fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Grazer Autonarr02.09.22
Talk
0

Motorsteuergerät Bezugsquelle | OPEL

Hallo an die Community, bei meinem Opel Vectra C Baujahr 2003 leuchtet immer die Motorkontrollleuchte auf und später auch der Werkstattschlüssel. Hatte diesen Fehler schon mal und es wurde die Einspritzdüsen getauscht sowie die Zündanlage und auch noch dazu Nockenwellensensor sowie Kurbelwellensensor. Eigentlich war es nur prophylaktisch Tauschserie. Im Endeffekt war das Steuergerät defekt. Habe es reparieren lassen. Leider hielt es nur eineinhalb Jahre und jetzt ist schon wieder der gleiche Fehler. Hätte gerne ein gutes, gebrauchtes Motorsteuergerät für meinen Opel. Vielleicht weiß jemand von euch wo ich eines herbekomme bzw. kann mir einer die Nummern, die am Steuergerät stehen, erklären damit ich selber auch eines suchen könnte... Leider kennt sich keiner in meinen Umfeld damit aus. Bin selber Auto Spengler, aber leider finde ich keinen in Graz der sich damit gut auskennt. Bitte liebe Mitstreiter Mechatroniker, Mechaniker und Hobbyschrauber, vielleicht wisst ihr irgendetwas für mich bzw. hab ihr auch vielleicht was für mich. Lg. Frank Aus der Steiermark
Bereits überprüft
Zündanlage bzw Einspritzdüsen und Motorsteuergerät
Fehlercode(s)
UnplausiblesSignale
Motor
Elektrik

OPEL

Technische Daten
HELLA Schild (9XT 713 630-141) Thumbnail

HELLA Schild (9XT 713 630-141)

HELLA Typschild (9XT 713 630-011) Thumbnail

HELLA Typschild (9XT 713 630-011)

HELLA Typschild (9XT 713 630-131) Thumbnail

HELLA Typschild (9XT 713 630-131)

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-001) Thumbnail

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-001)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
15 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Möhring02.09.22
Ersatz findest Du vielleicht beim Verwerter oder Ebay Kleinanzeigen. Ansonsten neu vom Opelhändler.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner02.09.22
Was steht den aktuellen im Fehlerspeicher, vielleicht ist es dieses Mal etwas anderes?
0
Antworten
profile-picture
Grazer Autonarr02.09.22
Christian Möhring: Ersatz findest Du vielleicht beim Verwerter oder Ebay Kleinanzeigen. Ansonsten neu vom Opelhändler. 02.09.22
Neu kostet es 900... Steuergeräte gibt es genug bei Ebay... weiß leider nicht genau welche Zahlen bzw Buchstaben gleich sein müssen auf dem Steuergerät.
0
Antworten
profile-picture
Grazer Autonarr02.09.22
Jana Gleißner: Was steht den aktuellen im Fehlerspeicher, vielleicht ist es dieses Mal etwas anderes? 02.09.22
Unplausible Signale.... das ist rausgekommen bei der Fehlerdiagnose Dadurch mein Auto das gleiche macht wie beim letzten Mal, er läuft nur auf drei Zylinder bzw sehr sehr unruhig kann es nur das Steuergerät sein. Das sagt die Werkstatt, sowohl auch einer meiner Freunde der selber eine Werkstatt hat.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner02.09.22
Grazer Autonarr: Unplausible Signale.... das ist rausgekommen bei der Fehlerdiagnose Dadurch mein Auto das gleiche macht wie beim letzten Mal, er läuft nur auf drei Zylinder bzw sehr sehr unruhig kann es nur das Steuergerät sein. Das sagt die Werkstatt, sowohl auch einer meiner Freunde der selber eine Werkstatt hat. 02.09.22
Okay wenn ihr das schon geprüft habt wird es wohl so sein. Ich kann dir leider nicht behilflich sein wegen der Nummer.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Detlev Arndt02.09.22
Solltest Du ein gebrauchtes erwerben ,muss dieses noch synchronisiert werden . Oder Du lässt Deines noch einmal reparieren .
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Werner Duepre02.09.22
Ein Foto von der Rückseite wäre nicht schlecht mit der T.Nr. Und dem Alphanumerischen Code auf dem Aufkleber.
0
Antworten
profile-picture
Grazer Autonarr02.09.22
Werner Duepre: Ein Foto von der Rückseite wäre nicht schlecht mit der T.Nr. Und dem Alphanumerischen Code auf dem Aufkleber. 02.09.22
Habe auch die Rückseite hier reingestellt... Sorry bin neu hier.. Versuch noch mal für dich eines reinzustellen 06649817115 Frank
0
Antworten
profile-picture
Grazer Autonarr02.09.22
Jana Gleißner: Okay wenn ihr das schon geprüft habt wird es wohl so sein. Ich kann dir leider nicht behilflich sein wegen der Nummer. 02.09.22
Trotzdem danke.. Kann viel selber machen aber das mit dem Steuergerät( die Nummern was da drauf steht) aus dem werde ich nicht schlau. Habe gesehen dass auf dem Markt für das Auto genug Motorsteuergeräte sind aber leider weiß ich nicht ob die passen. Trotz dem Danke für Antwort... Frank
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Werner Duepre02.09.22
Grazer Autonarr: Trotzdem danke.. Kann viel selber machen aber das mit dem Steuergerät( die Nummern was da drauf steht) aus dem werde ich nicht schlau. Habe gesehen dass auf dem Markt für das Auto genug Motorsteuergeräte sind aber leider weiß ich nicht ob die passen. Trotz dem Danke für Antwort... Frank 02.09.22
Das wäre das passende Motorsteuergerät,die Teilenummer ist 13102031, der Alphanumerische Code ist 5WK9 1715 https://ecu.de/opel/motorsteuerger%C3%A4t/simtec-71/opel-13102031-siemens-117334.html Kannst ja mal beim Ecu anfragen bezüglich einer Reparatur deines Motorsteuergerätes. Einsenden und einbauen. Die clonen die Daten von deinem alten auf das neue Gebrauchte.
1
Antworten
profile-picture
Grazer Autonarr02.09.22
Werner Duepre: Das wäre das passende Motorsteuergerät,die Teilenummer ist 13102031, der Alphanumerische Code ist 5WK9 1715 https://ecu.de/opel/motorsteuerger%C3%A4t/simtec-71/opel-13102031-siemens-117334.html Kannst ja mal beim Ecu anfragen bezüglich einer Reparatur deines Motorsteuergerätes. Einsenden und einbauen. Die clonen die Daten von deinem alten auf das neue Gebrauchte. 02.09.22
Dankeschön... jetzt weiß ich wenigstens ein wenig Bescheid was die Nummern und so weiter betrifft. Nochmals reparieren das möchte ich nicht unbedingt, (ausser mir bleibt keine andere Möglichkeit) hat auch gar nicht so wenig gekostet die Reparatur.... Und das Steuergerät dieser Serie sind bekannt für ihre Fehler und maken... und wenn sie mal anfangen zum Spinnen, bekommt man sehr selten das Steuergerät wieder in Ordnung.. Es gibt auch eine verbesserte Version vom Steuergerät und habe alles mögliche versucht herauszufinden welches Steuergerät das sein sollte und nicht einmal Opel hat es gewusst bzw wollte es vielleicht mir auch nicht sagen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Werner Duepre02.09.22
Grazer Autonarr: Dankeschön... jetzt weiß ich wenigstens ein wenig Bescheid was die Nummern und so weiter betrifft. Nochmals reparieren das möchte ich nicht unbedingt, (ausser mir bleibt keine andere Möglichkeit) hat auch gar nicht so wenig gekostet die Reparatur.... Und das Steuergerät dieser Serie sind bekannt für ihre Fehler und maken... und wenn sie mal anfangen zum Spinnen, bekommt man sehr selten das Steuergerät wieder in Ordnung.. Es gibt auch eine verbesserte Version vom Steuergerät und habe alles mögliche versucht herauszufinden welches Steuergerät das sein sollte und nicht einmal Opel hat es gewusst bzw wollte es vielleicht mir auch nicht sagen. 02.09.22
Doch das können die. Ist denen nur zu aufwendig und langwierig. Aber wenn man es weiß wie es geht, ist das ein Klacks.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.02.09.22
Behalte trotzdem mal ECU.de im Hinterkopf. Ist ein Mega guter Laden. Bin grad dieser Tage 110%ig zufrieden.
0
Antworten
profile-picture
Grazer Autonarr03.09.22
Manfred B.: Behalte trotzdem mal ECU.de im Hinterkopf. Ist ein Mega guter Laden. Bin grad dieser Tage 110%ig zufrieden. 02.09.22
Okay... Danke Behalte ich mir im Hinterkopf... Wäre meine letzte Option.
0
Antworten
profile-picture
Grazer Autonarr03.09.22
Werner Duepre: Doch das können die. Ist denen nur zu aufwendig und langwierig. Aber wenn man es weiß wie es geht, ist das ein Klacks. 02.09.22
Da stimme ich dir zu...und viele wohlen auch nicht. Leider ist es so....
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL

0
Votes
54
Kommentare
Talk
Batterie tiefenentladen!
Hi Leute, ich habe mir im Mai 2020 die Batterie auf dem Bild gekauft, letzte Woche habe ich diese aufgeladen jetzt nach 2 Tagen und bei 3°C ist sie tiefentladen. Woran kann das liegen? Fahrzeug ist ein Diesel. Gruß Torsten
Elektrik
Torsten Bettermann 26.10.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten