fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Volkmar Sieber30.10.22
Ungelöst
0

Motorgeräusche | FORD FOCUS III Turnier

Hallo, ich habe seit längerer Zeit ein Klappergeräusch / Klackern im Motor. Das Geräusch tritt sehr stark bei kaltem Motor auf. Wenn er warm ist wird es schwächer. Wenn ich den Motor etwas belaste ( Anfahren) oder kurz Gas gebe (Drosselklappe etwas geöffnet) ist es fast weg Beim Abtouren ist es auch viel geringer. Die Fordwerkstatt sagt ich sollte unbedingt erst einmal neues Öl Castrol 5W20 mit Fordspezifikation ein füllen. Das habe ich vor 8 Monaten gemacht und es hat sich nichts geändert. Der Motor hat keine Hydrostößel! die eventuell klackern können. Das Geräusch kommt direkt aus der Motormitte. Meine Vermutung ist ein Kolbenkippeln. Der Motor hat aber keinen nennenswerten Ölverbrauch. Wenn Jemand ein Ähnliches Problem hat oder schon gelöst hat dann kann er das hier bitte mitteilen. Danke im voraus.
Bereits überprüft
Nockenwellenverstellung (Steuerventile , Saugerkeit Öl) geprüft. Fehlerauslese> keine Fehler vorhanden.
Fehlercode(s)
keine
Motor

FORD FOCUS III Turnier

Technische Daten
ELRING Dichtung, Abgaskrümmer (377.811) Thumbnail

ELRING Dichtung, Abgaskrümmer (377.811)

AJUSA Dichtung, Abgasrohr (01060600) Thumbnail

AJUSA Dichtung, Abgasrohr (01060600)

ELRING Dichtung, Abgasrohr (903.250) Thumbnail

ELRING Dichtung, Abgasrohr (903.250)

SKF Spannrolle, Zahnriemen (VKM 14224) Thumbnail

SKF Spannrolle, Zahnriemen (VKM 14224)

Mehr Produkte für FOCUS III Turnier Thumbnail

Mehr Produkte für FOCUS III Turnier

16 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202430.10.22
Hallo! Wäre es möglich von dem Geräusch ein Audio/Video zu machen? Kolbenkipper/Geräusche aus dem Ventiltrieb/Stößel wäre möglich
13
Antworten
Profile Fallbackimage
Louis Eiffert 130.10.22
Vielleicht Öl Pumpe oder wenn er es hat Steuerkätte
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann30.10.22
Naja wenn er keine Hydrostößel hat klappert er vielleicht weil das Ventilspiel eingestellt werden muss ?
2
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.30.10.22
Der Motor hat doch den Zahnriemen im Öl laufen oder täusche ich mich da? Hast du mal geschaut ob ein Blech irgendwo lose ist. In nähe beim Abgaskrümmer. Unterm Auto beim Auspuffrohr vorne am Motor würde ich auch mal gucken.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8530.10.22
Eugen K.: Der Motor hat doch den Zahnriemen im Öl laufen oder täusche ich mich da? Hast du mal geschaut ob ein Blech irgendwo lose ist. In nähe beim Abgaskrümmer. Unterm Auto beim Auspuffrohr vorne am Motor würde ich auch mal gucken. 30.10.22
Nein hat er nicht nur der 1l Ecoboost hat den Zahnriemen im Öl bei den Benzinern
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl30.10.22
Bitte Fahrzeugdaten genau ausfüllen, dann kann dir besser geholfen werden. Ist das ein Diesel? Video vom Geräusch würde auch helfen. Nur Anhand deiner Beschreibung kann man dir nicht gezielt helfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8530.10.22
16er Blech Wickerl: Bitte Fahrzeugdaten genau ausfüllen, dann kann dir besser geholfen werden. Ist das ein Diesel? Video vom Geräusch würde auch helfen. Nur Anhand deiner Beschreibung kann man dir nicht gezielt helfen. 30.10.22
Wenn es ein Duratec ist so wie es da steht, wird es ein Benziner sein
1
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8530.10.22
HillyBilli85: Wenn es ein Duratec ist so wie es da steht, wird es ein Benziner sein 30.10.22
Und nach den Schlüsselnummern ebenso
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Volkmar Sieber30.10.22
16er Blech Wickerl: Bitte Fahrzeugdaten genau ausfüllen, dann kann dir besser geholfen werden. Ist das ein Diesel? Video vom Geräusch würde auch helfen. Nur Anhand deiner Beschreibung kann man dir nicht gezielt helfen. 30.10.22
D
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Volkmar Sieber30.10.22
Dominik Baumann: Naja wenn er keine Hydrostößel hat klappert er vielleicht weil das Ventilspiel eingestellt werden muss ? 30.10.22
Da müssen die Nockenwellen raus und die Stößelbecher getauscht / ersetzt weden. Ist ein riesen Aufwand u.teuer ( 1 Stößelbecher ca 80,-€) Das fällt erst mal aus!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Volkmar Sieber30.10.22
16er Blech Wickerl: Bitte Fahrzeugdaten genau ausfüllen, dann kann dir besser geholfen werden. Ist das ein Diesel? Video vom Geräusch würde auch helfen. Nur Anhand deiner Beschreibung kann man dir nicht gezielt helfen. 30.10.22
Der Motorcode ist PNDD Zahnriemen nicht im Öl mit Nockenwellenverstellung 125 PS / 2 Katlysaroren am Fächerkrümmer.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Volkmar Sieber30.10.22
Volkmar Sieber: D 30.10.22
Video habe ich unten eingestellt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf30.10.22
Volkmar Sieber: Da müssen die Nockenwellen raus und die Stößelbecher getauscht / ersetzt weden. Ist ein riesen Aufwand u.teuer ( 1 Stößelbecher ca 80,-€) Das fällt erst mal aus! 30.10.22
Nimm den VD Mal runter und prüf das Ventil bei warmen Motor. Nur Mutmaßungen bringen dich nicht weiter. Die Tassenstößel sind nicht so teuer , sind zwar teuer aber liegen bei 40€ das Stück und nicht bei 80€. Deswegen geh da mit System ran. Nimm als erstes den Ventildeckel runter und prüf das Spiel. Danach kann man immer noch weiter schauen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Volkmar Sieber31.10.22
Alexander Wolf: Nimm den VD Mal runter und prüf das Ventil bei warmen Motor. Nur Mutmaßungen bringen dich nicht weiter. Die Tassenstößel sind nicht so teuer , sind zwar teuer aber liegen bei 40€ das Stück und nicht bei 80€. Deswegen geh da mit System ran. Nimm als erstes den Ventildeckel runter und prüf das Spiel. Danach kann man immer noch weiter schauen. 30.10.22
O.K. Das werde ich machen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Volkmar Sieber19.11.22
Alexander Wolf: Nimm den VD Mal runter und prüf das Ventil bei warmen Motor. Nur Mutmaßungen bringen dich nicht weiter. Die Tassenstößel sind nicht so teuer , sind zwar teuer aber liegen bei 40€ das Stück und nicht bei 80€. Deswegen geh da mit System ran. Nimm als erstes den Ventildeckel runter und prüf das Spiel. Danach kann man immer noch weiter schauen. 30.10.22
Ich habe heute das Ventilspiel auf Einlaßvetile (0,17-0,23) und Außlassventile (0,31-0,37) geprüft. Alle Ventile sind im Bereich!. Ich denke das sind die Kolben . Damit muß ich jetzt leben!. Danke für eure Hilfe. Grüße an alle Volkmar
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sven Bredehorst01.05.23
Hallo bei einer gewissen Kilometer Leistung würde ich immer 10 W 40 Öl fahren wenn es die Freigabe zulässt. Hatte auch das Problem mit meinen Mk1 und das half.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD FOCUS III Turnier

0
Votes
51
Kommentare
Gelöst
Gebläse/Klima
Hallo zusammen, habe ein Problem mit dem Gebläse. Es funktioniert nicht da kein Strom ankommt, auch nicht am Motor selbst. Habt ihr da Ideen? Hat jemand das schon gehabt? Kleine Anmerkung, und zwar hab ich festgestellt, dass die Sicherung F10 40A, welche für das Gebläse ist, nur auf einem Kontakt Durchgang hat.
Elektrik
Sascha Galowski 13.09.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten