fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
S.T.09.03.24
Talk
1

Kühlerfrostschutz wann erneuern? | AUDI A3 Sportback

Hallo, sollte man den Kühlerfrostschutz nach einer gewissen Zeit erneuern lassen?
Kfz-Technik

AUDI A3 Sportback (8VA, 8VF)

Technische Daten
METZGER Schlauch, Wärmetauscher (Heizung) (2421577) Thumbnail

METZGER Schlauch, Wärmetauscher (Heizung) (2421577)

FEBI BILSTEIN Teilesatz, Inspektion (37322) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Teilesatz, Inspektion (37322)

PIERBURG Zusatzwasserpumpe (7.06740.12.0) Thumbnail

PIERBURG Zusatzwasserpumpe (7.06740.12.0)

HELLA Schalteraufnahme (9AR 169 208-102) Thumbnail

HELLA Schalteraufnahme (9AR 169 208-102)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
6 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.09.03.24
Kann man machen... Muss aber nicht wirklich. Irgendwann kommt eh eine Reparatur z.b. an der Wasserpumpe. Bei der Gelegenheit würd ich dann gleich neue auffüllen/lassen.
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Michel09.03.24
Wenn dein Fahrzeug mit G13 Frostschutz befüllt ist würde ich zu einem Wechsel auf G12 evo raten. Da gibt es viele Probleme mit verstopften Wärmetauscher.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Torsten Zorn09.03.24
Du solltest bei dem Baujahr G13 haben , steht auf dem Behälter, dieses würde ich wie schon gesagt gegen G12 evo tauschen. Ich würde generell bei 100.000 das Kühlmittel wechseln wenn keine Reparatur ansteht , da die Korrosionsschutz additive mit der Zeit aufgebraucht sind . Frostschutz an sich ist nicht das Problem. Toyota zb wechselt im Rahmen der Inspektion die Flüssigkeit. Gruß
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck09.03.24
Torsten Zorn: Du solltest bei dem Baujahr G13 haben , steht auf dem Behälter, dieses würde ich wie schon gesagt gegen G12 evo tauschen. Ich würde generell bei 100.000 das Kühlmittel wechseln wenn keine Reparatur ansteht , da die Korrosionsschutz additive mit der Zeit aufgebraucht sind . Frostschutz an sich ist nicht das Problem. Toyota zb wechselt im Rahmen der Inspektion die Flüssigkeit. Gruß 09.03.24
Hallo das ist aber nicht klimaneutral ,was da toyota angeblich vorgibt ! Das reicht vollkommen bei einer rep am kühlsystem !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
S.T.09.03.24
Torsten Zorn: Du solltest bei dem Baujahr G13 haben , steht auf dem Behälter, dieses würde ich wie schon gesagt gegen G12 evo tauschen. Ich würde generell bei 100.000 das Kühlmittel wechseln wenn keine Reparatur ansteht , da die Korrosionsschutz additive mit der Zeit aufgebraucht sind . Frostschutz an sich ist nicht das Problem. Toyota zb wechselt im Rahmen der Inspektion die Flüssigkeit. Gruß 09.03.24
G12 Evo ist da schon drin ab Werk ist BJ. 09/19
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Torsten Zorn09.03.24
S.T.: G12 Evo ist da schon drin ab Werk ist BJ. 09/19 09.03.24
Ah ok hatte nur ab 2012 gelesen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A3 Sportback (8VA, 8VF)

0
Votes
20
Kommentare
Talk
Kühlwasser
Hallo zusammen, ich bräuchte hier mal einen fachlichen Rat. Habe heute Waschwasser aufgefüllt und im gleichen Zug auch direkt Kühlwasser und Öl geprüft. Beim Kühlwasser ist mir aufgefallen, dass es nicht mehr Typisch G13 Lila ist, sondern Braun. Gibt es da Handlungsbedarf, oder ist es eher normal? Vielen Dank vorab.
Motor
Patrick Schäfers 10.09.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten