fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer09.12.21
Gelöst
0

Schlechtes Startverhalten | OPEL

Hallo. Motor startet manchmal erst beim 3. Startversuch, egal ob warm oder kalt. Springt dann aber sofort an.
Bereits überprüft
Vor einem halben Jahr wurde die Batterie getauscht, weil sie beim Test durchgefallen ist. Aber der Fehler war nach kurzer Zeit wieder da. Dann wurden die Anschlüsse der Batterie und Masseverbindungen nachgezogen, ohne Erfolg.
Elektrik

OPEL

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Kabelreparatursatz, Kurbelwellenpositionssensor (107098) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Kabelreparatursatz, Kurbelwellenpositionssensor (107098)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Kühlmitteltemperatursensor (51277352) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Kühlmitteltemperatursensor (51277352)

METZGER Kabelreparatursatz, Kühlmitteltemperatursensor (2324072) Thumbnail

METZGER Kabelreparatursatz, Kühlmitteltemperatursensor (2324072)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
5 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer02.03.23
Nachdem sich meine erst eineinhalb Jahre alte Batterie verabschiedete, habe ich mich entschlossen den Anlasser tauschen zu lassen. Der ADAC Pannenhelfer sagte mir bei einer Starthilfe das der Anlasser schwer läuft. Vermute das durch den defekten Anlasser zu hoher Anlaufstrom und schlechte Leistung die Batterie überlastet wurde. Seit 2 Wochen neue Batterie und Anlasser, das Anlassen des Motors hört sich richtig gut an. Diese Macke muss er schon beim Gebrauchtwagenkauf, bei einem grossen Autohaus in meiner Region, gehabt haben.
0
Antworten

BOSCH Starterbatterie (0 092 L40 270)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler09.12.21
Kurbelwellen Sensor prüfen , die machen solch ein Blödsinn
4
Antworten
Profile Fallbackimage
Jonas4809.12.21
Thomas Wengler: Kurbelwellen Sensor prüfen , die machen solch ein Blödsinn 09.12.21
Ohne OT-Signal würde der Motor gar nicht anspringen. Würde ein sporadisches Problem mit dem Kurbelwellensensor vorliegen, würde der Motor recht wahrscheinlich auch im Betrieb aus gehen. Würde eher auch Nockenwellensignal tippen, aber auslesen würde auf jeden Fall viel Spekulation aus dem Weg räumen
2
Antworten
profile-picture
Markus Mattes14.12.21
Würde alle 3 Kühlmitteltemperatur Sensoren neu geben! Wenn da einer kurz spinnt springt er nicht an!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer05.06.22
Jonas48: Ohne OT-Signal würde der Motor gar nicht anspringen. Würde ein sporadisches Problem mit dem Kurbelwellensensor vorliegen, würde der Motor recht wahrscheinlich auch im Betrieb aus gehen. Würde eher auch Nockenwellensignal tippen, aber auslesen würde auf jeden Fall viel Spekulation aus dem Weg räumen 09.12.21
Fehlerspeicher wurde ausgelesen bei der letzten Wartung, aber kein Eintrag vorhanden. Mir wurde gesagt das wohl mehrer Motoren dieser Baureihe diese Macke haben, leider mit Lösungsvorschlägen die keine Besserung brachten. Werde damit wohl leider leben müssen, wenn er läuft hat er sonst keine Macken.
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL

0
Votes
89
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug springt schlecht/gar nicht mehr an
Moin zusammen, ich habe einen Astra H gekauft der Kühlwasser verlieren soll, aber komplett trocken ist und Anlasserprobleme haben soll. Nach Diesel auffüllen und ein bisschen Deo ist er angesprungen (mit dem Gas spielen) nun haben ich Wasser wieder aufgefüllt und laufen lassen. Dann bin ich zum TÜV und habe das Auto abgestellt und er sprang nicht wieder an. Orgeln kann ich, aber wenn ich mit dem Gas spiele, ist er kurz vorm anspringen aber geht nicht an (Wenn der aber an, ist dann läuft der) Das Kühlwasser ist komplett leer der Behälter aber denke wegen der Luft. Keine Fehlercodes drin. Habt ihr eine Idee ?
Motor
Thomas Abel 31.01.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten