fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Klaus Gruber28.02.22
Gelöst
0

Scheinwerfer gehen erst nach dem Draufschlagen an | SEAT Mii

Hallo. Ich habe folgendes Problem. Meine Scheinwerfer funktioniert ab und an nicht (Abblendlicht). Es fing ganz sporadisch auf der rechten Seite in Fahrtrichtung an, dass der Scheinwerfer ab und an mal nicht anging und nachdem ich von außen ein bisschen draufgehauen habe, ging er wieder an. Jetzt geht es beim linken Scheinwerfer auch los und es kommt jetzt immer häufiger vor. Ich habe mal die Glühbirnen rausgenommen und sie geprüft, die Glühbirnen sind ganz. Ich habe auch an den Steckern gewackelt und ich konnte keinen Fehler feststellen. Ich habe auch ordentlich an der Lampe gerüttelt, um den Fehler vielleicht simulieren zu können, aber leider ohne Erfolg. Mein Eindruck ist, dass der Fehler sehr häufig auftritt, wenn die Glühbirnen kalt sind.
Bereits überprüft
Glühbirnen geprüft, auf Wackelkontakt überprüft, Sichtprüfung der Kabel
Elektrik

SEAT Mii (KF1, KE1)

Technische Daten
BOSCH Sortiment, Glühlampen (1 987 302 301) Thumbnail

BOSCH Sortiment, Glühlampen (1 987 302 301)

HELLA Glühlampe, Blinkleuchte (8GA 002 071-131) Thumbnail

HELLA Glühlampe, Blinkleuchte (8GA 002 071-131)

PETEC Fett (94435) Thumbnail

PETEC Fett (94435)

HELLA Glühlampe, Blinkleuchte (8GA 002 073-121) Thumbnail

HELLA Glühlampe, Blinkleuchte (8GA 002 073-121)

Mehr Produkte für Mii (KF1, KE1) Thumbnail

Mehr Produkte für Mii (KF1, KE1)

12 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Klaus Gruber02.03.22
Sebastian Sterzinger: Mach bitte erst mal neue Birnen rein! Auch wenn die optisch ok sind, haben die Glühfäden einen Wackler… Zudem bitte nicht den Glaskörper der Birne anfassen! 28.02.22
Ich habe die Kabel zur Birne gemessen und wenn die Masse nicht da wäre dürften nicht 14V am Stecker ankommen. Ich habe 2 neue Glühbirnen eingebaut und alles funktioniert wieder. Vielen Dank für die große Hilfe von euch allen.
7
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Doozer202428.02.22
Hallo! Steckverbindung mal auf Oxidation geprüft?
6
Antworten
Profile Fallbackimage
Klaus Gruber28.02.22
Doozer2024: Hallo! Steckverbindung mal auf Oxidation geprüft? 28.02.22
Würde dort langfristig Kontakspray gegen Korrosion helfen?
0
Antworten
profile-picture
Matthias Müller 28.02.22
Schau dir mal die Masseverbindungen an.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202428.02.22
Klaus Gruber: Würde dort langfristig Kontakspray gegen Korrosion helfen? 28.02.22
Am besten die Kontakte etwas nachwiegen, und etwas Säurefreies Fett darauf! Kontaktspray verflüchtigt sich mit der Zeit!
2
Antworten
profile-picture
Rüdiger Bergmann28.02.22
Ich hatte so etwas schon mal bei Billig Glühlampen, nimm zum Testen gute Marken Glühlampen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer28.02.22
Mal durchmessen ob Strom anliegt wenn die Birnen nicht gehen. Dann kannst du davon ausgehen das die Birnen nicht in Ordnung sind.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Stefan.G28.02.22
Meist ist der Glühfaden am Ende. Er brennt durch. Durch das drauf schlagen federt dieser auf und ab. Beim zusammentreffen entsteht ein kleiner Lichtbogen welcher den Draht quasi wieder verschweißt. Optisch sieht man nur einen verbrannten Glühwendel der augenscheinlich heile ist. Tausch diese gegen neue Markenleuchtmittel und alles sollte wieder gehen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger01.03.22
Moien Scheint ein Masseproblem am Stecker zu sein stecker und Masse kabel knotenpunkt prüfen Durch draufhauen und vibration des Leuchtmittels bezieht die Lampe sich Masse übers Lampen gehäuse
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Klaus Gruber01.03.22
Die Lampe ist heute wieder ausgefallen. Ich habe gleich mal mit dem Multimeter gemessen und den Wert von 0,21V rausbekommen. Müsste da nicht was mit 12V ankommen oder habe ich einen Denkfehler?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tilo Kramer02.03.22
Klaus Gruber: Die Lampe ist heute wieder ausgefallen. Ich habe gleich mal mit dem Multimeter gemessen und den Wert von 0,21V rausbekommen. Müsste da nicht was mit 12V ankommen oder habe ich einen Denkfehler? 01.03.22
Erstens müsste man wissen was und wo du genau gemessen hast, um da eine Aussage zu treffen. Zweitens sieht es so aus als würdest du die falsche Buchst an deinem Multimeter nutzen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SEAT Mii (KF1, KE1)

0
Votes
43
Kommentare
Gelöst
Motor startet nur mit Erdgas
Hallo liebe Community, ich habe einen Seat Mii Hybrid aus dem Baujahr 2013, der seit einiger Zeit nur noch mit Erdgas läuft. Beim Benzinbetrieb gibt es zwar einen Zündfunken und die Injektoren sprühen Benzin, aber der Motor springt nicht an. Beim Startversuch riecht es auch, wahrscheinlich gelangt das Benzin in den Auspuff. Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Vielen Dank! Mit freundlichen Grüßen
Motor
Ismail Hakki 11.11.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten