fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Moritz Müller23.11.21
Gelöst
0

Rauer Lauf bei Kaltstart | BMW

Moin Moin, als ich gestern bei der niedrigen Außentemperatur meinen 5er gestartet habe, lief dieser sehr rau. Als würde er nur auf 5 Zylindern laufen. Nach einigen Metern hat sich das ganze gelegt und er lief ganz normal. Ich vermute das eine Zündspule einen Knacks hat. Habt ihr noch weitere Ideen?
Bereits überprüft
- Kompression - Benzindruck
Motor

BMW

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376168066) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376168066)

HELLA Luftmassenmesser (8ET 009 142-331) Thumbnail

HELLA Luftmassenmesser (8ET 009 142-331)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

BOSCH Sensor (0 281 006 447) Thumbnail

BOSCH Sensor (0 281 006 447)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
22 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Moritz Müller29.11.21
Das Zweimassenschwungrad hat es innerlich zerlegt, sodass die Vibrationen auftraten
0
Antworten

LuK Schwungrad (415 0429 10)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler23.11.21
Jein, kontrolliere mal Temperatur Sensor und Unterdruck Schläuche
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Kevin Schikorski23.11.21
Temperatursensor und LMM mal prüfen
1
Antworten
profile-picture
Moritz Müller23.11.21
Kevin Schikorski: Temperatursensor und LMM mal prüfen 23.11.21
Wie würdest du am besten vorgehen den LMM zu prüfen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler23.11.21
Moritz Müller: Wie würdest du am besten vorgehen den LMM zu prüfen? 23.11.21
Abziehen, dann gibt er werte vor
0
Antworten
profile-picture
Moritz Müller23.11.21
Thomas Wengler: Abziehen, dann gibt er werte vor 23.11.21
Achso 👍🏼 Dachte du meintest richtig die Spannung prüfen die er ausgibt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler23.11.21
Moritz Müller: Achso 👍🏼 Dachte du meintest richtig die Spannung prüfen die er ausgibt 23.11.21
Nein. Wenn du den abziehst kommt zwar die mkl, aber das msg gibt dann feste Werte vor. Sollte er dann besser laufen weist du das er Defekt ist
0
Antworten
profile-picture
Moritz Müller23.11.21
Thomas Wengler: Nein. Wenn du den abziehst kommt zwar die mkl, aber das msg gibt dann feste Werte vor. Sollte er dann besser laufen weist du das er Defekt ist 23.11.21
Jop Alles klar👍🏼 MKL wird nicht kommen, weil hat keine
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters23.11.21
Moritz Müller: Jop Alles klar👍🏼 MKL wird nicht kommen, weil hat keine 23.11.21
Richtig bei BJ. 96 hat er noch keine.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler23.11.21
Moritz Müller: Jop Alles klar👍🏼 MKL wird nicht kommen, weil hat keine 23.11.21
Achja Baujahr 96 😂
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke23.11.21
Suche mal bei Google: M52 M52TU M54 Falschluft PDF vom e39 Forum. Bebilderte Anleitung um Leckagen einfach auszumachen...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kevin Schikorski23.11.21
Moritz Müller: Wie würdest du am besten vorgehen den LMM zu prüfen? 23.11.21
Abziehen und fahren. Wenn es besser ist hat der einen defekt
0
Antworten
profile-picture
Ahmet Sahin23.11.21
Hi, könnte auch das Kurbel Wellen entlüftug sein, mal die Schläuche innen anschauen ob die mit Cappuccino Schaum dicht sind!!
1
Antworten
profile-picture
Moritz Müller23.11.21
Kevin Schikorski: Abziehen und fahren. Wenn es besser ist hat der einen defekt 23.11.21
Also LMM abklemmen bringt kein unterschied
0
Antworten
profile-picture
Moritz Müller23.11.21
Ahmet Sahin: Hi, könnte auch das Kurbel Wellen entlüftug sein, mal die Schläuche innen anschauen ob die mit Cappuccino Schaum dicht sind!! 23.11.21
die hab ich vor 2 monaten getauscht (original BMW) 😀
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Peter Weidinger23.11.21
Ich fahre seit ca. 10 Jahren den M52 Motor im 3er. Nach meiner Erfahrung sind bei sowas mal wieder neue Zündkerzen fällig. Wie alt sind die bei Dir?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler24.11.21
Moritz Müller: Also LMM abklemmen bringt kein unterschied 23.11.21
Dann ist er es nicht, dann musst du das Unterdruck System prüfen
0
Antworten
profile-picture
Moritz Müller24.11.21
Peter Weidinger: Ich fahre seit ca. 10 Jahren den M52 Motor im 3er. Nach meiner Erfahrung sind bei sowas mal wieder neue Zündkerzen fällig. Wie alt sind die bei Dir? 23.11.21
Circa 1 Jahr (Bosch Platinum)
0
Antworten
profile-picture
Moritz Müller24.11.21
Thomas Wengler: Dann ist er es nicht, dann musst du das Unterdruck System prüfen 24.11.21
müsste es aber dann nicht dauerhaft da sein und nicht nach 2-3 minuten verschwinden und erst wieder nach kompletten auskühlen auftreten 🤔
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler24.11.21
Moritz Müller: müsste es aber dann nicht dauerhaft da sein und nicht nach 2-3 minuten verschwinden und erst wieder nach kompletten auskühlen auftreten 🤔 24.11.21
Tempsensor geprüft, wenn der falschen Wert ausgibt…..oder Agr gereinigt?
0
Antworten
profile-picture
Moritz Müller26.11.21
Thomas Wengler: Tempsensor geprüft, wenn der falschen Wert ausgibt…..oder Agr gereinigt? 24.11.21
Temptursensor passt. AGR hat er nicht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kevin Schikorski26.11.21
Mal abnebeln :) lambdasonde prüfen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW

0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten