fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
M. Wabra16.08.22
Ungelöst
0

Klimasteuerung | SEAT

Hallo zusammen, ich habe ein Problem an meinem Seat Toledo. Das Gebläse regelt nach einiger Zeit herunter, obwohl am Bedienteil z.Bsp. Stufe 5 angezeigt wird. Das Fahrzeug war noch nicht in der Werkstatt, da der Fehler nicht reproduzierbar ist. Ein Fehler ist nicht im Fehlerspeicher. Die Steuerung steht auf Auto, im Fahrzeug wird es immer wärmer aber der Lüfter regelt auf Null runter. Es gibt keine Geräusche oder Gerüche. Der Fehler tritt sporadisch während der Fahrt auf und nach einen Neustart läuft es wieder. Hat jemand von euch eine Idee? Danke
Elektrik

SEAT

Technische Daten
KNECHT Luftfilter, Kompressor-Ansaugluft (LX 1245) Thumbnail

KNECHT Luftfilter, Kompressor-Ansaugluft (LX 1245)

METZGER Steuergerät, Elektrolüfter (Motorkühlung) (0917038) Thumbnail

METZGER Steuergerät, Elektrolüfter (Motorkühlung) (0917038)

BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560) Thumbnail

BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560)

HELLA Temperaturschalter, Kühlerlüfter (6ZT 007 801-001) Thumbnail

HELLA Temperaturschalter, Kühlerlüfter (6ZT 007 801-001)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl16.08.22
Vielleicht ein Fehler beim Vorwiderstand des Lüftermotors
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.16.08.22
Wahrscheinlich sind die Kohlen vom Lüftermotor verschlissen. Da hat VAG die letzten Jahre echt gespart!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl16.08.22
Drehzahl wird meistens runtergeregelt bei Übertemperatur oder zu hoher Stromaufnahme Nach AUS - EIN schalten fängt das Spiel von Neuen an.
9
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel16.08.22
Klimaanlage als solches funktioniert? Ich meine Kompressor schaltet ein, Kühlerlüfter geht an? Klimawartung wurde wann zuletzt gemacht? Fehlercodes vorhanden? Istwerte aus Klimasteierung Ausgelesen? Alle Temperaturen auf Plausibilität prüfen. Auch den *Temperaturwunsch" prüfen.... Blinkt die Klima Steuerung beim Zündung einschalten? Wenn ja dann ist definitiv ein Fehler gespeichert....
1
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke16.08.22
Das Klima Bedienteil hat mit Sicherheit einen Sensor wenn es eine Auto Fubktion hat. Sonst würde es nicht herunter regeln. Widerstände sind fast nirgendwo mehr verbaut (nur bei gpnstigen Varianten mit 3 oder 4 Stufen)sondern eine Endstufe weil man die nahezu stufenlos regeln kann. Es wird sicherlich ein Fehler hinterlegt sein. Lass das mal auslesen. Das geht nicht mit einem OBD Tester sondern mit VCDS, Gutmann/Hella, Bosch oder OBDEleven. Sonst sieht man das Steuergerät nicht..
1
Antworten
Profile Fallbackimage
M. Wabra25.07.23
16er Blech Wickerl: Vielleicht ein Fehler beim Vorwiderstand des Lüftermotors 16.08.22
Ja weil es gar keinen gibt…
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl26.07.23
M. Wabra: Ja weil es gar keinen gibt… 25.07.23
Sehr unwahrscheinlich. Entweder gibt es einen Vorwiderstand oder eine Leistungselektronik (auch Igel genannt, wegen der Form vom Kühlkörper. Vorwiderstand oder Leistungselektronik sitzen im Luftstrom des Innenraumventilators und werden vom Luftstrom gekühlt. Könnte auch sein das dein Innenluftfilter (Pollenfilter) zu wenig Luft durchlässt. Besteht dein Problem noch immer mit dem Gebläse oder hast du es schon lösen können?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
M. Wabra26.07.23
Ingo N.: Wahrscheinlich sind die Kohlen vom Lüftermotor verschlissen. Da hat VAG die letzten Jahre echt gespart! 16.08.22
Dann müßten sich Kohlen rgrnerieren können, denn nach jeden Neustart geht es wieder.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
M. Wabra26.07.23
Bernd Frömmel: Klimaanlage als solches funktioniert? Ich meine Kompressor schaltet ein, Kühlerlüfter geht an? Klimawartung wurde wann zuletzt gemacht? Fehlercodes vorhanden? Istwerte aus Klimasteierung Ausgelesen? Alle Temperaturen auf Plausibilität prüfen. Auch den *Temperaturwunsch" prüfen.... Blinkt die Klima Steuerung beim Zündung einschalten? Wenn ja dann ist definitiv ein Fehler gespeichert.... 16.08.22
Es ist wie in der Fehlerbeschreibung schon steht kein Fehler im Speicher. Klimawartung durchgeführt, das Problem besteht weiterhin, kein Fehler im Speicher, schade um die Kohle...
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SEAT

0
Votes
60
Kommentare
Gelöst
Motor startet nicht
Hallo, ich habe ein Problem mit dem Seat meiner Eltern mit einem 2,0 TDI Motor und dem Kennbuchstaben BMM. Der Wagen ist während der Fahrt einfach ausgegangen und springt auch nicht mehr an, außer mit dem guten alten Bremsenreiniger. Der Fehlerspeicher wurde bereits ausgelesen, es war jedoch nichts drin. Aus der Rücklaufleitung kommt ordentlich Diesel heraus. Jetzt bin ich ratlos und hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt.
Motor
Sven Wulf 06.07.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten