fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Karl Renaudvor 2 Std
Ungelöst
0

Verbrennungsaussetzer, Zylinder 1, 2 & 3 | BMW 6 Cabriolet

Moin Moin, wir haben besagtes Fahrzeug in der Werkstatt. Zündkerzen, sehen super aus. Injektoren werde ich morgen früh ausbauen und auf Nachtropfen prüfen und im Ultraschallbad reinigen. Was mir noch aufgefallen ist, dass die Ansaugung auf der Beifahrerseite locker ist (das Plastikrohr, was an den Turbolader geht), da die Halterung defekt ist, somit kann er Falschluft ziehen.
Bereits überprüft
Fehlerspeicher, Zündkerzen
Fehlercode(s)
10A0012D ,
115D042D ,
140101 ,
140201A8 ,
140301A8 ,
21390128
Motor

BMW 6 Cabriolet (F12)

Technische Daten
NTK Sensor, Saugrohrdruck (96941) Thumbnail

NTK Sensor, Saugrohrdruck (96941)

ELRING Dichtung, Lader (737.700) Thumbnail

ELRING Dichtung, Lader (737.700)

METZGER Sensor, Kraftstoffdruck (0906220) Thumbnail

METZGER Sensor, Kraftstoffdruck (0906220)

FEBI BILSTEIN Kraftstofffilter (100485) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Kraftstofffilter (100485)

Mehr Produkte für 6 Cabriolet (F12) Thumbnail

Mehr Produkte für 6 Cabriolet (F12)

3 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom2025vor 2 Std
Hallo, am besten die Undichtigkeit beseitigen und neu Bewerten, Im Zweifel noch mal abnebeln, Verbrennungsaussetzer hängen meist mit Nebenluft Kraftstoffmangel oder Kompressionsverlust zusammen
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Mvor 1 Std
Verbrenungsaussetzer Möglich Ursachen: - Einsprizdüsen/Injektoren Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt - Ansteuerung der Einsprizdüsen/Injektoren Prüfen - Kraftstoffdruck messen bis zum Motor oder Hochdruckpumpe Prüfen - Kraftstoffdruckregel Ventil/Kraftstoffregler Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt - Luftmassenmesser "LLM" oder Saugrohrdrucksensor "MAP Sensor" Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt - Lambdasonde Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt - Abgasrückführungsventil "AGR Ventil" verkokt oder hängt offen zeitweise fehlerhaft oder defekt - Kraftstofffilter verstopft ggf austauschen - Falschluft Prüfen, mit einer Nebelmaschine - Kompression und Druckverlusttest - Zylinder Endoskopieren
0
Antworten
profile-picture
Karl Renaudvor 1 Std
Hallo, der LLM wurde schon getauscht. Falschluft zieht er ja am Turbolader auf der Beifahrerseite, da ja wie geschrieben die Halterung der Schraube gebrochen ist. Ich werde Eure Vorschläge morgen früh in der Werkstatt mal vorschlagen und dann Punkt für Punkt ab arbeiten und euch auf dem Laufenden halten was es nun genau war und ob der Fehler nun weg ist usw. Liebe Grüße Kalle
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 6 Cabriolet (F12)

0
Votes
33
Kommentare
Gelöst
Batterie dauernd leer
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinem BMW. Kann es sein, dass nach 3 Tagen nicht bewegen und davor so ca. 50km mindestens 2 mal die Woche, die Batterie entladen ist? Ruhestrom habe ich gemessen und liegt so um die 10-20mA. Viele Grüße Martin
Elektrik
Martin Schlösser 1 06.03.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten