fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Koray Kilinc31.01.24
Gelöst
1

Sensoren vorne und hinten ausgefallen | BMW 3

Hallo, Fehler, PDC Sensoren ausgefallen! Was kann der Grund sein ? Danke für Eure Hilfe im Voraus.
Bereits überprüft
Geprüft wurde der Stecker . Sicherung wurde geprüft .
Elektrik

BMW 3 (E90)

Technische Daten
VAN WEZEL Lüftungsgitter, Stoßfänger (0667590) Thumbnail

VAN WEZEL Lüftungsgitter, Stoßfänger (0667590)

VAN WEZEL Lüftungsgitter, Stoßfänger (0667591) Thumbnail

VAN WEZEL Lüftungsgitter, Stoßfänger (0667591)

METZGER Halter, Sensor-Einparkhilfe (0901102) Thumbnail

METZGER Halter, Sensor-Einparkhilfe (0901102)

METZGER Sensor, Einparkhilfe (0901082) Thumbnail

METZGER Sensor, Einparkhilfe (0901082)

Mehr Produkte für 3 (E90) Thumbnail

Mehr Produkte für 3 (E90)

14 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Koray Kilinc02.04.24
Doozer2024: Hallo, Fehlerspeicher mit geeigneten Tester auslesen, evtl Kabel/Steckverbindung fehlerhaft /Oxidiert, Steuergerät angehangen, PDC Sensor defekt 31.01.24
Pdc war beschädigt . Getauscht klappt wieder !
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
Profile Fallbackimage
Josef Silberbauer31.01.24
Steuergerät Defekt sitzt rechts hinten wird feucht sein aufmachen und eine Kabelbrücke legen gibt's Bilder im Internet
14
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke31.01.24
Josef Silberbauer: Steuergerät Defekt sitzt rechts hinten wird feucht sein aufmachen und eine Kabelbrücke legen gibt's Bilder im Internet 31.01.24
Jop
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Josef Silberbauer31.01.24
Habe überlesen das es ein 3 er ist da weiß ich nicht auswendig wo es ist
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke31.01.24
Josef Silberbauer: Habe überlesen das es ein 3 er ist da weiß ich nicht auswendig wo es ist 31.01.24
Das passt schon Josef... https://youtu.be/0AapgF7i_7I?si=iPIl1MJI9ZOKWh_e mal reinschauen... Muss kein Wasser drinstehen aber wenn vorne und hinten gleichzeitig ausgefallen ist kann es nichts anderes sein.. Bild Quelle: Leebmann24
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Josef Silberbauer31.01.24
Das must mit Ultraschall reinigen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke31.01.24
Josef Silberbauer: Das must mit Ultraschall reinigen 31.01.24
Isopropanol mindestens 98% und 'ne Zahnbürste tut es auch. Ich mache sowas schon mein halbes Leben. Was damit nicht runter geht, geht beim Ultraschall auch nicht weg.... Dann muss man die Teile neu verlötet um die Oxidation loszuwerden. Dann geht es aber auch wieder... Solange nichts einen Kurzschluss hat... Einmal messen an den Kondensatoren vor dem zumachen, ansonsten kosten die Teile nicht viel, gleiche Teilenummer besorgen, ist Plug and Play... braucht man nichts anlernen 🤓
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Josef Silberbauer31.01.24
André Brüseke: Isopropanol mindestens 98% und 'ne Zahnbürste tut es auch. Ich mache sowas schon mein halbes Leben. Was damit nicht runter geht, geht beim Ultraschall auch nicht weg.... Dann muss man die Teile neu verlötet um die Oxidation loszuwerden. Dann geht es aber auch wieder... Solange nichts einen Kurzschluss hat... Einmal messen an den Kondensatoren vor dem zumachen, ansonsten kosten die Teile nicht viel, gleiche Teilenummer besorgen, ist Plug and Play... braucht man nichts anlernen 🤓 31.01.24
ok sage nichts mehr dazu
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Josef Silberbauer31.01.24
Josef Silberbauer: ok sage nichts mehr dazu 31.01.24
https://www.youtube.com/watch?app=desktop&v=gAHP7rgcxck
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Josef Silberbauer31.01.24
Josef Silberbauer: ok sage nichts mehr dazu 31.01.24
https://www.youtube.com/watch?app=desktop&v=gAHP7rgcxck
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke31.01.24
Josef Silberbauer: https://www.youtube.com/watch?app=desktop&v=gAHP7rgcxck 31.01.24
Das Ding Schwamm ja auch, ich habe es schon öfter aber dennoch seltener erlebt das die Beinchen der Ic's schon so weggebrochen oder weggegammelt sind.... Das ist wirklich ein krasser Fall Josef... Mit dem richtigen Werkzeug alles machbar. Habe hier mein eigenes LCM repariert. Fernlicht-Dauerbrenner einseitig E39... https://youtu.be/j9_QG1RzKkY?si=LvQrvISEXRtdG_MJ
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Koray Kilinc01.02.24
Also vorne ist nichts erkennbar an den Pdc Sensoren hab auch die Stoßstange abgebaut um Kabelbruch festzustellen aber nichts gefunden. Aber hinten habe ich gesehen dass ein Sensor Oxidiert ist . Jetzt die Frage hat das damit was zutun das rundrum alle Sensoren ausfallen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marius Lüdke14.02.24
Koray Kilinc: Also vorne ist nichts erkennbar an den Pdc Sensoren hab auch die Stoßstange abgebaut um Kabelbruch festzustellen aber nichts gefunden. Aber hinten habe ich gesehen dass ein Sensor Oxidiert ist . Jetzt die Frage hat das damit was zutun das rundrum alle Sensoren ausfallen? 01.02.24
Ja, sobald ein Sensor aussteigt, funktioniert das komplette PDC nicht mehr
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 (E90)

0
Votes
41
Kommentare
Gelöst
Drehzahlmesser schwankt
Hallo zusammen, bei Fuß vom Gas fängt der Drehzahlmesser zu schwanken an und der Wagen ruckelt. Manchmal auch wenn ich gleichmäßig Gas gebe. Wenn der Motor noch kalt ist, schwankt er stark aber nach halbstündiger Fahrt wird es besser und leichter. Hat jemand eine Ahnung was konnte die Ursache sein?? VG
Motor
Sieben 06.07.22
-1
Vote
34
Kommentare
Gelöst
Schleifgeräusche beim Bremsen
Hallo Leute, meine Bremse schleift ziemlich laut und wird warm. Was könnte ich alles prüfen ? Ich weiß nicht mehr weiter. Ich bedanke mich bei allen für eure Hilfe
Geräusche
Eugen Tolpysev 23.08.22
-4
Vote
33
Kommentare
Gelöst
E91 320d springt nicht an
Hallo, ich habe ein Problem mit meinem E91 320d M47 Baujahr 2005. Da der Akku leer war, springt er nicht an, also knallt er, springt aber nicht an. Radio, Klima usw. gehen auch nicht an. Nur auf dem Tacho sieht man etwas und das wars. Ich habe es gelesen und es ist voller Fehler. Kann mir jemand sagen, was da los ist? Ich habe die Sicherungen überprüft und sie scheinen in Ordnung zu sein.
Motor
Elektrik
Arman Gugl 21.05.23
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
32
Kommentare
Gelöst
Abgase im Innenraum
Servus Leute, Ich bin sehr verzweifelt auf der Suche nach dem Fehler, es stinkt extrem im Innenraum. Viele neue Teile verbaut bis jetzt ohne Erfolg. Neuer Agr Kühler Neuer Turbolader Neuer DPF Neue ansaugbrücke Neue Abgasrohr Klemmschelle Was Ich gefunden habe bis jetzt, der hintere Teil des Turboladers ist irgendwie undicht dort wo die Stange sitzt! Ich habe gebrauchte Injektoren gekauft aber noch nicht eingebaut!! Soweit sieht man nicht, dass die Injektoren undicht sind! Hat jemand eine Idee? Danke im voraus
Motor
Ali Ss 06.08.23
0
Votes
30
Kommentare
Gelöst
Funkschlüssel Fehlermeldung trotz vollem AKKU
Servus Gemeinde, ich fahre einen BMW E61 323i Bj. 2010 und bin so weit zufrieden. Allerdings bekomme ich bei meinem Funkschlüssel die Fehlermeldung im Display "Batterie laden". Noch zu sagen ist, dass ich das Minuskabel wegen defekten IBS Sensor getauscht habe. Nun habe ich den Schlüssel schon vier Tage auf der Ladestation von meiner elekt. Zahnbürste geladen. Trotzdem bekomme ich "immer noch die Fehlermeldung", Batterie laden. Ach die Fernbedienung funktioniert selbst aus 15 - 20 Meter Abstand. Würde mich über einen Tipp von Euch sehr freuen! Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe
Elektrik
T&T Camper 24.11.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
-1
Vote
98
Kommentare
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Hallo zusammen, während einer ganz normalen Fahrt konnte ich auf einmal kein Gas mehr geben und habe es gerade so auf den Seitenstreifen geschafft. Nachdem ich das Auto neu starten wollte, sprang es nicht mehr an. Es steht die ganze Zeit im Bordcomputer "Auto Verriegelung". Der Wagen musste abgeschleppt werden und war zur Fehlerdiagnose bei Peugeot. Diagnose von Peugeot war dann, das die Wegfahrsperre vom Steuergerät nicht frei gegeben wird - Steuergerät wäre defekt. Steuergerät eingeschickt, Diagnose "Steuergerät technisch einwandfrei, muss also am Fahrzeug liegen". Beim Auslesen zeigte er an, dass die Lambdasonde kaputt sei Bank Sensor 1 vorm Kat. Nach Recherchen im Internet war zu lesen, dass es manchmal auch daran schon liegen könnte. Heute ausgetauscht, aber leider immer noch dasselbe Problem. Neues Auslesen hat den Fehler der Lambdasonde nicht mehr angezeigt aber auch nichts anderes. Zündfunken vorhanden, Sicherungen alle gecheckt und Benzinpumpe ok, Anlasser dreht auch. Ich bitte daher um Hilfe.
Elektrik
Jessica Muttke 24.03.22
0
Votes
93
Kommentare
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Guten Tag zusammen, das Auto meiner Eltern bereitet uns aktuell ziemliche Kopfschmerzen. Der Grund: Die Sicherung der Motorsteuerung fliegt jedes Mal raus, sobald man ihn starten möchte. Anfangs dachten wir der Anlasser sei Schuld daran, da das Relais jedes Mal ziemlich heiß wurde, der Anlasser und die Kabel auch, wir haben ihn aufgrund dessen getauscht, aber es kommt immer wieder. Wir haben das Motorsteuergerät ausgebaut, da der Verdacht groß war, dass dieses einen Wasserschaden erlitten hat, da Wasser im Innenraum war (vor einigen Monaten) und trotzdem brennt die Sicherung weiterhin durch. Als ich das Relais des Motors rausgenommen habe, flog die Sicherung nicht mehr raus, sobald ein gleichartiges Relais wieder eingebaut wird, brennt sie wieder durch, auch ohne Motorsteuergerät. Nun sind wir komplett planlos woran es liegen kann, der letzte Verdacht liegt bei uns auf Zündschloss oder Wegfahrsperre. Vorher trat das Problem auf, sobald das Auto warm war und nun permanent. Ich hoffe, jemand kann uns dabei helfen. Mit freundlichen Grüßen
Motor
Elektrik
Robin Klesper 10.05.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 (E90)

Gelöst
Drehzahlmesser schwankt
Gelöst
Schleifgeräusche beim Bremsen
Gelöst
E91 320d springt nicht an
Gelöst
Abgase im Innenraum
Gelöst
Funkschlüssel Fehlermeldung trotz vollem AKKU

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten