fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Laurin van LaakGestern
Ungelöst
0

Caddy springt nicht an | VW CADDY III Großraumlimousine

Hallo zusammen, ich habe einen VW Caddy 1.9 TDI der absolut nicht angeht. Auto war abgestellt und ist von heute auf morgen nicht mehr angegangen. Verdacht war die Spritpumpe, diese habe ich dann getauscht. Weiter war die Anlasserdrehzahl etwas niedrig mit 180 Umdrehungen laut Vcds. Also auch den Anlasser getauscht, inklusive Batterie. Fehlercodes sind keine im System! Fahrzeug ging immer noch nicht ab, also weiter… Verdacht, dass der Kabelbaum der PD Elemente kaputt war, auch hier habe ich ihn getauscht, keine Veränderung. Also MSG ausgebaut und zu ACtronics geschickt, diese haben es geprüft und keine Fehler festgestellt. Zurück habe ich den Spritfilter überbrückt und direkt Vorlauf an Vorlauf angeschlossen und an der Tandempumpe in etwa 0,3 Bar gemessen. Also Verdacht Tandempumpe habe ich diese gewechselt - keine Veränderung. PD Elemente ausgetauscht und neue Dichtringe verbaut, nicht dass da der Druck abgeht und daher sie nicht öffnen. Ebenso natürlich mit der Messuhr die PD Elemente wieder eingestellt. Auch keine Veränderung. Tank haben wir zusätzlich Rand voll gefüllt und die Kabel von dem PD Kabelbaum haben wir durchgeklingelt. Achso, Wegfahrsperre ist es auch nicht, habe zusätzlich noch alles mit einem offenen MsG getestet. Hat von euch jemand Ideen, warum er nicht anspringt?
Bereits überprüft
Spritpumpe, Motorsteuergerät, Anlasser, Batterie, PD Elemente, PD Kabelbaum, Tandempumpe, Spritfilter.
Motor
Elektrik

VW CADDY III Großraumlimousine (2KB, 2KJ, 2CB, 2CJ)

Technische Daten
BOSAL Endschalldämpfer (233-089) Thumbnail

BOSAL Endschalldämpfer (233-089)

CONTINENTAL CTAM Zahnriemensatz (CT1028K3) Thumbnail

CONTINENTAL CTAM Zahnriemensatz (CT1028K3)

METZGER Reparatursatz, Pumpe-Düse-Einheit (0872000D) Thumbnail

METZGER Reparatursatz, Pumpe-Düse-Einheit (0872000D)

ELRING Dichtung, Abgaskrümmer (625.760) Thumbnail

ELRING Dichtung, Abgaskrümmer (625.760)

Mehr Produkte für CADDY III Großraumlimousine (2KB, 2KJ, 2CB, 2CJ) Thumbnail

Mehr Produkte für CADDY III Großraumlimousine (2KB, 2KJ, 2CB, 2CJ)

13 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom WernerGestern
Drehzahlsignal vom Kurbelwellensensor/ Nockenwellensensor über Tester vorhanden. Eventuell defekt.
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Laurin van LaakGestern
Tom Werner: Drehzahlsignal vom Kurbelwellensensor/ Nockenwellensensor über Tester vorhanden. Eventuell defekt. Gestern
Über Tester vorhanden und auch Plausible 1:2
0
Antworten
profile-picture
ErsguterjungeGestern
Kühlmitteltemp.sensor kann falschen Wert geben
1
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech WickerlGestern
Da wurden ja schon einige Teile getauscht ohne zu prüfen ob sie überhaupt defekt sind. Laufleistung? Steuerzeiten passen? Zahnriemen in Ordnung? Kompression schon gemessen? Springt der Motor mit Startpilot an? Video vom Startversuch?
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten HeinzeGestern
Und es steht Nix im fehlerspeicher? Abfrage aller Steuergeräte gemacht? Steuerzeiten mal überprüft? Könnte auch sein das sich die nocken auf der Nockenwelle verdreht haben!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten HeinzeGestern
Grundeinstellung der PDE wurde gemacht? Kontrollieren!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i FelixGestern
Mal mit Bremsenreiniger in Ansaugbrücke/Luftfilter versucht. Mal mit anderen Fahrzeug versucht den anzuziehen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom WernerGestern
Tom Werner: Drehzahlsignal vom Kurbelwellensensor/ Nockenwellensensor über Tester vorhanden. Eventuell defekt. Gestern
Spannungsversorgung für MSG vorhanden? Steuerzeiten prüfen mit Absteckwerkzeug.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.Gestern
109er Relais prüfen fällt mir bei den PD TDI's als erstes ein. Zuckt er zu Beginn wenigstens? Dann das AGR mal blind machen. Wenn vorhanden, Abgasanlage vor DPF mal öffnen...
5
Antworten
Profile Fallbackimage
Laurin van LaakGestern
Tom Werner: Spannungsversorgung für MSG vorhanden? Steuerzeiten prüfen mit Absteckwerkzeug. Gestern
Ja ist vorhanden, und es kommen auch die ca 3V an den PD Elementen an beim Startversuch. Steuerzeiten passen und wurden überprüft.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Laurin van LaakGestern
16er Blech Wickerl: Da wurden ja schon einige Teile getauscht ohne zu prüfen ob sie überhaupt defekt sind. Laufleistung? Steuerzeiten passen? Zahnriemen in Ordnung? Kompression schon gemessen? Springt der Motor mit Startpilot an? Video vom Startversuch? Gestern
220tkm Steuerzeiten passen. Zahnriemen auch Inordnung. Kompression hatte ich nur einen maximal 20bar Tester der war immer im anschlag. Nein leider auch nicht mit Startpilot. Kann ich mal morgen machen ein Video.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.Gestern
Laurin van Laak: 220tkm Steuerzeiten passen. Zahnriemen auch Inordnung. Kompression hatte ich nur einen maximal 20bar Tester der war immer im anschlag. Nein leider auch nicht mit Startpilot. Kann ich mal morgen machen ein Video. Gestern
Wenn Kompression vorhanden ist, muss der mit Startpilot laufen... Da bleibt dann nur wenig übrig. Kriegt keine Luft - Drosselklappe (Abschalt/Regelklappe) vollständig geöffnet? Wird die Abgase nicht los - Abgasanlage frei? Notfalls Abgaskrümmer ab. Ersticken an den eigenen Abgasen - AGR tatsächlich geschlossen? Versaufen - Spritzt unmengen Diesel ein. Riecht der extrem nach Kraftstoff am Auspuff, beim starten?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech WickerlGestern
Laurin Deaktiviere mal provisorisch das AGR Ventil mit einem Stück Blech (Cola Dose)
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW CADDY III Großraumlimousine (2KB, 2KJ, 2CB, 2CJ)

0
Votes
56
Kommentare
Gelöst
Abgasrückführung Fehlfunktion Stromkreis
Ich habe mir ein Caddy Baujahr 2004 zugelegt und leider kommt immer wieder dieser Fehler. Hat jemand eine Idee, was man machen kann?
Motor
Kevin Stake 1 27.04.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten