Keine Heizleistung auf Beifahrerseite | VW
Hallo zusammen,
ich habe bei unserem T5 das Problem, dass er auf der Beifahrerseite nicht warm wird.
Hab den Wagen ausgelesen. Da wirft er mir den Fehler "B109515" "Stellantriebssensor Temperatur Klappe rechts Stromkreis fehlerhaft, Fehler sporadisch"
Habe dementsprechend das Handschuhfach ausgebaut und konnte den Motor hinter dem gefühlt 10m dickem Kabelbaum gerade so sehen.
Habe dann die Klappen vorne angesteuert, wo sich dann bei beiden auch akustisch was bewegt hat.
Dann habe ich die Standheizung eingeschaltet und beim ansteuern geschaut, ob sich die Wärme Verteilung ändert. Beim Fahrer passt alles. Beim Beifahrer kommt dauerhaft kalte Luft.
Die Werte der Temperatursensoren passen pauschal auch erstmal. Am Anfang beide 20° und beide steigen gleichmäßig, wobei der rechte etwas wärmer wird. Vermutlich aber durch die Klappe welche nicht richtig arbeitet.
Gibt es da bei den T5 bekannte Probleme, dass die Klappen fest werden oder sich aber die Verbindung zwischen Klappe und Motor kaputt geht?
Weil der Motor selbst geht ja anscheinend
Ich habe jetzt schon angefangen, das gesammte Armaturenbrett auszubauen um überhaupt zu die Schrauben zu kommen. Scheitert dann aber heute Abend am Spezialwerkzeug fürs Radio.
Danke im Voraus.