fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Dennis H10.08.24
Talk
0

Kühlwasserverlust - Kühlkreislauf | SMART FORTWO Coupe

Hallo zusammen, Sobald mein Motor auf Betriebstemperatur kommt, verliert er Kühlwasser und fängt an leicht zu ruckeln. Er qualmt nicht und es blubbert auch nicht im Kühlwasser. Ich schließe die Zylinderkopfdichtung aus. Könnt Ihr mir sagen, wie der Kühlkreislauf beim Smart verläuft? Danke im Voraus.
Kfz-Technik

SMART FORTWO Coupe (453)

Technische Daten
INA Wasserpumpe, Motorkühlung (538 0383 10) Thumbnail

INA Wasserpumpe, Motorkühlung (538 0383 10)

SKF Faltenbalgsatz, Antriebswelle (VKJP 01001 S) Thumbnail

SKF Faltenbalgsatz, Antriebswelle (VKJP 01001 S)

ELRING Dichtung, Wasserpumpe (449.440) Thumbnail

ELRING Dichtung, Wasserpumpe (449.440)

SKF Wasserpumpe, Motorkühlung (VKPC 92939) Thumbnail

SKF Wasserpumpe, Motorkühlung (VKPC 92939)

Mehr Produkte für FORTWO Coupe (453) Thumbnail

Mehr Produkte für FORTWO Coupe (453)

12 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger Luchsinger10.08.24
Am besten das kühlSystem unter Druck setzen vielleicht sieht man dann wo er Wasser verliert
3
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8510.08.24
Roger Luchsinger: Am besten das kühlSystem unter Druck setzen vielleicht sieht man dann wo er Wasser verliert 10.08.24
Einen CO Test würde ich trotzdem durchführen lassen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.10.08.24
"Könnt Ihr mir sagen, wie der Kühlkreislauf beim Smart verläuft?" Vom Motor in den Kühler/Wärmetauscher und zurück... 🤔🤗
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger Luchsinger10.08.24
HillyBilli85: Einen CO Test würde ich trotzdem durchführen lassen 10.08.24
Kann man natürlich auch noch machen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sascha Geiger10.08.24
https://youtu.be/n_Qvthh7YDI Mit dem findest du das Leck
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen10.08.24
Ingo N.: "Könnt Ihr mir sagen, wie der Kühlkreislauf beim Smart verläuft?" Vom Motor in den Kühler/Wärmetauscher und zurück... 🤔🤗 10.08.24
Hallo Ingo, eigentlich ist es so! Vom Motor im kleinen Kühlkreis durch den Wärmetauscher zurück in den Motor. Erst wenn das Thermostat sich öffnet geht das System in den großen Kreislauf mit Einbindung des Frontkühlers über 🤫😉🫢
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen10.08.24
Hallo Dennis, ich denke es wird an deiner Wasserpumpe Kühlwasser austreten! Dort war mein Kühlsystem auch mal undicht. Die ersten Drucktest waren ohne Ergebnis. Erst ein Langzeit Test brachte es hervor. Während des Abkühlen des Motors gab es einen bestimmten Temperatur Bereich wo das Wasser ausgetreten ist.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Dennis H11.08.24
Roger Luchsinger: Am besten das kühlSystem unter Druck setzen vielleicht sieht man dann wo er Wasser verliert 10.08.24
Das werde ich versuchen, vielen Dank für den Tip.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dennis H11.08.24
HillyBilli85: Einen CO Test würde ich trotzdem durchführen lassen 10.08.24
Werde ich auch mal machen, danke für den Tip
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dennis H11.08.24
Ingo N.: "Könnt Ihr mir sagen, wie der Kühlkreislauf beim Smart verläuft?" Vom Motor in den Kühler/Wärmetauscher und zurück... 🤔🤗 10.08.24
Das ist mir bewusst. Hab mich vielleicht nicht korrekt ausgedrückt. Ging mir eher darum wie die Schläuche verlaufen da der Ausgleichsbehälter ja vorn ist. Wenn der Motor warm wird hat der ja sicher auch nen zweiten Kreislauf. Dann könnte man den Fehler ja schonmal eingrenzen da er ja nur Flüssigkeit verliert wenn er warm ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dennis H11.08.24
Sascha Geiger: https://youtu.be/n_Qvthh7YDI Mit dem findest du das Leck 10.08.24
Ist auch eine gute Idee, danke dir.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dennis H12.08.24
Über der Antriebswelle ist ein Kühlerschlauch an einem Kunststoffgehäuse angeschlossen. Daneben ist ein Stecker. Gehe mal davon aus das es das Thermostat ist. Da läuft es offensichtlich raus wenn man Druck aufs System gibt. Hat das schonmal jemand gewechselt?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SMART FORTWO Coupe (453)

1
Vote
11
Kommentare
Talk
Ladespannung
Hallo. Die Spannung bei laufendem Motor ohne elektr. Last liegt bei 12V, wenn ich Abblendlicht einschalte, geht die Spannung auf 14,4 V. Bei Licht aus, aber Heizlüfter auf volle Touren bin ich etwas über 13V. Liegt das Problem beim Generator oder woran könnte es liegen?
Elektrik
Tom Wegner 07.11.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten