fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Automen12.09.21
Gelöst
0

Nimmt bei kalten Temperaturen verzögert Gas an | BMW

Hallo, mein 7er BMW nimmt bei kalten Temperaturen (unter 7°C) verzögert Gas an. Bei längerer Fahrt und durchgewärmten Motor verliert sich dieser Zustand. Im Fehlerspeicher wurde nichts hinterlegt. Wo liegt das Problem? Vielen Dank im voraus.
Motor

BMW

Technische Daten
HELLA Steuergerät (5DF 980 816-051) Thumbnail

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-051)

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001)

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376169066) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376169066)

HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
12 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Automen17.01.22
Thomas Welters: Könnte am Kühlmitteltemperatursensor liegen. Liefert der falsche Werte, wird zu wenig Kraftstoff eingespritzt und der kaltlauf funktioniert nicht. 12.09.21
Hallo nachdem ich öfters bei kalten Temperaturen gefahren bin habe ich festgestellt der Fehler ist behoben (Kühlmitteltemperatursensor war das Problem). Vielen Dank an alle.
8
Antworten

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Kühlmitteltemperatursensor (51277352)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Christian J12.09.21
Hast du das Gefühl das er schlecht beschleunigt oder geht die Drehzahl schlecht hoch? Wenn er schlecht beschleunigt könnte es an Getriebe öl liegen das wird in kalten Zustand noch dickflüssig sein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze12.09.21
Ich würde auch eine Getriebe Spülung machen lassen .
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Frank Pieper12.09.21
Falls an fehlerhaftem Temperatursensor liegt, könnte man mal die Temperatur im Steuergerät über OBD anzeigen lassen. Und auch auf die Temperaturanzeige im Cockpit achten. Es muss aber nicht zwangsläufig die gleiche Temperatur sein. Möglicherweise hat er eben nicht nur einen Sensor.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke12.09.21
Lambdasonden im kalten Zustand Werte anschauen (Heizung läuft nur dann) Kurbelgehäuseentlüftung wurde noch nicht genannt, kann möglich sein, würde ich aber als letztes verdächtigen..
0
Antworten
profile-picture
Automen12.09.21
Danke an alle die bis jetzt geantwortet haben. Ich probiere mal alles und gebe bescheid wenn es wieder geht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke27.09.21
Hallo Gibt's hier schon neue Erkenntnisse?
0
Antworten
profile-picture
Automen30.09.21
André Brüseke: Hallo Gibt's hier schon neue Erkenntnisse? 27.09.21
Hallo. Vielen Dank für die Nachfrage. Nach dem Wechsel des Temperaturfühlers steht jetzt die Anzeige für die Kühlmitteltemperatur immer im roten Bereich sobald man die Zündung einschaltet und der Motor noch kalt ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke30.09.21
Automen: Hallo. Vielen Dank für die Nachfrage. Nach dem Wechsel des Temperaturfühlers steht jetzt die Anzeige für die Kühlmitteltemperatur immer im roten Bereich sobald man die Zündung einschaltet und der Motor noch kalt ist. 30.09.21
Das ist nicht gut. Dann passt das Teil nicht. Zubehör gekauft?
0
Antworten
profile-picture
Automen03.10.21
André Brüseke: Das ist nicht gut. Dann passt das Teil nicht. Zubehör gekauft? 30.09.21
Hallo Ich habe jetzt die Batterie ab- und wieder angeklemmt und seit dem Funktioniert die Temperaturanzeige wieder einwandfrei. Jetzt muss ich warten bis die Aussentemperatur unter 7°C ist um zu sehen ob das Auto dann wieder ohne Verzögerung Gas annimmt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke03.10.21
Automen: Hallo Ich habe jetzt die Batterie ab- und wieder angeklemmt und seit dem Funktioniert die Temperaturanzeige wieder einwandfrei. Jetzt muss ich warten bis die Aussentemperatur unter 7°C ist um zu sehen ob das Auto dann wieder ohne Verzögerung Gas annimmt. 03.10.21
Oh das ist ja merkwürdig.... das war eine sehr gute Idee somit hast du wahrscheinlich irgendwelche adaptierten Werte von vorher gelöscht und er scheint den neuen Sensor jetzt zu akzeptieren.... Viel Erfolg weiterhin...
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW

0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten