fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Denis Hielscher10.03.25
Ungelöst
0

Nach Querlenker Wechsel starke Veränderungen im Fahrverhalten | MAZDA 5

Hallo. Bei unserem Mazda wurden dieses Wochenende vorn die Querlenker gewechselt und hinten wurden 2 Stoßdämpfer gewechselt. Nun wackelt der Lenker sehr stark bei Bahnübergängen und Schlaglöcher. Er lenkt alleine ein mehr nach rechts als nach links. Vor dem Wechsel zog er auch etwas nach rechts, aber nicht so schlimm wie jetzt. Angst. Habt Ihr eine Idee? P.s Es war ein Bekannter dieser arbeitete als Mechaniker in einer Autowerkstatt.
Bereits überprüft
Heute erst zurück bekommen. Er meinte wir sollen die Spur überprüfen lassen. Aber vorher war es nicht so schlimm. Das Klappern ist nun teils weg, aber dafür die neuen Probleme, die unserer Meinung nach viel schlimmer sind.
Fahrwerk

MAZDA 5 (CR19)

Technische Daten
METZGER Lenker, Radaufhängung (58051202) Thumbnail

METZGER Lenker, Radaufhängung (58051202)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Lenker (103186) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Lenker (103186)

METZGER Lenker, Radaufhängung (58051301) Thumbnail

METZGER Lenker, Radaufhängung (58051301)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Lenker (104274) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Lenker (104274)

Mehr Produkte für 5 (CR19) Thumbnail

Mehr Produkte für 5 (CR19)

5 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.10.03.25
Nach so einer Arbeit ist das Vermessen des Fahrzeug Obligatorisch notwendig
13
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus10.03.25
Achse vermessen lassen. Reifendruck kontrollieren.
0
Antworten
profile-picture
Denis Hielscher10.03.25
Mandy C. S.: Nach so einer Arbeit ist das Vermessen des Fahrzeug Obligatorisch notwendig 10.03.25
Nein eine Achsvermessung erfolgt erst wenn alle Probleme behoben wurden,wurde uns heute gesagt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J10.03.25
Sicher nicht in entlage angezogen. Jetzt sind die querlenker unter Spannung eingebaut. Dann hast du auch das Problem.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.10.03.25
Egal was ihr ausgehandelt habt, deine Anfrage ist berechtigt und dein Monteure hat auch Recht. Das Fahrwerk muß nach Querlenker wechsel eingestellt werden. Besonders wenn vorher schon was war und jetzt anschließend das Lenkverhalten so auffällig ist. Hat er euch bestimmt nach Probefahrt auch erklärt ?! Wenn er gut war und Zeit hatte, hat er die Spurstangen dafür sogar schon gangbar gemacht. Bei unstimmigkeiten solltet ihr ihn nicht übergehen und zuerst befragen. Hab das früher als "Bekannter" auch manchmal so gemacht, die Leute selbst zum Vermessen in ihre Werkstatt zu schicken. Einige waren beratungsresistent und haben sich später mit schief gefahrenen Reifen dann bei mir beschwert. Grad wie durch deinen Fall bin ich davon ab und das Auto gab's erst komplett fertig wieder zurück. Fahren könnt ihr, nur bis zum baldmöglichstem Einstelltermin das Lenkrad etwas fester halten. Die Werkstatt sieht sich alte wie neue Teile auch vor dem Einstellen eh genau an. Was war denn vor dieser Reparatur das Problem und wer hat die Teile als def. diagnostiziert ?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MAZDA 5 (CR19)

0
Votes
32
Kommentare
Gelöst
Motor wird heiß - Kühlwasser kocht
Hallo, ich habe folgendes Problem. Mein Motor wird heiß und der Kühlwasserstand steigt im Ausgleichsbehälter. Zur Vorgeschichte, es wurden bereits Kühlerdeckel, Zahnriemen, Wasserpumpe, Kopfdichtung getauscht! Die Heizung arbeitet auch normal. Was kann das noch sein? Sind ratlos.
Motor
Stefan Weingarten 21.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten