fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Etienne Krumm10.08.25
Ungelöst
0

Vibrationen und "Wippen" | DACIA SANDERO III

Hallo miteinander, Ich habe seit neuem einen Sandero 3 mit 110Ps. Er ist ca. 4 Jahre alt und hat ca. 8500Km auf der Uhr. Man spürt im Stand im Leerlauf Vibrationen. Außerdem fühlt man beim Bergauffahren eine Art "wippen". Also eine Steigerung und wieder Senkung der Motorkraft während gleichbleibender Gaspedalstellung. Meine Frage ist, ob das eine Eigenart des Autos ist oder ob es sich um einen technischen Defekt handeln könnte. Danke im Voraus für eure Meinungen.
Getriebe

DACIA SANDERO III

Technische Daten
5 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner10.08.25
Mal Fehlerspeicher auslesen und hier angeben,
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze10.08.25
Du meinst ein unruhiger motorlauf? Könnte eine Undichtigkeit des Ansaugsystems, Schelle ab, oder Schlauch undicht, abnebeln ist eine gute Art um dies zu prüfen. Fehlerspeicher mal ausgelesen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner10.08.25
Schalter oder Automatik ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl10.08.25
Wie alt ist der Wagen wirklich? Dacia Sandero hat doch 3 Jahre Garantie.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202510.08.25
Hallo, Drosselklappe mal reinigen und neu anlernen, evtl AGR Verkokt und schließt nicht richtig, Luftmassenmesser vor dem Starten mal abklemmen und ohne fahren Steuergerät nimmt dann Ersatzwerte, ob sich etwas ändert, Saugrohrdrucksensor mal reinigen
7
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto DACIA SANDERO III

0
Votes
16
Kommentare
Gelöst
Drehzahlabhängiges, leierndes, quietschendes Geräusch Motorraum
Hallo zusammen, wir werden wirklich verrückt. Das Fahrzeug war nun schon etliche Male in der Werkstatt (VH) und in einigen Monaten läuft die Garantie aus. Keiner bekommt das Geräusch in der Werkstatt behoben, geschweige denn richtig geortet. Das Geräusch tritt immer in einem sehr niedrigen Drehzahlbereich auf (ca. 1000 RPM), sowohl im Leerlauf als auch beim Abbremsen, Einfahren in einen Kreisel, Zufahren und Stehenbleiben an einer Ampel. Bewegt man das Fahrzeug im 2. Gang ohne Gaszugabe, erreicht er ziemlich genau den Drehzahlbereich und quietscht / leiert kontinuierlich. Im angefügten Video habe ich das Geräusch im Leerlauf durch wiederholte Gasstöße produziert. Das Geräusch wird nach längeren Fahrten extrem laut und wirkt für Mitfahrende sehr bedrohlich (ich glaube, das Auto fällt gleich auseinander). Beim VH wurden auf Garantie bereits die Wasserpumpe als auch der Auspuff getauscht, beides führte zu keiner Abhilfe. Nach dem Tausch der Wasserpumpe verschwand das Geräusch für einige Tage, auch das Einsprühen mit Keilriemenspray hat schon mal kurzzeitig geholfen. Mittlerweile bringt das aber auch nichts mehr. Hat irgendjemand eine Ahnung und kann bei der Diagnose helfen? Die Werkstätten halten uns mittlerweile für bekloppt und wollen nicht mehr helfen, da sie das Geräusch angeblich selbst meist nicht nachstellen können. Das Geräusch tritt unabhängig vom Einschalten/Ausschalten der Klimaanlage und Start-Stopp-Automatik auf. Habt ihr eine Idee?
Geräusche
TImo Imbrogno 01.09.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten