fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Dler Taufik11.08.21
Gelöst
1

P1955 Fehlercode | MERCEDES-BENZ

Hallo Freunde, ich habe ein großes Problem mit dem Fehler p1955. Er lässt sich nicht löschen. Glühkerzen und Glühmodul ist neu..aber Fehler ist noch da...
Bereits überprüft
Alle Kabel von drusselklappen in Ordnung.
Fehlercode(s)
P1955
Motor

MERCEDES-BENZ

Technische Daten
HELLA Blinkleuchte (2BE 003 014-251) Thumbnail

HELLA Blinkleuchte (2BE 003 014-251)

HERTH+BUSS ELPARTS OBD Verlängerungskabel, Eigendiagnose-Gerät (95991000) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS OBD Verlängerungskabel, Eigendiagnose-Gerät (95991000)

HELLA Positionsleuchte (2PF 001 259-631) Thumbnail

HELLA Positionsleuchte (2PF 001 259-631)

HELLA Blinkleuchte (2BA 003 022-021) Thumbnail

HELLA Blinkleuchte (2BA 003 022-021)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
10 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Dler Taufik19.08.21
PIN Steuergerät Kabel fehlte.
0
Antworten

FEBI BILSTEIN Adapter, Elektrowendel (21907)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Rene 11.08.21
Versuch mal ein anders diagnosegerät und gib mal die Schlüsselnummern/ vin an das Fahrzeug passt irgendwie nicht so ganz. Es sind sicherlich weitere Fehlercodes drin wenn du den mal komplett auslesen lässt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf11.08.21
Der P1955 ist bekannt. Das MSG erkennt einen NOX Fehler. Das hat mit den Glühkerzen rein garnichts zu tun. Für diesen gibt es keine Abhilfe. Was hast du den für ein Problem mit dem Auto?
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Fritz Krüger11.08.21
Alexander Wolf: Der P1955 ist bekannt. Das MSG erkennt einen NOX Fehler. Das hat mit den Glühkerzen rein garnichts zu tun. Für diesen gibt es keine Abhilfe. Was hast du den für ein Problem mit dem Auto? 11.08.21
Ja pauschal richtig. Aber er sollte dennoch mit einem besseren Tester auslesen. Mercedes gibt die Fehlercodes ziemlich genau an.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze11.08.21
Irgendwie ist mir das noch nicht klar . Fehler p1955 hat doch nichts mit der Vorglühanlage zu tun .
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer12.08.21
Ansaugbrücke ist ein sehr bekanntes Problem beim Sprinter dann meldet sich das nox Fehler an aber was nicht ist
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dler Taufik14.08.21
Ich habe Fehler deaktiviert, Lampe ist aus.
0
Antworten
profile-picture
Oli Lenz28.09.21
P1955 ist doch DDS zwischen dem Kat, wenn der Fehler wieder kommt Kabel kontrollieren oder DDS tauschen.
0
Antworten
profile-picture
Intisar Javaid03.06.23
Dler Taufik: PIN Steuergerät Kabel fehlte. 19.08.21
Habe das gleiche problem kannst du mir bitte helfen welches kabel oder welcher pin war das den jetzt ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dörnis Elcho23.10.23
Moin Moin Was bitte ist DDS? Vielen Dank für die Antworten! Grüße aus Oberhausen
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ

1
Vote
75
Kommentare
Gelöst
W205 C-Klasse springt nicht mehr an
Hallo, ich habe die C-Klasse vor ca. 4 Wochen mit einer beschädigten Stoßstange hinten gekauft. Habe das Auto selbst auf den Trailer rauf und runter gefahren. Dann stand das Auto ca. 1 Woche. Nach dieser Woche sprang es ohne Probleme an und wurde in die Garage gefahren. Danach habe ich mich an die Stoßstange gemacht, wurde gewechselt. Die Tage darauf habe ich das Auto von innen gereinigt, von außen poliert usw. Nach einer Weile kam die Meldung im Cockpit, Motor starten, siehe Betriebsanleitung. Habe mir da nichts bei gedacht, ZV funktionierte weiterhin. Wieder ein paar Tage später versuchte ich das Auto zu starten und es ging nicht. Im Cockpit kam die Meldung Parkbremse lösen+ESP ohne Funktion. Im Cockpit leuchtet alles wie gewohnt. Dreht man den Schlüssel in Position 3, passiert nichts. Batterien wurde mit einem AGM Ladegerät am Auto geladen und wurde nicht ausgebaut, die Meldung Motor starten ist weg, Auto geht nicht an. Überbrücken hat nichts gebracht, Relais für Anlasser wurde überbrückt, diese funktionieren. Strombegrenzer wurde überbrückt, alle Sicherungen geprüft, nichts. Bin einen steilen Berg mit dem Auto runter um im 2 Gang zu starten, leider ohne Erfolg. Es fährt im Gang runter, Motor dreht, springt aber nicht an. Bin mit meinem Latein am Ende. Fehlerspeicher wurde nicht ausgelesen da das Auto noch nicht angemeldet ist. Somit kann ich auch nicht eben in eine Werkstatt fahren. Aktuell vermute ich die Wegfahrsperre, aber warum sollte sie sich aktiviert haben? Wer kann helfen?
Motor
Elektrik
Thomas Wagstyl 04.07.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten