fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Alexander WImmler13.12.24
Gelöst
0

RNS 510 Bluetooth Telefonie nicht möglich | VW PASSAT B6

Hallo Liebe Community, ich habe mir vor geraumer Zeit einen Bluetooth Verbindungsadapter für meinen Passat B6 gekauft (3C0051435PA) leider muss ich immer bei jedem Verbinden den Code 0000 eingeben. Das Telefonieren über Bluetooth ist bedauerlicherweise überhaupt nicht möglich und Anrufe kann ich auch nicht über das Lenkrad annehmen. Musik abspielen über Bluetooth ist einwandfrei möglich, jedoch kann ich da die Musik auch nicht über das Lenkrad steuern. Radio: Rns 510 FSE: 1K8035730D Vielleicht hat ja jemand eine Lösung LG :)
Fehlercode(s)
02794
Multimedia/Audiosystem

VW PASSAT B6 (3C2)

Technische Daten
11 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Alexander WImmler13.12.24
Daniel Hohe: Und dein gezeigtes Steuergerät ist eine FSE ohne MFL also wirst ein anderes Steuergerät brauchen 13.12.24
Falsches Steuergerät
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer13.12.24
Mögliche Ursachen Steuermodul nicht codiert Mögliche Lösungen Überprüfen Sie die Codierung des Steuermoduls Querverweis der Steuermodul-Codierung mit zugehörigen Steuermodulen (z. B. für Länder- oder Antriebsstrangeinstellungen)
5
Antworten
Profile Fallbackimage
Alexander WImmler13.12.24
Gelöschter Nutzer: Mögliche Ursachen Steuermodul nicht codiert Mögliche Lösungen Überprüfen Sie die Codierung des Steuermoduls Querverweis der Steuermodul-Codierung mit zugehörigen Steuermodulen (z. B. für Länder- oder Antriebsstrangeinstellungen) 13.12.24
Hallo Danke für deine Schnelle Antwort, dies wäre die codieren von Radio und Steuergerät
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe13.12.24
Hallo. Da wird eher das Problem sein das die Lenkradelektronik (Steuergerät) nicht mit dem Bluetooth kommunizieren kann da es nur ein Adapter ist. Wenn man das Steuermodul anschaut ist das nochmal ein separates Steuergerät. Dieses könnte man dann entsprechend kodieren das es mit der Lenkradelektronik kommuniziert.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Alexander WImmler13.12.24
Daniel Hohe: Hallo. Da wird eher das Problem sein das die Lenkradelektronik (Steuergerät) nicht mit dem Bluetooth kommunizieren kann da es nur ein Adapter ist. Wenn man das Steuermodul anschaut ist das nochmal ein separates Steuergerät. Dieses könnte man dann entsprechend kodieren das es mit der Lenkradelektronik kommuniziert. 13.12.24
Hallo könntest du mir zufällig die Codierung nennen ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe13.12.24
Alexander WImmler: Hallo könntest du mir zufällig die Codierung nennen ? 13.12.24
Die Codierung wird dir ohne das Bluetooth Modul nix bringen. Weil deinen Adapter kannst du nicht codieren.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Alexander WImmler13.12.24
Daniel Hohe: Die Codierung wird dir ohne das Bluetooth Modul nix bringen. Weil deinen Adapter kannst du nicht codieren. 13.12.24
Hallo Danke für die Antwort ich besitze den Vw bluetooth universal adapter lg
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Alexander WImmler13.12.24
Daniel Hohe: Die Codierung wird dir ohne das Bluetooth Modul nix bringen. Weil deinen Adapter kannst du nicht codieren. 13.12.24
bzw besitze ich auch eine fse
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe13.12.24
Alexander WImmler: bzw besitze ich auch eine fse 13.12.24
Dann lies dir mal diese Seite durch. Eventuell fehlt dir dann der can Adapter. https://suwtec.online/VW-Bluetooth-Freisprecheinrichtung-Premium-7P6035730-E-RNS510-310-315-RCD-iPhone-UHV-FSE-NEU
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Alexander WImmler13.12.24
Daniel Hohe: Und dein gezeigtes Steuergerät ist eine FSE ohne MFL also wirst ein anderes Steuergerät brauchen 13.12.24
alles klar danke für die Info
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW PASSAT B6 (3C2)

1
Vote
51
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht an
Hallo zusammen, es wurde bereits vor ein paar Tagen eine Anfrage durch einen Freund gestartet. Doch da er und sein Account mir nicht dauerhaft zur Verfügung stehen und mich dadurch beim Weiterkommen bremsen, hoffe ich nun auf erneute Hilfe. Das Problem bei meinem RLine ist folgendes: Vor 3 Wochen auf dem Weg nach Hause erschien auf dem Display "MOTORSTÖRUNG WERKSTATT". Am nächsten Morgen startete der Wagen nicht. Daraufhin fing ich an zu suchen. Das erste Auslesen mit "Delphi" zeigte mir einen Fehler in der Einspritzdüse Zylinder 4. Daraufhin entdeckte ich, dass das Pumpendüsenkabel/Stecker völlig voll war mit Öl. Diesen ersetzte ich durch einen neuen. Weiterhin wurde die Ansaugbrücke ausgetauscht, da diese extrem verrußt und verklebt war. Agr und Drosselklappe wurden gereinigt, und alles war somit wieder sauber und gängig. Da ich dann schon dabei war, wechselte ich den Kraftstofffilter sowie Ölfilter. Nach dem Zusammenbau entlüftete ich erst einmal das Kraftstoffsystem per Diagnose erfolgreich. Daraufhin startete er jedoch immer noch nicht. Die Hochdruckpumpe wurde nochmals ausgebaut und auf Dichtheit geprüft. Kein Öl im Diesel zu finden. Daraufhin nochmals entlüftet und mit Startpilot versucht. Das Auto sprang an, ging natürlich wieder aus. Keine neuen Fehler beim Auslesen. Was kann es noch sein? Vielen Dank im Voraus. Mit freundlichen Grüßen, Chris
Motor
Gerard Christoph 12.02.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten