fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
LeonMB28.04.24
Ungelöst
1

Start Probleme Lüfter dreht hoch | MERCEDES-BENZ A-KLASSE

Hallo, ich habe ein Problem mit meiner A Klasse W169 von 2012. Es ist ein sporadischer Fehler der nun schon seit Jahren auftritt. Nun ist er aber schlimmer geworden. Das Problem ist, dass wenn ich einsteige und den Motor starten möchte, geht die Zündung an, doch der Anlasser zieht nicht. Immer wenn der Anlasser dann nicht zieht, dreht der Motor Lüfter hoch, auch wenn der Motor kalt ist. Es kann sein, dass der Lüfter für 10sec dreht oder für 10 min. Sobald der Lüfter wieder runter dreht, hört man, wie die Benzinpumpe pumpt. Ich kann dann eine Zündschlossstellung zurück und der Wagen starten dann sofort. In manchen Fällen steige ich aber auch ein und ich höre auf Zündschlossstellung 2 wie die die Spritpumpe zieht und der Wagen starten immer. In letzter Zeit ist der Fehler schlimmer geworden und ich habe bei Mercedes bereits 2000€ Reparaturen durchführen lassen. Es wurden Relais getauscht und das Zündschloss ersetzt. Weiss jemand weiter oder hatte das gleiche Problem?
Bereits überprüft
Zündschloss getauscht und Relais getauscht
Elektrik

MERCEDES-BENZ A-KLASSE (W169)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Temperaturschalter, Klimalüfter (34791) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Temperaturschalter, Klimalüfter (34791)

METZGER Steuergerät, Elektrolüfter (Motorkühlung) (0917038) Thumbnail

METZGER Steuergerät, Elektrolüfter (Motorkühlung) (0917038)

BOSCH Sensor (0 281 006 447) Thumbnail

BOSCH Sensor (0 281 006 447)

BOSCH Relais, Steuergerät-Motormanagement (0 332 015 011) Thumbnail

BOSCH Relais, Steuergerät-Motormanagement (0 332 015 011)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
3 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M28.04.24
Sind Fehler im Fehlerspeicher abgelegt worden. - Fehlerspeicher Auslesen, die Fehlercode mit Wortlaut eingegeben - Es könnte ein Kühlmitteltemperatursensor falsche Werte an das Motorsteuergerät "ECU", das würde vielleicht erklären warum der Lüfter läuft. - Batterie ist wie alt. Oder mal diese Testen. - Zeigt der Drehzahlmesser einen Ausschlag an im Kobiinstroment. Wenn nicht könnte das der Kurbelwellensensor "OT geber" sein.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß28.04.24
Hallo guten Abend: Das könnte ein defekter Temperatur Sensor sein! Ich würde mal den Temperatursensor tauschen und das Ganze neu bewerten! Mfg P.F
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann29.04.24
Sollte der Kühlmitteltemperatursensor in Ordnung sein,dann den Kältemitteldrucksensor prüfen. Wenn beides nicht zum Erfolg führt,ist vermutlich das SAM (Bordnetzsteuergerät) defekt. Schau Mal bei ECU auf der Homepage. Eventuell haben sie das mit dem Problem im Reparaturprogramm.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ A-KLASSE (W169)

0
Votes
38
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug zieht die Batterie leer
Hallo, habe Lichtmaschine und Batterie gewechselt und mit einem Delfi ausgelesen, keine Fehler hinterlegt. Beim Motorlauf werden Schwankungen im Batterie Strom zwischen 1,2 V und 26V angezeigt. Ladekontrolle ist aus, wie gesagt Batterie und Generator sind neu. Hat der Benz vielleicht noch ein Ladesteuergerät, oder weiß jemand vielleicht wo der Fehler ist?
Motor
Elektrik
Michael S Böttcher 14.10.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten