ihn mal zerlegt aber nix gefunden aber vllt hab ich damit auch verschlimm bessert 😂
0
Antworten
profile-picture
Kevin Hampevor 6 Std
16er Blech Wickerl: Prüfe die Anschlüsse beim Warnblinkschalter vor 6 Std
Sehen soweit in Ordnung aus, vllt ist in dem Schalter etwas nicht in Ordnung
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom2025vor 6 Std
Hallo, Stecker alle wieder am richtigen Platz, Kontakte in den Steckern fest nichts herausgedrückt
0
Antworten
profile-picture
Kevin Hampevor 6 Std
TomTom2025: Hallo, Stecker alle wieder am richtigen Platz, Kontakte in den Steckern fest nichts herausgedrückt vor 6 Std
Stecker sind alle am richtigen Platz. Nur beim Warnblinkerschalters ist es etwas wackelig. Der funktioniert zwar aber etwas hakelig. Hab mit vorsichtshalber einen neuen bestellt. Die restlichen Verbindungen sind alle fest.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom2025vor 6 Std
Kevin Hampe: Stecker sind alle am richtigen Platz. Nur beim Warnblinkerschalters ist es etwas wackelig. Der funktioniert zwar aber etwas hakelig. Hab mit vorsichtshalber einen neuen bestellt. Die restlichen Verbindungen sind alle fest. vor 6 Std
Ist das Blinkrelais im Warnblinkschalter integriert, dann kann der Fehler damit zusammenhängen
0
Antworten
profile-picture
Kevin Hampevor 6 Std
TomTom2025: Ist das Blinkrelais im Warnblinkschalter integriert, dann kann der Fehler damit zusammenhängen vor 6 Std
Nein die Relais sitzen im Fußraum des Fahrers, Habe die Vermutung das trotz Funktion des Warnblinkerschalters dieser trotzdem in irgendeiner Weise trotzdem kaputt ist da der Fehler erst nach aus und wieder einbau des Schalters auftrat. Aber trotzdem vielen Dank für die Idee.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Mvor 6 Std
Kommt den eine Spannung an dem Blinker leuchten an wenn man an dem Lenkstockschalter betätigt? Nicht das das Problem beim Schleifring oder doch am hebel des Blinkers liegt.
5
Antworten
profile-picture
Kevin Hampevor 6 Std
Marcel M: Kommt den eine Spannung an dem Blinker leuchten an wenn man an dem Lenkstockschalter betätigt? Nicht das das Problem beim Schleifring oder doch am hebel des Blinkers liegt. vor 6 Std
Noch nicht geprüft, schließe ich aber aus da alles noch funktioniert hat vor dem Ausbau des Warnblinkerschalters. Da waren nur wenige Minuten dazwischen und normalerweise geht sowas ja nicht von jetzt auf gleich kaputt. Werde es aber prüfen wenn der Fehler weiter besteht nach Einbau eines neuen Schalters. Sind nur teuer wie Sau die Dinger 😒😂
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffenvor 6 Std
Ich denke auch, dass der Warnblinklichtschalter defekt sein wird. Sowas hatten die Autodoktoren auch schon mal.
1
Antworten
profile-picture
Kevin Hampevor 6 Std
Andre Steffen: Ich denke auch, dass der Warnblinklichtschalter defekt sein wird. Sowas hatten die Autodoktoren auch schon mal. vor 6 Std
Hoffe es mal hab mir einen neuen bestellt sind teuer wie Sau und neu gibt es die auch nicht. Hab wahrscheinlich beim Ausbau irgendwas kaputt gemacht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerlvor 5 Std
Kevin zerlegt doch den alten Warnblinkschalter, eventuell findest du ja den Fehler
0
Antworten
profile-picture
Kevin Hampevor 5 Std
16er Blech Wickerl: Kevin zerlegt doch den alten Warnblinkschalter, eventuell findest du ja den Fehler vor 5 Std
Hab ich, der kleine rückholhebel des Schalters ist stark verschlissen und vllt hat meine Ausbau Aktion dem den Rest gegeben so das evtl irgendwo ein Kontakt nicht mehr richtig gegeben ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmannvor 2 Std
Hast du die Sicherungen im Innenraum geprüft. Du hast zwei Spannungsverorgungen am Warnblinker Schalter. Einmal Dauerstrom für den Warnblinker und einmal Zündungsstrom für den Blinker. Eventuell hast du eine Sicherung gekillt.
0
Antworten
profile-picture
Kevin Hampevor 2 Std
Robert Ballmann: Hast du die Sicherungen im Innenraum geprüft. Du hast zwei Spannungsverorgungen am Warnblinker Schalter. Einmal Dauerstrom für den Warnblinker und einmal Zündungsstrom für den Blinker. Eventuell hast du eine Sicherung gekillt. vor 2 Std
Hi, ja die Sicherungen sind alle in Ordnung. Hab auch trotzdem die entsprechende Sicherung mal ersetzt. Das einzige was mir wie gesagt einfällt ist der neue Schalter wenn das nicht geht doch mal den Lenkstockschalter anschauen wobei ich den ausschließe weil er ja ein paar Minuten vor Tausch noch einwandfrei funktioniert hat.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.vor 2 Std
Wurde ausgelesen. Was würde dann umgebaut, vielleicht Kabel beschädigt?
0
Antworten
profile-picture
Kevin Hampevor 2 Std
Daniel.: Wurde ausgelesen. Was würde dann umgebaut, vielleicht Kabel beschädigt? vor 2 Std
Ausgelesen ja. Kein Fehler der was mit dem Blinker zu tun hat nur was mit der Lambdasonde. Habe das Original Dashboard gegen ein Alcantara bezogenes getauscht. Vermute dabei hab ich den Schalter beschädigt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.vor 2 Std
Kevin Hampe: Ausgelesen ja. Kein Fehler der was mit dem Blinker zu tun hat nur was mit der Lambdasonde. Habe das Original Dashboard gegen ein Alcantara bezogenes getauscht. Vermute dabei hab ich den Schalter beschädigt. vor 2 Std
Oder Kabel eingeklemmt oder beschädigt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmannvor 1 Std
Brücke am Warnblinkerschalter Pin 1 und Pin 7. Wenn der Blinker dann geht, ist das Warnblinkerschalter defekt.
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto PORSCHE BOXSTER (986)

0
Votes
13
Kommentare
Ungelöst
Partikel im Ölfilter
Hallo. Mir sind beim Ölwechsel Partikel im Ölfilter aufgefallen. Grün und so gummiartig. Ich kann mir nicht erklären, woher sie kommen. Motor läuft normal, klappert nicht und kein Ölverbrauch. Jemand eine Idee?
Motor
Mario Jünemann 23.09.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten