fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
André Hildebrand09.05.24
Gelöst
1

Rasseln und Klappern wenn Gang eingelegt | AUDI A6 C7 Avant

Hallo liebe Community, ich habe ein Problem mit meinem A6 C7 Avant Automatik von 2014 ( Stufenlos / Multitronic ) Kilometerstand 242.000. Sobald ich entweder den Vorwärts- oder Rückwärtsgang einlege und anfahre, ertönt ein Klappern und Rasseln. Beide Geräusche sind eher hochtönig. Diese Geräusche sind auch während der Fahrt bis zu einer Geschwindigkeit von ca. 20Km/h zu hören, bei höheren Geschwindigkeiten gar nicht mehr. Bevor das Geräusch aufgetreten ist, hatte ich noch das Problem, dass ich nach längeren Fahrten z. B. Autobahn oder Landstraße, an der nächsten Ampel sofort die Meldung bekommen habe " Öldruck zu niedrig, Motor Ausschalten", die Meldung ist bis jetzt nach einem Motorölwechsel auf anraten meiner Werkstatt ( vor ca. 2 Monaten ) nicht mehr aufgetreten. Ich war am Montag ( 06.05 ) bei einer Getriebe Fachwerkstatt um eine Diagnose zu erhalten, Die waren sich jedoch auch sehr unsicher und haben vorsorglich erstmal nur den Verdacht gestellt, dass es das ZMS sein könnte. Nun brauche ich eure Hilfe und Meinungen. Ist es wirklich das ZMS oder gibt es auch eine andere Ursachen ?. Ein mahlendes Geräusch habe ich bis jetzt nicht wahrgenommen. Ein Schlagen bei Motorstart/Motor aus habe ich bis jetzt auch nicht wahrgenommen. Es ist wie beschrieben nur, wenn der Vorwärts- oder Rückwärtsgang eingelegt ist. In Neutral und Parkstellung ist kein Geräusch vorhanden oder zumindest nicht wahrnehmbar. Es läuft auch alles ruhig während der Fahrt, gibt keine " Schaltaussetzer ", keine zunehmenden Vibrationen oder Ähnliches. Keine Fehlercodes.
Bereits überprüft
Fachwerkstatt für Automatik Getriebe ist sich nicht sicher und hat nur den Verdacht gestellt das es das Zweimassenschwungrad sein könnte
Getriebe
Motor
Geräusche

AUDI A6 C7 Avant (4G5, 4GD)

Technische Daten
ATE Verbindungs-/Verteilerstück, Rohrleitungen (03.3513-0200.1) Thumbnail

ATE Verbindungs-/Verteilerstück, Rohrleitungen (03.3513-0200.1)

KS TOOLS Adapter, Aufnahme (460.3629) Thumbnail

KS TOOLS Adapter, Aufnahme (460.3629)

HELLA Leitungssatz (8KL 712 941-001) Thumbnail

HELLA Leitungssatz (8KL 712 941-001)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
10 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
André Hildebrand20.05.24
Lose Klammer/Schelle im Motorraum nach mehrfachen suchen gefunden. Weiteres im Letzten Post.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Marcel M09.05.24
Ein Video wäre sehr hilfreich und man könnte konkreter sagen was es sein könnte oder sogar denn Fehler
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M09.05.24
Ein Zweimassenschwunrad "ZMS" bei einem Automatik Getriebe habe ich noch nicht gehört 🤔 (ich lasse mich gerne eines besseren belehren) Wenn es ein Automatik Getriebe ist wäre ratsam eine Getriebespülung zu machen wo das ganze Getriebe gespült wird und nicht nur Öl Wechsel
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J09.05.24
Zms glaube ich auch nicht. Denke ehr ein defekt in der Mechatronik oder getriebe selber. Auch antriebswellen prüfen
8
Antworten
Profile Fallbackimage
André Hildebrand09.05.24
Marcel M: Ein Video wäre sehr hilfreich und man könnte konkreter sagen was es sein könnte oder sogar denn Fehler 09.05.24
Ich werde heute mal gucken das ich noch eine Audio Aufnahme zustande bekomme in der man die Geräusche von Motor start bis Motor aus hochlade und schalte zwischen den Fahrstufen hin und Her
0
Antworten
Profile Fallbackimage
André Hildebrand09.05.24
Christian J: Zms glaube ich auch nicht. Denke ehr ein defekt in der Mechatronik oder getriebe selber. Auch antriebswellen prüfen 09.05.24
Ich hebe den Audi Später mal auf die bühne und schaue mir das an, gebe Rückmeldung sobald wir was sehen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
André Hildebrand09.05.24
Christian J: Zms glaube ich auch nicht. Denke ehr ein defekt in der Mechatronik oder getriebe selber. Auch antriebswellen prüfen 09.05.24
Haben uns das jetzt ein bisschen genauer angeguckt und festgestellt wenn wir an der "Antriebswelle" bzw am gelenk zum getriebe leicht rütteln ein metallisches Klackern zu hören ist, fraglich ist jetzt ob es tatsächlich das ist, werde das morgen fix mit der Werkstatt meines vertrauens nochmals prüfen und gebe dann hier bescheid ob es tatsächlich das war.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J09.05.24
André Hildebrand: Haben uns das jetzt ein bisschen genauer angeguckt und festgestellt wenn wir an der "Antriebswelle" bzw am gelenk zum getriebe leicht rütteln ein metallisches Klackern zu hören ist, fraglich ist jetzt ob es tatsächlich das ist, werde das morgen fix mit der Werkstatt meines vertrauens nochmals prüfen und gebe dann hier bescheid ob es tatsächlich das war. 09.05.24
Zum testen die antriebswellen abschrauben und so laufen lassen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
André Hildebrand17.05.24
Update.. Das Rasslen/Klappern/Tackern hat anscheinend nichts mit dem getriebe zutun, es kommt doch eher aus dem Motorraum, haben das Geräusch versucht sogut es geht für Laien zu lokalisieren und sind bei der Hochdruckpumpe hängen geblieben.. Das Geräusch kommt rechtsseitig vom motorblock von kurz hinter dem Zahnriemen... Hatte jetzt Kraftstoffsystem reiniger im Tank gehabt, seit dem ist das Geräusch schwerer auszulösen und wenn es da ist, ist es leiser als vorher.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
André Hildebrand20.05.24
Fehler wurde gefunden, haben nochmal alle " Losen" teile überprüft, hat sich rausgestellt das mein dicker anscheinend relativ Frisch vor meinem Kauf einen neuen DPF bekommen hat, dabei wurde eine Klammer/Schelle nicht richtig festgezogen und dann noch bescheuert gelegt das es immer an einer Leitung geklappert hat, daher auch das hochtönige Geräusch. Das enorme tackern der Hochdruckpumpe hat sich auch in luft aufgelöst nachdem ich nun einfach mal ein Diesel-Additiv zur Systemreinigung zum Kraftstoff zugegeben habe. Damit ist das Thema endlich zuende 😅
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A6 C7 Avant (4G5, 4GD)

1
Vote
57
Kommentare
Gelöst
Verlust Kurbelwellensynchronisation
Hallo liebe Community, ich habe immer wieder das Problem, dass der Motor sich verhaspelt, wenn ich aus dem Stand heraus Gas gebe, zum Beispiel im Leerlauf. Es scheint so, als würde der Motor zwischen 1400 und 1600 Umdrehungen pro Minute hin und her springen und erst dann wieder hochtouren. Ich habe bereits den KW Sensor getauscht sowie die Steuerkette mit allem Drum und Dran. Trotzdem tritt das Problem weiterhin auf und ich bin langsam ratlos. Der Fehlercode, der angezeigt wird, lautet P19A00 und bedeutet "Verlust der Kurbelwellensynchronisation". Liebe Grüße, Andreas Theile
Motor
Andreas Theile 31.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten