fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Simon TrickGestern
Ungelöst
0

Auto ist mit Notlauf, Glühfaden blinkt | VW GOLF VII Variant

Hallo, der Golf 7 geht unter Last in den Notlauf und der Glühfaden blinkt dann. Nach Neustart des Motors ist der Fehler weg, bis man halt wieder bisschen mehr Gas gibt. Mache jetzt mal ein neues Magnetventil rein und schau, ob es an dem liegt, evtl. ist ja das Ventil defekt und schaltet nicht mehr richtig. Zu dem Video sieht das normal aus von dem Gestänge?
Bereits überprüft
Unterdruckleitungen überprüft, ob es Beschädigungen/Undichtigkeiten gibt. Gestänge vom VTG Lader überprüft, ob der nicht hängt. Mit der Vakuumpumpe den VTG Lader auf Funktion überprüft und auch geschaut ob der den Unterdruck hält.
Fehlercode(s)
P00AF00
Motor
Elektrik

VW GOLF VII Variant (BA5, BV5)

Technische Daten
ELRING Montagesatz, Lader (696.000) Thumbnail

ELRING Montagesatz, Lader (696.000)

FA1 Dichtung, Ölauslass (Lader) (411-528) Thumbnail

FA1 Dichtung, Ölauslass (Lader) (411-528)

ALANKO Lader, Aufladung (11901358) Thumbnail

ALANKO Lader, Aufladung (11901358)

BE TURBO Lader, Aufladung (129936SK1) Thumbnail

BE TURBO Lader, Aufladung (129936SK1)

Mehr Produkte für GOLF VII Variant (BA5, BV5) Thumbnail

Mehr Produkte für GOLF VII Variant (BA5, BV5)

15 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten HöpfnerGestern
Wenn der Turbo selbst und Spiel der Turbine i.O wird die Ursache in der Ansteuerung vom Druckwandler oder dem Druckregelventil möglich sein, bzw. ein Defekt selbst vorliegen, wenn Verkabelung i..O . Vorab sollte aber einmal die Beladung vom dpf Angesehen werden, nicht das der bereits relativ gesättigt ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten HeinzeGestern
Verschlauchung vom Turbo überprüfen! VTG auf leichtgängig prüfen. Turbo selbst kann auch defekt sein. Ladedruckregler prüfen, wenn der bei Zündung an schon brummt/summt oder vibriert isser defekt, dann erneuern
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Bolzvor 23 Std
Vermute das der Partikelfilter voll ist
9
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Wernervor 23 Std
Meist ist der Versteller auf Turbolader defekt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Bolzvor 23 Std
Auslesen und wenn möglich mit VCDS eine Regenerierung durchführen. Wenn das dann keine Besserung zeigt hilft nur noch ausbauen, reinigen lassen, oder gleich gegen einen neuen austauschen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenbergvor 23 Std
Wieviel hat er gelaufen
0
Antworten
profile-picture
Simon Trickvor 23 Std
Harry Laufenberg: Wieviel hat er gelaufen vor 23 Std
245000 km
0
Antworten
profile-picture
Simon Trickvor 23 Std
Christian Bolz: Vermute das der Partikelfilter voll ist vor 23 Std
Ich schau gleich mal und versuche eine Regeneration bei dem Auto zu starten
0
Antworten
profile-picture
Simon Trickvor 23 Std
Tom Werner: Meist ist der Versteller auf Turbolader defekt. vor 23 Std
Ja aber der ist gängig also ich kann ihn von hand bewegen siehe video
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenbergvor 23 Std
Bei der km Leistung könnte der Partikelfilter zu sein , man kann ihn reinigen lassen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenbergvor 23 Std
Harry Laufenberg: Bei der km Leistung könnte der Partikelfilter zu sein , man kann ihn reinigen lassen vor 23 Std
Lasse ihn richtig Auslesen dann weiß man mehr
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Vladimir Pakvor 23 Std
Hallo Simon Wieviel Unterdruck kommt den an der Turbolader Druckdose an?
0
Antworten
profile-picture
Simon Trickvor 18 Std
Vladimir Pak: Hallo Simon Wieviel Unterdruck kommt den an der Turbolader Druckdose an? vor 23 Std
Oh das kann nicht nicht sagen sagen aber da zieht es schon ordentlich
0
Antworten
profile-picture
Simon Trickvor 17 Std
Harry Laufenberg: Bei der km Leistung könnte der Partikelfilter zu sein , man kann ihn reinigen lassen vor 23 Std
Ja der könnte echt voll sein aber dann frag ich mich warum ich keine Fehlermeldung bekomme.... ich Tausche jetzt die Tage erst mal das Magnetventil und wenn es dann immer noch nicht geht dann bau ich den DPF aus und lasse ihn reinigen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenbergvor 9 Std
Simon Trick: Ja der könnte echt voll sein aber dann frag ich mich warum ich keine Fehlermeldung bekomme.... ich Tausche jetzt die Tage erst mal das Magnetventil und wenn es dann immer noch nicht geht dann bau ich den DPF aus und lasse ihn reinigen. vor 17 Std
Wie Christian schon geschrieben hat erst einmal Auslesen sonst bist du ja nur Teile tauschen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF VII Variant (BA5, BV5)

0
Votes
36
Kommentare
Gelöst
Verbrennungsaussetzer im Stand, wenn der Motor warm ist
Hallo. Ich habe bei meinem Golf 7 R Fehlzündungen im Stand und während der Fahrt geht der Fehlzündungszähler bei Zylinder 3 immer höher, obwohl man kein Ruckeln merkt. Zündfunken ist vorhanden, Zündspulen und Kerzen sind neu. Kraftstoff bekommt er auch genug und Kompression ist auch vorhanden, trotzdem blinkt ab und zu die Motorlampe im warmen Zustand nach einem Neustart. Im ganz seltenen Fall bleibt die Motorlampe an und die EPC leuchtet dann auch, wenn das passiert, ruckelt der Motor durchgehend. Ich bin mit meinem Latein am Ende, hoffe, mir kann jemand weiterhelfen.
Motor
David Schlott 02.08.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten