fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Nathanael Berger16.11.21
Ungelöst
0

Rücklicht geht nicht | SEAT

Hallo, und zwar funktioniert das Licht der Rückleuchten nicht. Auf beiden Seiten. Nebel geht, Blinker geht, Rückfahrlicht geht, Bremsen geht, nur das normale Licht nicht. Was kann ich prüfen?
Bereits überprüft
Die Glühbirnen habe ich kontrolliert ebenso die 5 Amper Sicherungen.
Elektrik

SEAT

Technische Daten
VAN WEZEL Tür, Karosserie (5874172) Thumbnail

VAN WEZEL Tür, Karosserie (5874172)

BOSCH Sortiment, Glühlampen (1 987 301 120) Thumbnail

BOSCH Sortiment, Glühlampen (1 987 301 120)

VAN WEZEL Hecktür (3070149) Thumbnail

VAN WEZEL Hecktür (3070149)

BOSCH Buchse (1 330 300 794) Thumbnail

BOSCH Buchse (1 330 300 794)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
10 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer16.11.21
Eventuell haben die Glühlampen schlechten Kontakt in den Fassungen
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Manfred G16.11.21
Überprüf mal den Kabelbaum in der Heckklappe, könnte Kabelbruch sein.
7
Antworten
profile-picture
Thomas der Fuchs16.11.21
Lichtschalter defekt? Geht denn Standlicht vorne?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel16.11.21
Spannungsversorgung direkt am Stecker geprüft? Der könnte evtl. schon LED als Rückleuchten haben. Evtl. defekt?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nathanael Berger16.11.21
Karl-Heinz Ortsiefer: Eventuell haben die Glühlampen schlechten Kontakt in den Fassungen 16.11.21
Lampen habe ich getauscht, ohne Erfolg.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nathanael Berger16.11.21
Thomas der Fuchs: Lichtschalter defekt? Geht denn Standlicht vorne? 16.11.21
Ja, Standlicht vorne geht.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Markus Epple16.11.21
Schau mal die Masse und ihre Verbindung von Lampe nach Karosserie an.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel16.11.21
Nathanael Berger: Lampen habe ich getauscht, ohne Erfolg. 16.11.21
Spannung am Stecker das Lampenträger gemessen? Nur vom Teile tauschen wirst du den Fehler nicht finden.....
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Edgar Kötzer16.11.21
Prüfe mal die Steckverbindung Kabelbaum an den Leuchten. Da werden doch gerne die Kontakte heiß und verbiegen sich und verschmelzen mit dem Stecker.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub16.11.21
Kommt die Spannung an der Lampenfassung an? Ist auf beiden Seiten der Lampe Spannung, dann Masse prüfen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SEAT

0
Votes
60
Kommentare
Gelöst
Motor startet nicht
Hallo, ich habe ein Problem mit dem Seat meiner Eltern mit einem 2,0 TDI Motor und dem Kennbuchstaben BMM. Der Wagen ist während der Fahrt einfach ausgegangen und springt auch nicht mehr an, außer mit dem guten alten Bremsenreiniger. Der Fehlerspeicher wurde bereits ausgelesen, es war jedoch nichts drin. Aus der Rücklaufleitung kommt ordentlich Diesel heraus. Jetzt bin ich ratlos und hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt.
Motor
Sven Wulf 06.07.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten