Plötzlich schleifendes und mahlendes Geräusch | SKODA OCTAVIA I
Hallo Gemeinde,
mein Fahrzeug:
Skoda Oktavia
6/2001
1.4 16V
AXP
190.000 km
Heute früh fuhr ich zum Arzt, das Fahrzeug lief problemlos. Auf der Rückfahrt war ein relativ lautes, schleifendes und mahlendes Geräusch wahrnehmbar. Ich fuhr im fließendem Verkehr mit 30 km/h weiter, das Geräusch wurde lautet und konnte aus der Vorderachse/Motor lokalisiert werden. Das Fahrzeug habe ich eingeparkt und ca. 20min stehen lassen. Als ich wieder auf einen Parkplatz zur Fehlerdiagnose losfahren wollte, würde das schleifendes, mahlendes Geräusch noch stärker. Fahrzeug wurde abgestellt.
Ich versuchte, den Fehler zu lokalisieren. Mein Verdacht führte mich zum Getriebe, was letztendlich nicht der Fehler war.
In der relativ großen Parklücke fuhr ich mehrmals vor und zurück. Das Geräusch war wieder da, sozusagen immer, wenn das Fahrzeug bewegt wurde.
Im Leerlauf eine Störgeräusche.
Dann habe ich gedacht, dass sich ein Stein zwischen Bremsscheibe und Bremsbelag verkantet hat. Habe hierzu alles beidseitig geprüft, nichts zu sehen.
Als Nächstes habe ich den 3. Gang eingelegt (Motor aus) und das Fahrzeug leicht vor und zurück mit offener Motorhaube geschoben. Dabei stellte ich fest, dass dieses schleifendes und mahlendes Geräusch damit erzeugt werden konnte, der Motor kippte bei jeder Bewegung vor und zurück.
Mit dem Latein am Ende habe ich den ADAC verständigt, der 30min später gekommen ist.
Mit dem Mann vom ADAC haben wir eine Probefahrt gemacht, während dieser er mehrfach beschleunigt und abgebremst hatte.
Wie das immer so ist, war das Geräusch während der Probefahrt durch den ADAC weg und auch konnte der Mitarbeiter nichts feststellen.
Das Kippen des Motors wäre im Toleranzbereich.
Ich fuhr mit dem Fahrzeug zur Werkstatt, wo leider keine Kapazitäten frei waren. Während der Fahrt zur Werkstatt war kein Geräusch wahrnehmbar.
Ich fuhr auf einen großen Parkplatz, um nochmal zu schauen.
Folgendes: Der ganze Motor lässt sich mit der Hand hin und her bewegen. Dann fiel mir auf, dass der Motor anscheinend schief sitzt, siehe Foto.
Nach 20 km Fahrt war das Geräusch nicht wieder aufgetreten.
Ist die Schiefstellung des Motors normal?
Was könnte das schleifendes, mahlendes Geräusch erzeugt haben und wieso ist es wie von Zauberhand verschwunden?
Freue mich über weitere Ratschläge.
Bereits überprüft
Bremsscheibe/-klötze.