fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Deniz E.18.07.25
Talk
0

Auslassnockenwelle | FORD FIESTA VI

Guten Tag zusammen, mir ist blöderweise beim Ausbau der Nockenwelle, die Kante wo das Werkzeug zum Fixieren der Steuerzeiten eingeschoben wird, etwas abgebrochen (siehe Bild). Meine Frage an die erfahrenen, ja klar neu machen Fertig alles gut aber macht diese Kante da wirklich was aus? Unwucht etc. könnte ich das evtl. irgendwie kontrollieren? Wenn ich die ganze Welle neu mache, kostet ja wirklich nicht die Welt, aber der Aufwand ist wieder mehr. Müsste alle Ventile einstellen etc. obwohl ich nur 2 erneuern möchte. Wenns neu muss, dann ist es halt so. Vielen Dank und VG Deniz
Kfz-Technik

FORD FIESTA VI (CB1, CCN)

Technische Daten
8 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8518.07.25
Ich denke das es nicht groß ins Gewicht fällt. Da wird ja nur das Werkzeug eingeschoben. Gelagert ist an der Stelle ja auch nichts. Die Frage ist wenn die Welle an der Stelle bricht ob es nicht noch an anderer Stelle passieren könnte.
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner18.07.25
Macht normal nichts aus. Bei eingelegten Absteckwerkzeug das Nockenwellenrad abgeschraubt?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger Luchsinger18.07.25
Tom Werner: Macht normal nichts aus. Bei eingelegten Absteckwerkzeug das Nockenwellenrad abgeschraubt? 18.07.25
Sieht so aus Sollte man nicht machen Besser mit Gegenhalter lösen
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Deniz E.18.07.25
Tom Werner: Macht normal nichts aus. Bei eingelegten Absteckwerkzeug das Nockenwellenrad abgeschraubt? 18.07.25
Ja leider. Aus Fehlern lernt man :)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner18.07.25
Deniz E.: Ja leider. Aus Fehlern lernt man :) 18.07.25
Nächstes Mal mit Gegenhalter arbeiten, so wie Roger schreibt. Manche Nockenwellen haben einen Vierkant/ Sechskant, da kann mit Gabelschlüssel gegen gehalten werden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8518.07.25
Tom Werner: Nächstes Mal mit Gegenhalter arbeiten, so wie Roger schreibt. Manche Nockenwellen haben einen Vierkant/ Sechskant, da kann mit Gabelschlüssel gegen gehalten werden. 18.07.25
Die hat übrigens eine Möglichkeit den Schlüssel anzusetzen. Der Sechskannt/ Vierkannt befindet sich eher links zwischen ersten und zweiten Zylinder. Von daher wäre ein Gegenhalter nicht zwingend notwendig.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8518.07.25
HillyBilli85: Die hat übrigens eine Möglichkeit den Schlüssel anzusetzen. Der Sechskannt/ Vierkannt befindet sich eher links zwischen ersten und zweiten Zylinder. Von daher wäre ein Gegenhalter nicht zwingend notwendig. 18.07.25
Das sieht man auch auf dem zweiten Bild. Dort ist der Schlüssel anzusetzen wenn du die Nockenwellenräder wieder anschraubst
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze20.07.25
Geht auch so .Und beim Kettenrad anziehen, muss die Nockenwelle gehalten werden .Beim lösen natürlich auch .
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD FIESTA VI (CB1, CCN)

0
Votes
5
Kommentare
Talk
Fehler Lambdasonde
Hallo zusammen. Frage zu den beiden Lambdasonden. Sind beide Lambdasonden identisch? Die Sonde vor dem Kat wurde bereits gewechselt. Fehler bleibt jedoch. Jetzt stellt sich die Frage welche soll ich bestellen? Danke euch im Voraus!
Motor
Klaus Wendt 09.07.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten