fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Artur B01.06.23
Gelöst
0

Fehler DSG | SKODA FABIA III

Hallo. Beim Abstellen des Fahrzeugs wird die Fehlermeldung angezeigt, siehe Foto. Die Parkposition ist eingelegt und wird auch vom Bordcomputer bestätigt. Zudem lässt sich das Fahrzeug nicht abschließen, nur manuell mit Schlüssel kann ich das Fahrzeug schließen. Was könnte das Problem sein und stimmt es, dass man in der Garantiezeit keinen Leihwagen von Skoda erhält beim Werkstattbesuch?
Elektrik

SKODA FABIA III (NJ3)

Technische Daten
ATE Seilzug, Feststellbremse (24.3727-3402.2) Thumbnail

ATE Seilzug, Feststellbremse (24.3727-3402.2)

ELRING Wellendichtring, Automatikgetriebe (886.780) Thumbnail

ELRING Wellendichtring, Automatikgetriebe (886.780)

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Schalter (Rückfahrleuchte) (51277404) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Schalter (Rückfahrleuchte) (51277404)

HELLA Seilzug, Feststellbremse (8AS 355 670-241) Thumbnail

HELLA Seilzug, Feststellbremse (8AS 355 670-241)

Mehr Produkte für FABIA III (NJ3) Thumbnail

Mehr Produkte für FABIA III (NJ3)

13 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Artur B19.09.23
Sporadischer Fehler, hatte den Fehler gelöscht und nun läuft es normal.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.01.06.23
Würde den Hinweis so verstehen das die Parkbremse einen Def. hat. Am besten erstmal in der Werkstatt auslesen lassen.
0
Antworten
profile-picture
Kevin Berghs01.06.23
Ist der Mikroschalter am Wählhebel defekt. Gibt dazu einen Reparatursatz bei VW.
19
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck01.06.23
Hallo fahre zu skoda zum checken ,auslesen lassen ,du hast garantie ,lass dich nicht abwimmeln !
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Artur B01.06.23
Dieter Beck: Hallo fahre zu skoda zum checken ,auslesen lassen ,du hast garantie ,lass dich nicht abwimmeln ! 01.06.23
Ja habe Termin, frage mich nur ob die Arbeit lange dauert und ob es am Mikroschalter liegt, denn wenn es lange dauert muss ich auch einen Leihwagen haben. Aber Mikroschalter scheint wohl ein VW Problem zu sein
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz01.06.23
Artur B: Ja habe Termin, frage mich nur ob die Arbeit lange dauert und ob es am Mikroschalter liegt, denn wenn es lange dauert muss ich auch einen Leihwagen haben. Aber Mikroschalter scheint wohl ein VW Problem zu sein 01.06.23
Da ist wirklich der Microschalter defekt Das du die Türen nicht elektrisch verriegeln kannst ist dann auch normal weil das Steuergerät meint du wärst im Leerlauf In der Garantiezeit bekommst du einen Werkstattersatzwagen in der Regel kostenlos
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum01.06.23
Artur B: Ja habe Termin, frage mich nur ob die Arbeit lange dauert und ob es am Mikroschalter liegt, denn wenn es lange dauert muss ich auch einen Leihwagen haben. Aber Mikroschalter scheint wohl ein VW Problem zu sein 01.06.23
Was heisst für dich lange? Ich kenn den Aufwand bei dem Auto nicht. Beim Golf kann man drauf warten, geht in weniger als einer Stunde. Hatte aber auch einen Polo wo die ganze Mittelkonsole raus musste.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Artur B01.06.23
Wilfried Gansbaum: Was heisst für dich lange? Ich kenn den Aufwand bei dem Auto nicht. Beim Golf kann man drauf warten, geht in weniger als einer Stunde. Hatte aber auch einen Polo wo die ganze Mittelkonsole raus musste. 01.06.23
Lange ist in der Werkstatt eine Zeitaussage von über 4 Stunden. Aber sollte die Beschaffung des Neuteils oder Einbau doch länger dauern, gehe ich von einem kostenlosen Ersatzwagen aus. Das werde ich aber beim Skodavertragshändler abklären.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß01.06.23
Hier gibt's keine Experimente! Garantie zum Freundlichen Fahren und das schriftlich bemängeln.Wichtig für Dich, wenn später was ans Getriebe kommen sollte,wird es bei DSG sehr teuer! .mfg P.F
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum01.06.23
Patrick Frieß: Hier gibt's keine Experimente! Garantie zum Freundlichen Fahren und das schriftlich bemängeln.Wichtig für Dich, wenn später was ans Getriebe kommen sollte,wird es bei DSG sehr teuer! .mfg P.F 01.06.23
Da wird nur ein Mikroschalter nachgerüstet. Das Problem ist das Wählhebelmodul. Hat nichts mitm DSG als Bauteil zu tun.
0
Antworten
profile-picture
Adrian Wenninger01.06.23
Das ist bekannt zumindest beim Octavia und superb das ist der Micro Schalter in der schaltkulisse dieser erkennt die parkstellung nicht mehr da gib es einen repsatz dafür.und vollkommener Quatsch natürlich hast du in der Garantie Zeit Anspruch auf einen ersatzwagen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Axel Illers02.06.23
Adrian Wenninger: Das ist bekannt zumindest beim Octavia und superb das ist der Micro Schalter in der schaltkulisse dieser erkennt die parkstellung nicht mehr da gib es einen repsatz dafür.und vollkommener Quatsch natürlich hast du in der Garantie Zeit Anspruch auf einen ersatzwagen. 01.06.23
Wie kommt ihr darauf das es Garantie ist? Kommt ja wohl auf die Zulassung an. Auf einen kostenlosen Leihwagen hat man bei keinem Hersteller Anspruch!!!! Wenn überhaupt macht das der Händler freiwillig.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Artur B02.06.23
Axel Illers: Wie kommt ihr darauf das es Garantie ist? Kommt ja wohl auf die Zulassung an. Auf einen kostenlosen Leihwagen hat man bei keinem Hersteller Anspruch!!!! Wenn überhaupt macht das der Händler freiwillig. 02.06.23
Weil keine 2 Jahre alt, deswegen Garantie
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SKODA FABIA III (NJ3)

1
Vote
43
Kommentare
Gelöst
Fehlermeldung: Reifendrucksensor nach Android Radio Einbau
Hallo zusammen, ich habe mir ein Android Radio eingebaut. Soweit so gut. Das war jetzt im Winter. Jetzt habe ich Sommerreifen draufziehen lassen und ein Reifendrucksensor meckert. Im Android Radio selbst gibt es auch die Einstellmöglichkeit wie im Original Radio. Also geöffnet aber es werden keine Werte angezeigt. Also original Radio wieder rein. Fehler bleibt. Jetzt meckert er, dass die Zündung eingeschaltet sein muss. Diese ist aber an wie im Video zu sehen. Batterie abgeklemmt hab ich auch, Radio auf Werkseinstellung gesetzt. Nichts hilft. Mein Händler vor Ort kann, oder will nicht helfen. Ich muss diesen Monat zum TÜV und da sollte kein Lämpchen im Armaturenbrett leuchten. Das Auto hat indirektes RDKS. Danke Euch.
Multimedia/Audiosystem
Elektrik
Marco Wesenick 30.03.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten