fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Ralf D. Skalei02.11.21
Gelöst
0

Türen verriegeln | BMW

Hallo zusammen, die 4 Autotüren verriegeln sporadisch, so dass man vom Innenraum keine Tür öffnen kann, sondern nur Scheibe senken und Tür von aussen entriegeln. Die Fernbedienung funktioniert auch nicht mehr. Batterien im Schlüssel sind absolut ok. Der Schlüssel sendet auch ein Signal. Woran kann das liegen ?
Fehlercode(s)
Ohne
Elektrik

BMW

Technische Daten
VAN WEZEL Tür, Karosserie (3075174) Thumbnail

VAN WEZEL Tür, Karosserie (3075174)

FEBI BILSTEIN Verriegelungsknopf (22286) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Verriegelungsknopf (22286)

METZGER Türschloss (2314014) Thumbnail

METZGER Türschloss (2314014)

FEBI BILSTEIN Schalter, Türverriegelung (38640) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Schalter, Türverriegelung (38640)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
9 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Ralf D. Skalei21.08.23
Grundmodul DWA defekt. Türen haben Safe Lock.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
Mc Sun02.11.21
Kontrolliere die Kabelbäume zwischen zwischen den Türen und der Karosserie. Würde bei der Fahrertür anfangen. Könnte Kabelbruch sein.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Junker02.11.21
Hallo ich hatte dasselbe Problem mal bei meinem Polo, da war die Pumpe der Zentralverriegelung defekt.Pumpe gewechselt und alles hat wieder funktioniert.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters02.11.21
Thomas Junker: Hallo ich hatte dasselbe Problem mal bei meinem Polo, da war die Pumpe der Zentralverriegelung defekt.Pumpe gewechselt und alles hat wieder funktioniert. 02.11.21
Die Zentralverriegelung funktioniert bei dem Auto mit Stellmotoren.
0
Antworten
profile-picture
Jürgen Laurenz02.11.21
Das der BMW beim schließen nicht von innen auf geht ist normal. Prüfe den Hauptstellmotor Zv in der Fahrertür müsste Rot sein. Aauch am Türschloss ist ein Kontakt der gerne mal def ist !
1
Antworten
profile-picture
Ralf D. Skalei02.12.21
Jürgen Laurenz: Das der BMW beim schließen nicht von innen auf geht ist normal. Prüfe den Hauptstellmotor Zv in der Fahrertür müsste Rot sein. Aauch am Türschloss ist ein Kontakt der gerne mal def ist ! 02.11.21
Hallo Jürgen, ist nun ein Monat her, mit dem Hinweis. Bin noch nicht zum Prüfen dazugekommen. Der BMW gehört einem Spezl. Nun ist auch das Problem das die ZV weder über den Funk- Schlüssel noch beim abschließen der Fahrertür funktioniert. Danke im Voraus.
0
Antworten
profile-picture
Jürgen Laurenz02.12.21
Ralf D. Skalei: Hallo Jürgen, ist nun ein Monat her, mit dem Hinweis. Bin noch nicht zum Prüfen dazugekommen. Der BMW gehört einem Spezl. Nun ist auch das Problem das die ZV weder über den Funk- Schlüssel noch beim abschließen der Fahrertür funktioniert. Danke im Voraus. 02.12.21
Hatte bei meinem E30 gleiches Problem habe mir eine Universal ZV für 20€ gekauft und nur eine in die Fahrertür verbaut diese mit dem Gestänge verbunden ohne die original ZV zu demontieren da durch wurden alle Türen geöffnet ! Das wäre kostengünstig !
0
Antworten
profile-picture
Ralf D. Skalei02.12.21
Jürgen Laurenz: Hatte bei meinem E30 gleiches Problem habe mir eine Universal ZV für 20€ gekauft und nur eine in die Fahrertür verbaut diese mit dem Gestänge verbunden ohne die original ZV zu demontieren da durch wurden alle Türen geöffnet ! Das wäre kostengünstig ! 02.12.21
Der E30 hat da einige Sachen anders. Es handelt sich hier um den E46 BJ. 98. Da ist die Elektrik bzw. Elektronik schon eine andere Hausnummer.
0
Antworten
profile-picture
Mc Sun07.12.21
Mc Sun: Kontrolliere die Kabelbäume zwischen zwischen den Türen und der Karosserie. Würde bei der Fahrertür anfangen. Könnte Kabelbruch sein. 02.11.21
Kabelbaum geprüft????
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW

0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten