6 Fehlermeldungen gleichzeitig / Fehler U0100 | OPEL MERIVA B Großraumlimousine
Liebe OPEL-Experten.
Ich habe seit einigen Monaten einen MERIVA-B der mich allmählich in den Wahnsinn treibt.
Längere Zeit tauchte der Fehler P171 auf (mageres Gemisch) - der durch Austausch des TEV - hoffentlich behoben wurde.
Seit mehreren Wochen brannte regelmäßig die MKL, von mir amateurmäßig ausgelesen wurde der Fehler U0100 ( Kommunikation MotorSteuergerät gestört) . Das Auto fuhr ansonsten aber ganz normal ohne Probleme.
Nun war ich jetzt mal in einer Werkstatt, die offenbar/angeblich mehr Ahnung von Elektronik etc. hat.
Vorgestern ging es dabei nur darum, mit einem professionellen Diagnosegerät dem Fehler U0100 evtl. besser auf die Schliche/Ursache zu kommen, der alte Fehler P171 war weiterhin weg.
Die Auslesung mit einem OTTOFIX-Tester erbrachte erstmal aber nix neues, er wurde gelöscht und ich sollte mal ein bißchen herumfahren. Nach 7 km bzw. 12 Min. leuchtete die MKL dann wieder auf, sonst war kein Problem mit dem Auto zu bemerken. .
Gestern sollte ich nun nochmal zum erneuten Auslesen hinfahren - aber das Auto sprang überhaupt nicht an, es tat sich beim Drehen des Schlüssels einfach NICHTS, sondern zeigte am Tacho jetzt gleichzeitig 6 (sechs !) Warnleuchten: ESP, Türen, Servolenkung, Getriebe, MKL, Reifendruck.... (Foto im Anhang)
Nachdem ich ausgestiegen, abgeschlossen, wieder eingestiegen war sprang der Motor zwar an, aber die Servolenkung war weg, die hintere Tür verriegelt und die Automatik ruckte beim Hochschalten deutlich.
Mit Ach und Krach fuhr ich in die Werkstatt - die ab morgen für 3 Wochen Urlaub macht - und alles wurde nochmal ausgelesen. (Ergebnisse als Fotos im Anhang).
Nachdem alle Fehler gelöscht wurden, fuhr das Auto erstmal wieder normal bis vor die Haustür - dort steht es jetzt erstmal gut.
Der Werkstattchef meinte, es wäre wohl entweder das Motorsteuergerät oder das Getriebesteuergerät - oder aber irgendwas an einem heimtückischen CAN-Bus...Näheres könne man momentan nicht diagnostizieren, außerdem eben erstmal 3 Wochen geschlossen.....
Was kann ich denn in dieser Situation tun ?
FRAGEN:
- Kann man - angesichts dieser massiven un d parallelen 6 Fehler, die ja wohl eng zusammenhängen müssen - irgendwie einigermaßen auf die Ursache schließen?
- Gibt es denn eine Art Zentralsteuergerät, das bei einem Ausfall gleich mehrere der anderen Geräte aus dem Lot bringt? Oder wie hängt das alles zusammen ?
- War das ein Zufall daß das Auto später wieder ansprang und einigermaßen fuhr?
- D. h. kann ich verhindern, mit der Karre komplett stehenzubleiben indem ich ggf. alles ausschalte, das Auto abschließe und nach einer Wartezeit wieder anlasse ? (hat gestern ja offenbar einigermaßen funktioniert).
- Würde ein Abklemmen der Batterie für 20 min. in dieser Notsituation helfen, daß sich das System zumindest eine Zeitlang wieder normal verhält und ich wenigestens überhaupt fahren kann?
Fehlercode(s)
U0100