fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Tom Wegner07.11.23
Talk
1

Ladespannung | SMART FORTWO Coupe

Hallo. Die Spannung bei laufendem Motor ohne elektr. Last liegt bei 12V, wenn ich Abblendlicht einschalte, geht die Spannung auf 14,4 V. Bei Licht aus, aber Heizlüfter auf volle Touren bin ich etwas über 13V. Liegt das Problem beim Generator oder woran könnte es liegen?
Elektrik

SMART FORTWO Coupe (453)

Technische Daten
BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 050) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 050)

ALANKO Generator (10443808) Thumbnail

ALANKO Generator (10443808)

ALANKO Generator (10442916) Thumbnail

ALANKO Generator (10442916)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S4E 051) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S4E 051)

Mehr Produkte für FORTWO Coupe (453) Thumbnail

Mehr Produkte für FORTWO Coupe (453)

11 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner07.11.23
Hast du den ein Problem mit der Batterie? Würde sagen das passt so
12
Antworten
profile-picture
Tom Wegner07.11.23
Jana Gleißner: Hast du den ein Problem mit der Batterie? Würde sagen das passt so 07.11.23
Hätte erwähnen sollen das ich die Vorher erneuert habe
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner07.11.23
Tom Wegner: Hätte erwähnen sollen das ich die Vorher erneuert habe 07.11.23
Warum hast du sie erneuert? Die Spannung passt so weit würde ich sagen. Hast du eine Batterieüberwachung muss die Batterie angelernt werden.
0
Antworten
profile-picture
Tom Wegner07.11.23
Jana Gleißner: Warum hast du sie erneuert? Die Spannung passt so weit würde ich sagen. Hast du eine Batterieüberwachung muss die Batterie angelernt werden. 07.11.23
Weil das Auto nicht mehr ansprang, nur mit Starthilfe, das ganze etwa 4-5mal Batterie erneuert und dann die Ladespannung gemessen, Finde 12V zu wenig für ein laufenden Motor. Anlernen über ein Launch probiert, ist dafür nicht verfügbar.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner07.11.23
Tom Wegner: Weil das Auto nicht mehr ansprang, nur mit Starthilfe, das ganze etwa 4-5mal Batterie erneuert und dann die Ladespannung gemessen, Finde 12V zu wenig für ein laufenden Motor. Anlernen über ein Launch probiert, ist dafür nicht verfügbar. 07.11.23
Ich würde sagen 12 Volt passt aber du kannst ja noch auf mehr Meinungen warten, wenn dich das beruhigt. Das Auto ist ja schon ein paar Jahr alt, da kann es schon sein dass du einfach nur eine neue Batterie gebraucht hast. Ob die Batterie angelernt werden muss kann ich nicht sagen, wenn du Start stop hast, muss sie angelernt werden. Wenn du am Minuspol einen Sensor hast muss sie angelernt werden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze07.11.23
Dann würde ich sagen, deine alte Batterie war defekt, und nun funktioniert das alles wieder! Gemessenen Werte sind ok so. Batterie muss NICHT angelernt werden!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner07.11.23
N‘Abend, überprüfe einmal die Verkabelung / Erregerleitung zur Lichtmaschine manchmal sind die ab einem gewissen Alter brüchig / porös.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel07.11.23
Hat der nicht den Startergenerator? Da war mal was mit Stecker defekt. Kommt man von oben dran. 3 poliger Stecker....
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Firfas07.11.23
Müsste man prüfen...aber kann sein, dass die LiMa lastabhänig arbeitet.
0
Antworten
profile-picture
Roland S.08.11.23
Wo genau wurde denn gemessen ? 🤔 An den Batterie-Polen oder am Generator (LiMa) ? Oder anderswo ? Kann an Batterie und Generator gemessen werden (zugänglich) ? WENN ja, wie Verhalten sich die Spannungen bei den einzelnen Last-Zuständen dann an den beiden Orten ? 🤔
0
Antworten
profile-picture
Tom Wegner07.02.24
Carsten Heinze: Dann würde ich sagen, deine alte Batterie war defekt, und nun funktioniert das alles wieder! Gemessenen Werte sind ok so. Batterie muss NICHT angelernt werden! 07.11.23
Mercedes hat bestätigt das die Werte OK sind und kein anlernen nötig.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SMART FORTWO Coupe (453)

0
Votes
12
Kommentare
Talk
Kühlwasserverlust - Kühlkreislauf
Hallo zusammen, Sobald mein Motor auf Betriebstemperatur kommt, verliert er Kühlwasser und fängt an leicht zu ruckeln. Er qualmt nicht und es blubbert auch nicht im Kühlwasser. Ich schließe die Zylinderkopfdichtung aus. Könnt Ihr mir sagen, wie der Kühlkreislauf beim Smart verläuft? Danke im Voraus.
Kfz-Technik
Dennis H 10.08.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten