fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Thomas GreczyloGestern
Ungelöst
0

Geräusch bei betriebswarmen Motor | MERCEDES-BENZ M-KLASSE

Hallo zusammen, ich habe ein pfeifendes oder quietschendes Geräusch. Wenn der Motor betriebswarm ist, b.z.w. wenn man länger fährt, kommt immer das Geräusch was im Video zu hören ist. Das Geräusch kommt immer zwischen 1000 und 2000 U/min, wenn man vom Gas geht und man den Wagen ausrollen lässt. Sobald man leicht oder Vollgas gibt ist es weg.
Bereits überprüft
Habe den Wagen vor Kurzem gekauft und so einiges erneuert. Turbo, Keilriemen, Spannrolle, beide Umlenkrollen und Wasserpumpe. Dachte das es aus dem Keilriemen Bereich kommt. Und ja, bis auf eine Umlenkrolle waren die Sachen mit Spiel. Und bevor ich Lichtmaschine, Generator und Klimakompressor wechsle, wollte ich eure Meinung dazu wissen.
Geräusche

MERCEDES-BENZ M-KLASSE (W164)

Technische Daten
VALEO Geberzylinder, Kupplung (2100022) Thumbnail

VALEO Geberzylinder, Kupplung (2100022)

KS TOOLS Elektroleitung (150.1678) Thumbnail

KS TOOLS Elektroleitung (150.1678)

ELRING Dichtung, Öleinlass (Lader) (129.031) Thumbnail

ELRING Dichtung, Öleinlass (Lader) (129.031)

BE TURBO Lader, Aufladung (127815SK1) Thumbnail

BE TURBO Lader, Aufladung (127815SK1)

Mehr Produkte für M-KLASSE (W164) Thumbnail

Mehr Produkte für M-KLASSE (W164)

14 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi KlausGestern
Hallo, kontrolliere mal den Turbolader auf richtige Funktion. Eventuell ist er verschlissen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten HeinzeGestern
Mach den Riemen runter und Dreh von Hand die einzelnen rollen/generator/wapu/Servopumpe usw. vielleicht läuft da ein Lager der beschriebenen Teile rauh? Generatorfreilauf auch prüfen. Geräusch könnte auch von der KGE kommen. Auch deine Bremse könnte das Geräusch verursachen, Verschleißanzeige leuchtet ja bereits im Cockpit!!! Tret mal die Bremse leicht, Geräusch weg?
5
Antworten
profile-picture
Thomas GreczyloGestern
Carsten Heinze: Mach den Riemen runter und Dreh von Hand die einzelnen rollen/generator/wapu/Servopumpe usw. vielleicht läuft da ein Lager der beschriebenen Teile rauh? Generatorfreilauf auch prüfen. Geräusch könnte auch von der KGE kommen. Auch deine Bremse könnte das Geräusch verursachen, Verschleißanzeige leuchtet ja bereits im Cockpit!!! Tret mal die Bremse leicht, Geräusch weg? Gestern
Kurbelwellegehäuseentlüftung ist bereits auch neu. Die servopumpe hat auch leichtes Spiel. Aber will ungern alles auf Verdacht wechseln. Ich sammle erstmal Ideen. Danke.
0
Antworten
profile-picture
Thomas GreczyloGestern
Rudi Klaus: Hallo, kontrolliere mal den Turbolader auf richtige Funktion. Eventuell ist er verschlissen. Gestern
Ein Generalüberholt turbolader ist bereits verbaut.
0
Antworten
profile-picture
Thomas GreczyloGestern
Carsten Heinze: Mach den Riemen runter und Dreh von Hand die einzelnen rollen/generator/wapu/Servopumpe usw. vielleicht läuft da ein Lager der beschriebenen Teile rauh? Generatorfreilauf auch prüfen. Geräusch könnte auch von der KGE kommen. Auch deine Bremse könnte das Geräusch verursachen, Verschleißanzeige leuchtet ja bereits im Cockpit!!! Tret mal die Bremse leicht, Geräusch weg? Gestern
Verschleißanzeige leuchtet weil das Kabel an dr Vorderachse gebrochen ist. Aber versuche es mal mit dem bremsen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg WellhausenGestern
Hallo Thomas, ist ein Standard Klimakompressor mit Magnet Kupplung verbaut oder bereits ein Geregelter Klimakompressor? Hast Du keinen Probelauf durch geführt als der Poly V Riemen des Nebentriebes demontiert wurde?
2
Antworten
profile-picture
Thomas GreczyloGestern
Jörg Wellhausen: Hallo Thomas, ist ein Standard Klimakompressor mit Magnet Kupplung verbaut oder bereits ein Geregelter Klimakompressor? Hast Du keinen Probelauf durch geführt als der Poly V Riemen des Nebentriebes demontiert wurde? Gestern
Problem ist nur dass das Geräusch nur bei fahrt kommt im stand habe ich es so nicht wahrnehmen können. Die Drehzahl fehlt zu schnell auf Leerlauf.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg WellhausenGestern
Thomas Greczylo: Problem ist nur dass das Geräusch nur bei fahrt kommt im stand habe ich es so nicht wahrnehmen können. Die Drehzahl fehlt zu schnell auf Leerlauf. Gestern
Ändert sich das Geräusch wenn wenn Du die Klimaanlage während des Geräusch ein und ausschaltest?
0
Antworten
profile-picture
Thomas GreczyloGestern
Jörg Wellhausen: Ändert sich das Geräusch wenn wenn Du die Klimaanlage während des Geräusch ein und ausschaltest? Gestern
Nein. Das Geräusch bleibt gleich. Haber ich auch schon versucht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausenvor 23 Std
Thomas Greczylo: Nein. Das Geräusch bleibt gleich. Haber ich auch schon versucht. Gestern
Thomas, das ist schön das Du das gemacht hast 🤫 Du hast aber vergessen es der Community mit zu teilen 😔
0
Antworten
profile-picture
Thomas Greczylovor 22 Std
Jörg Wellhausen: Thomas, das ist schön das Du das gemacht hast 🤫 Du hast aber vergessen es der Community mit zu teilen 😔 vor 23 Std
Ja entschuldige. Also ich habe eben nochmal eine Probefahrt gemacht. Und das Geräusch kam nach ca 10 min Fahrt zwischen 1000 und 1400 U/min. Dann habe ich mal die Klimaanlage voll auf kühlen aufgedreht und das Geräusch war für ca. 10 min ganz weg. Egal bei welcher Drehzahl. Dann Klimaanlage wieder ganz aus gemacht und es war nach 10 min Fahrt immer noch kein Geräusch. Ich habe das alles nicht ganz verstanden. Aber mich gefreut. Dann habe ich alle Klimazonen auf 22 Grad gestellt und nach ca. 10 Minuten Fahrt war es wieder da aber diesmal bei last und ausrollen zwischen 1200 und 2000 Umdrehungen. Also dachte ich mir mach wieder die Klimaanlage an und schauen ob es dann weg ist. Aber nein. Dazu habe ich noch ein Video gemacht.
0
Antworten
profile-picture
Thomas Greczylovor 22 Std
Jörg Wellhausen: Thomas, das ist schön das Du das gemacht hast 🤫 Du hast aber vergessen es der Community mit zu teilen 😔 vor 23 Std
Im stand ist nun das Geräusch auch da.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Rudolf Gvor 11 Std
Für mich klingt das nach undichtigkeit bzw. Turbo. Man sieht auch, dass in der Sekunde -53 das Pfeiffgrräusch die Tonlage ändert und erst danach sich die Drehzahl erhöht. Also hängt das mit Gaspedal bzw. Drehzahl vom Turbo ab. Dass das Geräusch mit Klima weg ist, würde, meiner Meinung, damit zusammenhangen, dass vom Motor mehr Leistung abverlangt wird. Ich würde erstmal nach undichter Stelle suchen.
0
Antworten
profile-picture
Thomas Greczylovor 10 Std
Rudolf G: Für mich klingt das nach undichtigkeit bzw. Turbo. Man sieht auch, dass in der Sekunde -53 das Pfeiffgrräusch die Tonlage ändert und erst danach sich die Drehzahl erhöht. Also hängt das mit Gaspedal bzw. Drehzahl vom Turbo ab. Dass das Geräusch mit Klima weg ist, würde, meiner Meinung, damit zusammenhangen, dass vom Motor mehr Leistung abverlangt wird. Ich würde erstmal nach undichter Stelle suchen. vor 11 Std
Hallo Rudolf, habe ich auch heute morgen gecheckt und nichts finden können. Zudem erklärt es nicht warum es nur im warmen bzw erst nach einer 10 Minütigen Fahrt auf taucht. Meine Vermutung geht langsam Richtung Freilauf von der Lichtmaschine. Aber ich checke nochmal ob er irgendwo falsch luft zieht.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ M-KLASSE (W164)

0
Votes
32
Kommentare
Gelöst
Motor dreht, aber springt nicht an
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinem Mercedes Ml 320 cdi w164, Baujahr 2006. Ich bin nach Hause gefahren, habe vor der Garage angehalten, das Auto ausgemacht, bin ausgestiegen, um das Garagentor zu öffnen. Als ich dann wieder eingestiegen bin und versucht habe, das Auto zu starten, ging die Zündung an, alles leuchtete, der Motor drehte sich, aber das Auto wollte nicht starten. Ich habe die originale Xentry-Diagnose durchgeführt und keine Fehler gefunden. Danach habe ich alle Sicherungen und Relais überprüft, aber alles war in Ordnung. Mir ist aufgefallen, dass ich die Kraftstoffpumpe nicht höre, wenn ich die Zündung einschalte. Ich habe gedacht, dass sie defekt ist, also habe ich eine neue bestellt und eingebaut, aber das hat nichts geändert. Ich habe dann das Zündschloss ausgebaut und von einer Firma überprüfen lassen. Diese haben mir bestätigt, dass alles in Ordnung ist. Jetzt stehe ich vor einem Rätsel und hoffe, dass jemand hier vielleicht das gleiche Problem hatte und mir helfen kann. Vielen Dank im Voraus.
Motor
Dzhordzh Kirov 04.03.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten