fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Patricia Stiegler17.01.24
Ungelöst
1

DSG-Fehler | VW POLO V

Hallo. Jetzt seit fast einem Jahr kämpfen wir mit dem Auto :( Kupplung neu und jetzt haben wir eine neue Mechatronik eingebaut und nun kamen diese vielen Fehler und lässt sich nicht schön fahren. Fehlercodes anhand Bild zu sehen…
Getriebe

VW POLO V (6R1, 6C1)

Technische Daten
HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Getriebesteuergerät (ASG) (51277407) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Getriebesteuergerät (ASG) (51277407)

ELRING Dichtring (155.560) Thumbnail

ELRING Dichtring (155.560)

Mehr Produkte für POLO V (6R1, 6C1) Thumbnail

Mehr Produkte für POLO V (6R1, 6C1)

6 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe17.01.24
Hallo. Das sieht aus wie das was mit dem Stecker zum Getriebesteuergerät was nicht passt. Als erstes Spannungsversorgung und der Can Bus Fehler. Die restlichen werden durch fehlende Kommunikation kommen.
10
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thunder7517.01.24
Nach den Einbau der Mechatronik, wurde denn danach die Magnetventile kalibriert, dass Kühlölventil kalibriert? Der Fahrstufensensor, die Wegsensoren kalibriert? Die Kupplungsschleifpunkte adaptiert, der Einsatzpunkt der Gangsteller zurückgesetzt und als letztes eine Adaptionsfahrt durchgeführt?
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Patricia Stiegler17.01.24
Thunder75: Nach den Einbau der Mechatronik, wurde denn danach die Magnetventile kalibriert, dass Kühlölventil kalibriert? Der Fahrstufensensor, die Wegsensoren kalibriert? Die Kupplungsschleifpunkte adaptiert, der Einsatzpunkt der Gangsteller zurückgesetzt und als letztes eine Adaptionsfahrt durchgeführt? 17.01.24
Wurde alles gemacht… haben jetzt nach der nächsten fahrt nochmal ausgelesen.. einige Fehler sind weg
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thunder7517.01.24
Patricia Stiegler: Wurde alles gemacht… haben jetzt nach der nächsten fahrt nochmal ausgelesen.. einige Fehler sind weg 17.01.24
Okay, dass richtige freigegebene Mineralöl wurde auch verwendet? Könnte eventuell auch ein beschädigter Dichtring im Mechatronik-Druckspeicher oder auch ein qualitätsabweichender Drucksensor für diese Fehelercods in Frage kommen. Bei den Hella Guthmann Tester, sind doch Lösungsvorschläge dabei, diese mal abarbeiten. Ich schaue mal nachher was mein persönliches Archiv dazu sagt.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Patricia Stiegler24.01.24
So Mechatronik wurde nochmal gewechselt mit neuer Pumpe… nun ist immer noch ein Fehler da… P178B Laut dem kann man das Auto nicht bewegen, aber es fährt soweit ohne Probleme… was könnte es jetzt noch sein 🙈🙈
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Giuseppe Salvor 13 Std
Patricia Stiegler: So Mechatronik wurde nochmal gewechselt mit neuer Pumpe… nun ist immer noch ein Fehler da… P178B Laut dem kann man das Auto nicht bewegen, aber es fährt soweit ohne Probleme… was könnte es jetzt noch sein 🙈🙈 24.01.24
Did you solve the problem ?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW POLO V (6R1, 6C1)

0
Votes
51
Kommentare
Gelöst
Rasseln bei Kaltstart trotz neuer Kette
Hallo, Bekannte von mir haben das Problem, dass beim 1.2TSI die Kette rasselt. Das Rasseln ist nur beim Starten. Das Komische ist, dass ca. 7.000 km vorher die Kette bereits ersetzt wurde. Soweit ich weiß, wurde der ganze Satz gewechselt, außer die NW-Räder. Jetzt ist meine Frage, ob das normal ist, weil bei diesen Motoren das anscheinend normal sein soll, wenn der Kettenspanner noch ohne Öl ist. MKL ist aus, die müsste ja eigentlich einen Fehler schmeißen, wenn die Kette gelängt wäre oder sehe ich da was falsch? Aktuell haben wir bei uns einen 1.4TSI, bei dem ist kein Rasseln zu hören, dafür leuchtet aber die MKL mit einem NW Fehler, welcher auf eine Kettenlängung hinweist. Weiß jemand, wie man das Rasseln beim 1.2TSI wegbekommt? Am besten so kostengünstig wie möglich, solange dies natürlich nicht zu Schäden führt. Ich wäre über alle Tipps dankbar :)
Motor
MMits 06.07.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten