fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Petee Meier05.02.22
Talk
0

Verkokung | VW CADDY III Großraumlimousine

Guten Morgen, wie macht ihr sowas sauber? Will ungern dass alles nach unten läuft, weil der Rest des Motors sauber ist. Bremsenreiniger und mit dem Nassstaubsauger aufsaugen ist wahrscheinlich nicht die beste Idee oder? Danke für eure Tipps.
Motor

VW CADDY III Großraumlimousine (2KB, 2KJ, 2CB, 2CJ)

Technische Daten
METZGER Lagerung, Motor (8053708) Thumbnail

METZGER Lagerung, Motor (8053708)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (22724) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (22724)

MAXGEAR Motorreiniger (36-0069) Thumbnail

MAXGEAR Motorreiniger (36-0069)

Mehr Produkte für CADDY III Großraumlimousine (2KB, 2KJ, 2CB, 2CJ) Thumbnail

Mehr Produkte für CADDY III Großraumlimousine (2KB, 2KJ, 2CB, 2CJ)

22 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202405.02.22
Hallo! Bremsenreiniger Und Druckluft,einsprühen und mit Druckluft anpusten!
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer05.02.22
Waschbox Hochdruck Reiniger Sauber machen Klar läuft alles nach unten Was man dann nachspülen kann Wäre das einfachste Meiner Meinung...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner05.02.22
Würde gleich ne komplette Motorwäsche machen. Es wird schwierig es aus allen Vertiefungen raus zu bekommen ohne das es nach unten läuft.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz05.02.22
Bremsenreiniger ist meine erste Wahl
0
Antworten
profile-picture
Frank Klingenberg05.02.22
Da wäre eine komplette Motorwäsche ratsam. Motor mit Reiniger einsprühen, mit Hochdruck reinigen und anschließend vernünftig alles trocken blasen.
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof05.02.22
Gelöschter Nutzer: Waschbox Hochdruck Reiniger Sauber machen Klar läuft alles nach unten Was man dann nachspülen kann Wäre das einfachste Meiner Meinung... 05.02.22
In den waschboxen ist die Motorwäsche meistens verboten, außer es steht dabei das auch Motorwäsche gemacht werden darf.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer05.02.22
Bei einer Motorwäsche mit Hochdruckreiniger kann man mehr beschädigen als einem lieb ist, Der allseits beliebte Bremsenreiniger beschädigt gerne Gummischläusche und Dichtungen, wenn höchstens ein Montagereiniger und Lappen, Druckluft Falz vorhanden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer05.02.22
Von einem Sauger egal welcher Art, außer er ist explizit für brennbare Medien ausgelegt, ist abzuraten. Mit Motor-, Bremsenreiniger oder anderen die Verkokungen lösen, einsprühen und gleichzeitig mit saugfähig Tüchern den Schmodder am runterlaufen hindern. Wird dir evtl. nicht überall gelingen, aber 100% gibt es da nicht.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Sven Peppen05.02.22
Moin bitte kein Nassauer und bremsenreiniger nehmen würde evtl funktionieren wegen dem bypassgebläse aber ausprobieren möchte ich es nicht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer05.02.22
Alexander Pittrof: In den waschboxen ist die Motorwäsche meistens verboten, außer es steht dabei das auch Motorwäsche gemacht werden darf. 05.02.22
Okayyy .. muss ich mal drauf achten Ob da ein Schild zu sehen ist Bei uns machen Motorwäsche viele Dann darfst ja auch nicht mehr deine Motocross Maschine am Motor säubern
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202405.02.22
Doozer2024: Hallo! Bremsenreiniger Und Druckluft,einsprühen und mit Druckluft anpusten! 05.02.22
Hat bei mir nie Probleme gemacht!
0
Antworten
profile-picture
Frank Bocklage05.02.22
Etwas teurer aber Blitzblank Trockeneis strahlen lassen. Kein Ärger hinterher mit Feuchtigkeit in den Elektrischen Verbindungen.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Petee Meier05.02.22
Doozer2024: Hallo! Bremsenreiniger Und Druckluft,einsprühen und mit Druckluft anpusten! 05.02.22
Verbläst man die ganze pampe so nicht einfach nur in die Ritzen rein?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze05.02.22
Motor Wäsche machen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer05.02.22
Bremsenreiniger oder andere Brennbare Flüssigkeiten mit einem Nasssauger aufsaugen ist äußerst Gefährlich! Explosionsgefahr, Beim absaugen kann ein Zünd fähiges Gemisch entstehen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Bolz05.02.22
1 oder 2 Sprühdosen stinknormalen Motorreiniger. Einsprühen, kurz einwirken lassen, und dann abspülen. Nicht volle Lotte den Hochdruckreiniger rein halten. Entweder mit etwas Abstand oder den Strahl kleiner stellen wenn es denn geht. Dann mit Luft trocken Pusten und wer es mag das ganze mit Motorlack versiegeln. So hab ich es bisher immer gemacht. Bekommt man alles im gut sortierten Supermarkt mit KFZ Abteilung.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202405.02.22
Petee Meier: Verbläst man die ganze pampe so nicht einfach nur in die Ritzen rein? 05.02.22
Nein!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Olaf Hünniger05.02.22
Verkokungen ( sollten es welche sein) kenne ich nur im Ansaugtrakt oder an einer undichten Stelle im Abgasbereich. Verkokungen kannst du auch nicht mit Bremsenreiniger beseitigen( dafür ist das Zeug zu flüchtig). Ölige Sachen lassen sich damit reinigen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Petee Meier05.02.22
Olaf Hünniger: Verkokungen ( sollten es welche sein) kenne ich nur im Ansaugtrakt oder an einer undichten Stelle im Abgasbereich. Verkokungen kannst du auch nicht mit Bremsenreiniger beseitigen( dafür ist das Zeug zu flüchtig). Ölige Sachen lassen sich damit reinigen. 05.02.22
Ist zäher Diesel von einem defekten Injektoren, lasst sich mit einem Tuch abwischen, aber durch due ganzen Leitungen und Vertiefungen bekommt man eben den Großteil nicht raus
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer05.02.22
Mann kann das auch so lassen stört keinen und die Umwelt wird weniger belastet, spart resorsen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Olaf Hünniger05.02.22
Petee Meier: Ist zäher Diesel von einem defekten Injektoren, lasst sich mit einem Tuch abwischen, aber durch due ganzen Leitungen und Vertiefungen bekommt man eben den Großteil nicht raus 05.02.22
Das konnte ich mir schon denken als ich das Foto gesehen habe. Wollte es auch nur richtigstellen was verkoken ist. Wie die anderen schon geantwortet hatten, kannst du dafür Bremsenreiniger und Druckluft benutzen. Du kannst ja auch Pappe unters Auto legen damit beim Reinigen keine Rückstände in die Erde oder aufs Pflaster gelangen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dirk Cernauskis06.02.22
Kauf dir von caramba den Motorreiniger und dann mit Gartenschlauch abduschen. Am besten wäre aber , wenn du dir eine Werkstatt suchst die Trockeneisstrahlen können, da kriegste alles sauber und sieht aus wie neu. Evtl bei einem Fahrzeugaufbereiter.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW CADDY III Großraumlimousine (2KB, 2KJ, 2CB, 2CJ)

0
Votes
37
Kommentare
Talk
Getriebeöl ablassen
Hallo Schrauberfreunde. VW Caddy 3 Ecofuel (Erdgas) Baujahr 2009 80 kW Motorkennbuchstabe BSX Laufleistung 347.000 km Wisst Ihr vielleicht, wo beim Caddy 3 das Getriebeöl abgelassen wird? Ich hätte vermutet, dass die Schraube Nr. 1 die Ölablassschraube ist. Da kommen aber nur wenige Tropfen Öl raus. Den Rückwärtsgangschalter Nr. 5 hatte ich dabei draußen. Nr. 1 ist ein 8mm Gewindeschraube mit etwa 4cm Gewindelänge. Beim Rückwärtsgangschalter kommen aber einige Tropfen Öl raus, also nehme ich an, dass noch genügend Öl drinnen ist. Nr. 2 Bei dem Deckel könnte ich es noch versuchen. Nr. 3 und Nr. 4 wisst Ihr wozu die gehören?
Wartung
16er Blech Wickerl 01.03.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten