fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Alexander Weidemann22.06.22
Gelöst
0

Batterie defekt? | VW GOLF VII

Moin liebe Schrauber, habe bei genanntem Golf 7 das Problem, dass Start/Stopp nicht funktioniert. In der Statusinfo wird angezeigt "Fahrzeugenergiebedarf ist hoch". Auch nach längerer Fahrt mit deaktivierter Klimaanlage verschwindet die Meldung nicht. Habe den Wagen mit VCDS ausgelesen und es sind keine Fehler hinterlegt. Ich habe dann überprüft, dass die Batterie korrekt im STG konfiguriert ist, was der Fall ist. Bei den Messwerten macht mich stutzig, dass bei einem Ladezustand von 85% nur 29Ah entnehmbar sind. Die Batterie hat eine Kapazität von 69Ah. Ist die Batterie zu alt/defekt oder ist der Wert im Rahmen? Danke und Gruß
Bereits überprüft
Keine Fehlercodes hinterlegt bei Auslesen mit VCDS. Batterie korrekt im STG konfiguriert.
Elektrik

VW GOLF VII (5G1, BQ1, BE1, BE2)

Technische Daten
HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

Mehr Produkte für GOLF VII (5G1, BQ1, BE1, BE2) Thumbnail

Mehr Produkte für GOLF VII (5G1, BQ1, BE1, BE2)

6 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Alexander Weidemann22.06.22
Wolfgang Schaub: Ist das noch die erste Batterie? Dann hat sie es hinter sich. Aber 69Ah ist meiner Meinung nach auch recht knapp für Start/Stopp. 22.06.22
Hab beim Händler nachgefragt und es hat sich herausgestellt, dass die Batterie a) nicht die richtige Kapazität und Kaltstrom hat und b) alt/defekt ist. Vielen Dank für eure Hilfe!
5
Antworten

BOSCH Starterbatterie (0 092 S4E 081)

Dieses Produkt ist passend für VW GOLF VII (5G1, BQ1, BE1, BE2)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer22.06.22
Batterie wird defekt sein! hatte ich bei meinem damals das gleiche Problem und dazu das Komplette Mäuse-Kino das wird aber auch im Display angezeigt so war zumindest bei meinem
3
Antworten
profile-picture
Michael De Hooge22.06.22
Ich hatte die gleiche Anzeige. Bei mir war es ein Marderbiss. Stecker und Kabel im Motorraum, bevorzugt an der Spritzwand kontrollieren.
0
Antworten
profile-picture
Domenik BUHR22.06.22
Für Start/Stop ist die Batterie zu klein. Ich selbst fahre einen 7er mit 1.4 TSI und habe eine 74er AGM verbaut
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz22.06.22
Die Batterie wird defekt sein Tausch sie bei Gelegenheit aus
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF VII (5G1, BQ1, BE1, BE2)

1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten