fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Sammy Samsung15.06.24
Gelöst
1

Keine Spritversorgung 2.5tdi | AUDI A6 C5

Hallo, ich weiss nicht mehr weiter. Mein Auto ist während der Fahrt einfach ausgegangen und geht seit dem nicht mehr an. ADAC kam und hat folgendes ausgelesen: 542 Förderbeginnsensor 1318 CAN-Bus zu Einspritzpumpen -Steuergerät 1268 Kraftstoff-Mengenstellwerk Ich habe angefangen nach einem Fehler zu suchen und habe entdeckt, dass ich einen Kabelbruch hatte. Aber er springt immer noch nicht an. Habe ich irgendwas übersehen? Vielen Dank schon mal für euere Hilfe 😊
Bereits überprüft
-Vorförderpumpe ausgefallen (Kabelbruch Leitung Spannungsversorgung Pumpe) - Pumpe läuft wieder, da das Fahrzeug aber liegen geblieben ist (Kraftstoffzufuhr unterbrochen) ist die Kraftstoffanlage nicht mehr entlüftet - Tank ist ungefähr halb voll - Probleme beim entlüften, da der Rücklauf nicht reicht um die Saugstrahlpumpe in Gang zu bekommen, weshalb der Catch-Tank der Vorförderpumpe dauernd leer wird, dadurch fördert die Pumpe nicht mehr vor. Dieselfilter habe ich gewechselt und der ist auch wieder voll.
Fehlercode(s)
542 Förderbeginnsensor 1318 CAN-BuszuEinspritzpumpen-Steuergerät 1268 Kraftstoff-Mengenstellwerk
Motor

AUDI A6 C5 (4B2)

Technische Daten
BOSCH Relais, Steuergerät-Motormanagement (0 332 015 011) Thumbnail

BOSCH Relais, Steuergerät-Motormanagement (0 332 015 011)

METZGER Steckgehäuse, Automatikgetriebe-Steuereinheit (0899058) Thumbnail

METZGER Steckgehäuse, Automatikgetriebe-Steuereinheit (0899058)

BOSCH Sensor (0 281 006 447) Thumbnail

BOSCH Sensor (0 281 006 447)

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376168066) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376168066)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
11 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Sammy Samsung13.08.24
André Brüseke: Da ist das Steuergerät der VP44 defekt... wenn das nicht fordert wird auch nicht gefördert... und zwar exrtra nicht... absoluter Standardfehler. Check die Kabel der beiden Sensoren direkt an der Pumpe vorne, die Isolierungen scheuern auf und dann hast einen Masseschluss ins Steuergerät auf die Leistungsbauteile. Häufiger Fehler an AKE/BDG/AKN 15.06.24
Steuergerät und mengenstellwerk war kaputt
11
Antworten

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-051)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl15.06.24
Da wird der Sensor defekt sein
0
Antworten
profile-picture
Sammy Samsung15.06.24
16er Blech Wickerl: Da wird der Sensor defekt sein 15.06.24
Welcher? 🙈
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke15.06.24
André Brüseke: Da ist das Steuergerät der VP44 defekt... wenn das nicht fordert wird auch nicht gefördert... und zwar exrtra nicht... absoluter Standardfehler. Check die Kabel der beiden Sensoren direkt an der Pumpe vorne, die Isolierungen scheuern auf und dann hast einen Masseschluss ins Steuergerät auf die Leistungsbauteile. Häufiger Fehler an AKE/BDG/AKN 15.06.24
Die meiste Infos dazu findest du unter: https://www.vp44diesel.de/
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke15.06.24
Sammy Samsung: Welcher? 🙈 15.06.24
Du hast ein generelles Problem: 1318 CAN-BuszuEinspritzpumpen-Steuergerät Also keine kommunikation zu ECU welche den Kurbelwellensensor abfragt.... da tut sich so garnichts mehr....
0
Antworten
profile-picture
Sammy Samsung15.06.24
Vielen Dank, ich schauen morgen mal nach den Kabeln! 🥰🥰
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß15.06.24
Hallo Guten Tag : Noch einen Tipp für Dich : Wenn nur das PSG/ DWS Sensor defekt sein sollte , kann man das wechseln ohne die Pumpe auszubaue!. Da ist eine genaue Analyse bei einem Bosch Dienst sinnvoll.Weil das würde die Kosten bei der Reparatur sehr viel verändern.Mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jonathan E.15.06.24
Vermutlich Taumelscheibe in der ESP gebrochen. Pumpe ausbauen und bei Bosch reparieren lassen. Bekanntes Problem bei dem Modell
0
Antworten
profile-picture
Simon Trick14.08.24
Ich habe gerade das gleiche Problem hab eine neue Pumpe schon gekauft die kommt heute. Wie bist du vorgegangen mit der Thema Entlüftung?? du musst ja die Leitungen und auch die Pumpe entlüften?
0
Antworten
profile-picture
Sammy Samsung14.08.24
Simon Trick: Ich habe gerade das gleiche Problem hab eine neue Pumpe schon gekauft die kommt heute. Wie bist du vorgegangen mit der Thema Entlüftung?? du musst ja die Leitungen und auch die Pumpe entlüften? 14.08.24
Hey, habe leider die Pumpe noch nicht eingebaut. ☹️
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A6 C5 (4B2)

1
Vote
70
Kommentare
Gelöst
Kein Ladestrom und Gummigeruch…
Hallo zusammen, nach etwa zwei Wochen Standzeit bin ich gestern mit dem Audi ein paar Kilometer gefahren. Da war alles gut. Beim Starten heute Morgen war auch erst alles gut, dann aber plötzlich ein komisches Geräusch und die Bordspannung fällt auf 12 V ab. Nach ein paar Sekunden ist es weg und Spannung geht wieder rauf auf 14 V, kurz danach aber wieder das Geräusch und die Spannung fällt ab. Das bleibt dann auch so, und es riecht nach (vermutlich) Gummi. Dann ausgeschaltet und nach ein paar Minuten nochmal Motor gestartet um sich das ganze unter der Haube anzuschauen. Kein Geräusch mehr, Riemen läuft einwandfrei und auch der Generator läuft. Bordspannung ist trotzdem bei jetzt etwas unter 12 V, es wird also kein Strom erzeugt. Verdacht ist natürlich auf den Generator, dass der kurz blockiert hat und der Riemen rübergerutscht ist. Jetzt ist er wieder freigängig, lädt aber trotzdem nicht mehr, deswegen würde ich tippen der ist kaputt. Was meint ihr dazu?
Motor
Elektrik
Tim? 31.03.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten