fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Marco Beil27.01.24
Gelöst
0

Flatterndes Pfeifen (nur Ladedruckabhängig) | AUDI A3

Hallo zusammen, ich habe seit dem letzten mal Motor abstellen und nach 10 Minuten wieder weiterfahren, ein flatterndes Quietschen, je mehr der Motor Ladedruck aufbaut. Sobald sich das Wastegate öffnet, ist es schlagartig weg. Das Geräusch ist nur ladedruckabhängig. Solange der Motor kalt ist, kommt das Geräusch sogar bei Leerlauf im Stand vor. Wenn man kurze Gasstöße gibt, mit warmem Motor, dann nur noch unter Volllast im Gang. Motor hat aber relativ seine volle Leistung und sein volles Drehmoment. Schon ausgeschlossen wurden: • SUV • N75 • N249 • kompletter Riementrieb und Nebenaggregate • Wasserpumpe • Undichtigkeit im gesamten Ladedrucksystem • Undichtigkeit aller Unterdruckschläuche • Undichtigkeit vom Krümmer, Turbolader und Downpipe/Hosenrohr Mir fällt jetzt nur noch die Druckdose von Turbolader selbst ein, die defekt sein könnte. Was meint ihr? Vielen Dank und viele Grüße
Bereits überprüft
• SUV • N75 • N249 • kompletter Riementrieb und Nebenaggregate • Wasserpumpe • Undichtigkeit im gesamten Ladedrucksystem • Undichtigkeit aller Unterdruckschläuche • Undichtigkeit vom Krümmer, Turbolader und Downpipe/Hosenrohr
Fehlercode(s)
keine/Fehlerspeicherleer
Geräusche
Motor

AUDI A3 (8L1)

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Reparatursatz, Ventil (Reifendruck-Kontrollsys.) (70699433012) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Reparatursatz, Ventil (Reifendruck-Kontrollsys.) (70699433012)

BOSCH Ventil (1 418 502 001) Thumbnail

BOSCH Ventil (1 418 502 001)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
7 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Marco Beil01.02.24
Zwei von drei Krümmerschrauben waren leicht lose, so hat die Dichtung zwischen Krümmer und Turbo geflattert.
0
Antworten

ELRING Dichtring (325.156)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz27.01.24
Überprüfe mal die Turbinenwelle auf spiel
13
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel27.01.24
Kann sich in der Ladeluftleitung was gelöst haben was jetzt flattert und das Geräusch verursacht?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Voigt Thomas28.01.24
Hast du aus dem Zubehör ein Blow Up Ventil verbaut? Weil wenn du vom Gas gehst ist so ein Pfeifen zu hören. Nicht das es von dort kommt.
0
Antworten
profile-picture
Marco Beil30.01.24
Voigt Thomas: Hast du aus dem Zubehör ein Blow Up Ventil verbaut? Weil wenn du vom Gas gehst ist so ein Pfeifen zu hören. Nicht das es von dort kommt. 28.01.24
Ja, ist ein geschlossenes von Forge. Hab’s zuvor aber auch schon mit dem originalen gehabt, neu und gebraucht, war immer gleich.
0
Antworten
profile-picture
Marco Beil30.01.24
Thomas Scholz: Überprüfe mal die Turbinenwelle auf spiel 27.01.24
Hab ich gemacht, kein Spiel vorhanden, weder axial noch radial. Auch keine Spuren von Kontakt mit dem Gehäuse und auch kein übermäßiger Ölaustritt.
0
Antworten
profile-picture
Marco Beil30.01.24
Günter Czympiel: Kann sich in der Ladeluftleitung was gelöst haben was jetzt flattert und das Geräusch verursacht? 27.01.24
Schon geprüft, leider alles fest und keine Fremdkörper aufzufinden.
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A3 (8L1)

0
Votes
31
Kommentare
Gelöst
Wassereintritt Beifahrerseite Fussraum
Hallo zusammen, ich habe Wassereinbruch an meinem Audi, auf der Beifahrseite im Fußraum, an der Schräge. Das Problem ist nur in einer Waschstraße, wenn mit Druck Wasser in die Gegend der Frontscheibe kommt. Weiss jemand wo das Wasser eindringt und wie ich das beheben kann?
Sonstiges
Robin Blvk 07.10.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten