fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Alex FabianVor 2 Tagen
Ungelöst
0

Ladeleistung | BMW X5

Hallo zusammen, ich fahre einen BMW X5 45e und lade zuhause an einer 11 kW Wallbox (3-phasig). Mir ist bewusst, dass der Wagen nur 1-phasig lädt und somit theoretisch maximal 3,7 kW bei 16 A möglich sind. Allerdings sehe ich unabhängig vom Batteriestand immer nur ca. 3 kW Ladeleistung bei 13 A, obwohl in der Bordelektronik 16 A eingestellt sind. Weiß jemand, woran das liegt bzw. ob es eine Möglichkeit gibt, die vollen 3,7 kW auszuschöpfen?
Elektrik

BMW X5 (G05, F95)

Technische Daten
4 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech WickerlVor 2 Tagen
Das liegt oft an der Wallbox. Kontakte verschmutzt/oxidiert Kabelquerschnitt vom Sicherungskasten zur Wallbox zu lange oder zu kleiner Kabelquerschnitt. Lose Klemmverbindung
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Alex FabianVor 2 Tagen
Die wallbox ist neu Kabel von Sicherungskasten zur wallbox 5x4mm2 insgesamt 15meter lang Alle Verbindungen sind fest durch einen Elektriker gemacht worden
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech WickerlVor 2 Tagen
Wie hoch ist denn die Ladeleistung an einer anderen Wallbox? Einstellungen schon nachkontrolliert? Messung von den 3 kW könnte auch ungenau sein.
13
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten HöpfnerVor 2 Tagen
Mennekes Typ 2 Stecker wird an der Wallbox verwendet ?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW X5 (G05, F95)

0
Votes
9
Kommentare
Gelöst
Uhrzeit ändert sich sporadisch
Hallo zusammen, Ich habe ein kurioses Problem. Mein X5 ändert sporadisch die Uhrzeit und zwar immer um -7 Stunden. Dieses Problem taucht sporadisch auf, mal 2x am Tag, mal 3 Tage gar nicht. Das Problem wurde im Zuge einer Inspektion bei BMW bereits überprüft, aber es konnte nichts festgestellt werden. Ein Update auf die aktuellste Version der Software wurde auch schon durchgeführt, hat aber nichts gebracht. Vielleicht hat ja hier jemand eine Idee.
Multimedia/Audiosystem
Elektrik
Sebastian Schaeffer 1 08.04.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten